1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werden die Rundfunkgebühren bald teurer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Oder sie ziehen sie dann direkt vom Gehalt ein (n)
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    denen ist alles zuzutrauen...
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nun ja: Ohne Privatsender würde etwas anderes, was du als "gratis" bezeichnest, darüber finanziert. Ohne die Privatsender wurde der Verbraucher weniger belastet und die Frage ist, ob sich bei einem Wegfall der Privatender die Konkurrenzsituation zu NoName-Produkten ändert. Das sind aber alles Wiwi-Fragen.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also meine Freunde sind fast alle Privatsender-Verweigerer - und auch zwangsläufig durch die Verschlüsselung über DVB-T2HD.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo kommt denn immer dieser Dummfug her das man in Östereich nur "einfach" keine Karte mehr abonieren/kaufen muss, wann man dort die GIS nicht bezahlen möchte?
    ... einfach mal auf www.gis.at/faq/anmeldung lesen was unter folgenden zwei Punkten steht:
    - Was passiert, wenn ich nicht oder falsch anmelde?
    - Gibt es Ausnahmen von der Gebührenpflicht?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wäre das schlimm? Außer für die ÖR-Süchtigen natürlich. ;)
     
    Gast 144780 und sanktnapf gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Okay, Argumentieren solltest du nochmal üben.
     
  8. MFigula

    MFigula Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das verdammte Überangebot an Sportübertragungen bis der Arzt kommt fordert nun bald seinen Tribut..!

    Warum aber müssen alle - auch die, die keinen Sport sehen wollen - bezahlen..?
     
    Insomnium gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so ein Unsinn. Die Unternehmen kalkulieren ein bestimmtes Werbebudget, das für alle Formen der Werbung vorgesehen ist. Privat-TV ist beileibe nicht der einzige Weg für Werbung.
    Folgt man deiner Auffassung, sollte man auch das Internet abschaffen, denn dann würden die Verbraucher auch weniger belastet.

    Die Rundfunkgebühr ist ein Selbstbedienungsladen der ÖR-Sender. Aufgrund der Art der Finanzierung sehen die ÖR keinen Grund, an irgendeiner Stelle den Rotstift anzusetzen. Der Gebührenzahler wird's schon richten.
    Man sollte es so machen wie die Niederländer. Die haben die Rundfunkgebühren abgeschafft und die Meinungsvielfalt auf den ÖR-Sender ist da ehrheblich größer, als bei uns in Deutschland.
    Die niederländischen ÖR-Sender erhalten die benötigten finanziellen Mittel u.a. über das Ministerium für Bildung und Kultur. In Deutschland ist beides genauso Ländersache wie Rundfunk.

    Das deutsche ÖR-System beruht auf Entscheidungen der Amerikaner, Briten und Franzosen. Als dieses System ins Leben gerufen wurde, gab es i.d.R. nur ein einziges TV-Programm.

    Die ARD belegt in der Statisitk der grössten internationalen Medienkonzernen Platz 28, noch vor beispielsweise Netflix und Discovery Communications ...
     
    E.M. und FilmFan gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wollen die einen verarschen? Sparen sagen, aber höhere Einnahmen generieren wollen? Sparen bedeutet, mit den zur Verfügung stehenden oder weniger werdenden Mitteln auskommen. Synergien nutzen, Ausgaben senken, Kosten auf den Prüfstand - alle Kosten!
    Sollen die ÖR doch gar nicht, mit wem auch immer konkurrieren. Wer hat das verlangt? Sendet euer ö.r. Zeugs wie gewohnt, und lasst die Leute in Ruhe. Ihr, die ÖR, müsst nicht zwanghaft versuchen jeden "hinterher zu steigen". Bleibt wo ihr seid und sendet euer Zeugs wie bisher, ohne weitere Ausdehung der Verbreitung. Wie auch immer jene aussieht.

    Gemeintes sind übelste Nebelbomben. Aber ok, wird meist alles nicht so heiß gegessen wie gekocht. Kann man nur hoffen, dass die KEF deren "Pläne" ordentlich durchkreuzt.
     
    brixmaster und FilmFan gefällt das.