1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Erstes stimmt, zweites aber nicht. Wenn der Veranstalter keine "angemessenen Bedingungen" anbietet, aber ein freier Sender Interesse an der Ausstrahlung hat, dann ist eine Verbreitung nur im "Pay-TV" ausgeschlossen. D. h. der Veranstalter muß in jedem Fall angemessene Bedingungen für die freie Übertragung anbieten, nur ist kein Sender gezwungen, diese anzunehmen - und nur bei Nichtinteresse ist eine ausschließliche Verbreitung im "Pay-TV" zulässig.

    Wobei die genaue Definition vom hier verwendeten Begriff "Pay-TV" dort leider nicht wirklich festgelegt ist. Sind die regulären Abogebühren von Sky ein besonderes Entgelt oder wäre erst eine Zusatzgebühr für die betreffenden Ereignisse ein besonderes Entgelt? Bei HD+ dürfte es da schon eindeutiger im Sinne von kein besonderes Entgelt sein. Aber wo genau ist die Grenze?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das halte ich für eine reine Auslegungssache, da mit der Revision des Rundfunkstaatsvertrages von 2005 alle Übertragungswege (für die Versorgung der Zuschauer) rechtlich praktisch gleichwertig wurden.
    Das bedeutet dass bei Verfügbarkeit von mehreren Empfangswegen dem TV-Zuschauer die Auswahl bleibt, denn es sind ja mehrere tatsächlich verfügbar.
    Da im RStV keine Übertragungsnorm fest vorgegeben ist kann dem Zuschauer auch ein Wechsel des Empfangsgerätes zugemutet werden falls sich die Übertragungsnorm ändert.

    Ob also der TV-Empfang tatsächlich möglich ist hängt nicht von der bereits vorhandenen technischen Ausstattung des TV-Zuschauers ab, sondern nur von den möglichen nutzbaren Empfangswegen bei seiner Wohnung. (z.B. Einschränkungen des Sat-Empfang durch Vermieter oder Hindernisse im Empfangsweg welche nicht umgangen oder entfernt werden können; terrestrische TV-Versorgungslage)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2017
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das verstehe ich nicht: Wieso kommen da unterschiedliche Werte für Programme desselben Muxes zustande?
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nur weil sie Internet nutzen sind sie alle bei Facebook und dumm. Es ist doch mehr so das bei Jugendlichen Facebook an Boden verliert. Die mögen es halt nicht das die Eltern Großeltern usw drin sind und mit lesen was die so machen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das war nicht meine Aussgage. Meine Aussage war, wer nach 10 Minuten Facebookausfall den Notruf wählt, der gehört nackt in der Wildnis ausgesetzt.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was macht er denn für das Geld?
    Hat er lange Arbeitszeiten? Hat er viel Stress? Trägt er viel Verantwortung? Muss er rund um die Uhr erreichbar sein? Droht im Gefängnis wenn er falsche Entscheidungen trifft? Oder hat er nur eine eher repräsentative Aufgabe, sitzt täglich 2 Stunden in einem Büro und unterschreibt ein paar Dokumente, schüttelt ein paar Hände, und geniesst ansonsten ein ruhiges Leben?
    Ohne zu wissen was jemand für das Geld leistet, kann man doch nicht beurteilen ob das viel ist oder nicht.
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt auch Menschen in D, die für einen Tausender arbeiten...also wenig sind diese Summen gerade nicht. Aber was sollst, die nächste Erhöhung kommt (bald).
     
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde eher die Aufgaben als repräsentativ sehen. Die harte Arbeit tut doch das kleine Volk.