1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 22. April 2012.

  1. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    ca 1,5 mbit würden reichen. Habe ich schon bei der MPEG4 Umstellung des französischen BIStv beobachten können.
     
  2. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Also laut deinen Aussagen um mehr als die Hälfte. Und sogar wenn man genau bei der Hälfte bleiben könnte man, durch mpeg4 und einer Datenratenerhöhung der SD-Transponder von 38 mbit auf ca. 49mbit, von 5 auf 2 Transponder für SD reduzieren.

    Alleine hiermit könnte man schon wieder 12 HD Programme aufschalten.
     
  3. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    aber alle Abonnenten müssten eben HD-fähige Receiver benutzen. Darüber hinaus weiss ich nicht wie die Übernahme in die Kabelnetze dann stattfindet...
     
  4. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Der Receiver-Umtausch wird natürlich viel Kohle verschlingen, aber das tun die Buli-Rechte auch. Und bzgl. Kabelnetzte sehe ich eigentlich überhaupt keine Probleme, eher Vorteile. Was Sky nämlich bei den KNB einspeist ist ja immer noch Sky Sache. Und wenn ich dann 3 Transponder weniger brauche für SD, können sie dafür mehr HD-Sender bei den KNB zeigen. Es gebe lediglich zu Beginn hohe Kosten wegen des Receiver-Tausches. Aber Sky wird da sicherlich so lange warten bis man 70-80% der Kunden von Haus aus schon bestückt hat und dann mit einem Gratis-Umtausch anfangen, damit die Kosten nicht explodieren. Aber 2013 könnte das kommen mMn.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Da es sich nicht um HD Sender handelt sind die praktisch Wertlos.
    Ich denke aber schon das es Mittelfristig einen Abbau der SD Sender zugunsten von HD geben wird. Das hat nichts mit der Bundesliga zu tun, aber es geht ja schon gannz klar in die Richtung. Sky Atlantic nur in HD und VH1 Classic ist auch einem HD Sender gewichen.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Was erwartest du von ihm? Seine Beiträge bestehen meist leider nur aus
    a) UM-Bashing
    b) großen Lobeshymnen auf Sky
    c) großen Lobeshymnen auf HD
    d) Aussagen darüber, wie überflüssig Programme in SD doch seien
    e) dummen Kommentaren ("Wer RTL Crime sehen möchte, soll ab 22:00 Uhr RTL einschalten.")

    Ich teile ja auch die Begeisterung für HD. Es gibt aber noch lange keinen Grund dafür, am Markt nur in SD verfügbare Programme wie Goldstar TV, Heimatkanal, RTL Crime, RTL Living, Passion etc. aus dem Angebot zu werfen.
     
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Wenn ich ein 4K Video meines Camcorders in H.264 convertiere und in einen mp4 oder mkv Container schließe, reicht sogar eine Bitrate von 4.5 - 5 Mbits aus, um ein 4K Video ohne sehbare Verluste zu convertieren und auf einem FullHD Beamer wiederzugeben.
    Ich bin davon überzeugt das auch locker 6 HD Sender auf einen breiten TP passen, wenn der richtige Codec gewählt wurde und der Zuschauer davon garnichts mit bekommt.
    Wer richtiges HD in Top Quali will, der kommt eh nicht um den Kauf einer Blu ray rum.
    Deshalb erachte ich es auf Dauer sogar als dringend notwendig, in Zukunft mpeg4 als Standard zu nutzen auch bei SD Programmen.
    Jedenfalls wenn man wirtschaftlich arbeiten will, zZt. gibt es überall Breitbanden Verschwendung.
    Man kann zwar ein convertiertes Video nicht so einfach mit dem Broadcasting vergleichen, aber ich denke eine Bitrate von 7 - 8 Mbits pro HD Sender ist mehr als ausreichend.
    Die minimal, kaum zuerkennende mögliche Verbesserung, kostet Bandbreite die in keinem Verhältnis steht.
    Solange Formate wie 720p und 1080i Standard in unsere TV Landschaft herrschen, gibt es keinen Grund das ein Sender 15 oder 20 Mbits Peak sendet und auch unter 1080p ist es im Broadcasting Bereich sehr fragwürdig.
    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2012
  8. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Gut, da kenne ich mich zuwenig aus ob die 8 mbit auch reichen würden, auch bei Fußballspielen?

    Eine Möglichkeit wäre ja auch die Modulation auf 8PSK bei den HD-Transpondern umzustellen um so auf ~60mbit zu kommen. Dann kann man unter Beibehaltung der ca. 12 mbit einen weiteren Sender raufpacken, der natürlich was non-exklusives sein sollte, den die KNB sowieso nicht einspeisen, alá Fox HD, also sat-only Sender. Außer DVB-C2 feiert einen unerwarteten Einzug in unsere Wohnzimmer.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Auch wenn es technische Vorteile hat, kann ich es mir auf absehbare Zeit nicht vorstellen, schon gar nicht durch Sky forciert. Es müssten nämlich alle DVB-C-Receiver getauscht werden. Auch das vorpreschende Kabel Deutschland plant es nur für deren eh neu aufzubauendes VOD, dazu werden eigene, neue Receiver benötigt, daher ist es für diesen Zweck in der Tat sinnvoll gleich auf DVB-C2 zu gehen...
    Wie man an den Bundesliga-Übertragungen in SD sieht, war zumindest Premiere bereit, mit der Datenrate auch unter die Schmerzgrenze zu gehen. Ob das bei Sky HD auf Dauer anders aussieht, wage ich nicht zu prognostizieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2012
  10. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werden Sky-Sender für die Buli eingestellt?

    Sky Cinema HD kommt jetzt schon selten drüber und für einen TV Sender hat der doch eine gute Qualität, mehr braucht man doch nicht.
    Für mehr gibt es Blu ray und "mehr" brauchen nur die TV Zuschauer die von Sky einen vollwertigen Ersatz gegenüber der Blu ray erwarten und das wird eh nie passieren.
    Dafür müsste Sky schon, pro HD Sender mit einer Datenrate von 36 Mbit/s senden um auch nur in die Nähe zukommen was ein festes Medium vor Ort mit stabiler Übertragungsrate kann.
    Da es gute und schlechte HD adaptionen gibt, kann man es am Ende nur schwer sagen.
    Ein Blu ray Master ist nicht gleich ein Sky Master, wo die Blu ray doch meist eine restaurierte oder überarbeitete Fassung bekommt
    Bei Fußballspielen liegt die Grenze so bei 10 mbit/s, dazu muss man sagen das neue LCD/LEDs mit geringer Datenrate viel besser umgehen.
    Mein 55 Zoll Samsung LED TV von diesem Jahr, macht aus Sky Cinema HD und +1 SD sehr schöne Bilder, mein 55 Zoll Toshiba von vor 3 Jahren sieht hingegen etwas schlechter aus.
    Aber die Krone setzt sich meine Schwester auf, die hat einen 40 Zoll LG von 4 Jahren, der bietet mit abstand das schlechteste Bild.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2012