1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden Smartphones von den Tablets abgelöst?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yoshi2001, 14. Februar 2023.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    Echt, gibt es auch Geräte wo der Akku nicht tauschbar ist ? Ich hatte bisher immer Samsung und Google Geräte und da war das kein Problem bei so einem QuickRepair, die es in jeden gut sortierten Einkaufszentrum gibt, den Akku schnell mal fürn günstigen Preis tauschen zu lassen.
    Ich dachte das geht bei allen Geräten so problemlos.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Poco X3 pro habe ich jetzt auch schon fast 2 Jahre, wie die Zeit vergeht...Das Teil möchte ich nicht mehr missen, 6,67 Zoll Display, sehr gute Akkulaufzeit, 8 GB Ram und 256 GB Speicher...insgesamt ultraschnell, was will man mehr...
    Ich möchte kein kleineres Display mehr in Gebrauch haben...
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Großes Display schön und gut. Aber ich möchte das Telefon in der Hosentasche tragen können. Da wirds über 6 Zoll schon unangenehm.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, wenn es keine Ersatzakkus gibt ist das so (für die gibts in der Regel dann auch keine Anleitung wie man sie überhaupt auseinander bekommt.
    Naja einfach geht das heute bei den wenigsten, da muss ja meist das Display erwärmt und dann abgenommen werden, da kann das schon mal Knack machen.
    Die Zeiten wo man selbst den Akku noch einfach wechseln konnte sind lange vorbei. Allerdings waren da die Ersatzakkus auch nur Müll.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht ohne Grund nutze ich das Samsung Galaxy S7 nach wie vor.
    Dort läuft bereits Android 10 als Custom Firmware.
    Nur der Akku macht schon langsam schlapp.
    Ersatz ist bereits bestellt und wird demnächst eingebaut.
    Beim S7 ist der Akkutausch relativ einfach.
    Man muss das Smartphone von der Rückseite öffnen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber auch verklebt.
    Bei Samsung ist leider das Problem das deren Original Ersatzakkus entweder zu alt sind (Tiefentladen) oder zugekauft werden und eine ganz andere Qualität haben wie die ursprünglich verbauten.
     
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Verklebung lässt sich lösen, wenn man das Phone erwärmt, so auf 30 - 40 °C.
    Eine Wärmeplatte von ein 3D Drucker reicht dafür schon aus.
    Oder man nimmt die einstellbare Heißluftstation, die auf 50 °C gestellt wird.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So einfach geht das dennoch nicht.
    37 grad, dann würde die Platte ja so schon abfallen wenn man das Handy in der Tasche hat. Das muss schon deutlich mehr sein. ;)

    Und so wie das in den Videos immer gezeigt wird geht das natürlich auch nicht da dort der Kleber schon mehrfach gelöst wurde.

    Mit dem 3D-Drucker ist aber eine gute Idee. (y)
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja der Kleber wird deutlich weicher und man kann die Platte leichter ab hebeln.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich weiß, aber diese Klebepads kleben wie holle.
    Und dann wäre halt noch das Problem einen ordentlichen Akku zu bekommen.
    Als ich noch ein S3 mini nutzte habe ich 4 Akkus gekauft und nach Wochen schon entsorgt. Die waren laut Seriennummer alle Original.