1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werde mir einen Roller Kaufen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Godzilla, 22. Mai 2004.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hm. Also wenn ich Sprit sparen will, dann gebe ich doch nicht nochmal Geld für 'nen Roller aus, sondern nehme einfach das Fahrrad.

    Ich hatte mir auch schon mal überlegt, sowas zuzulegen. Aber so interessant ist die Stadt auch nicht, in der ich wohne. Ich bin eher so im Umkreis von 20km hier bei mir mobil. Und da ist mir dann ehrlich gesagt 'ne 50er echt zu lahm. Da müssten es schon mindestens 80 sein, aber die darf ich nicht fahren, zudem kosten die gleich noch 'ne Ecke mehr.

    Also dann doch Fahrrad breites_

    Gag
     
  2. lokutos

    lokutos Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Je nach dem, wie alt das Auto ist, kann man sich ja überlegen, die 2000 EUR statt in einen Roller in einen Umbau auf Gasantrieb zu investieren.

    Das ist eigentlich bei jedem Auto problemlos möglich und kostet auch etwa so viel wie ein vernünftiger Roller und da sind die Benzinpreise bis 2008 erstmal bei ca. 50-60 ct/Liter stabil.


    MFG

    <small>[ 23. Mai 2004, 13:03: Beitrag editiert von: lokutos ]</small>
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Ich kann von "Baumarktrollern" nur abraten. Aber zum Thema Rollerkauf gabs hier schonmal nen Thread. Bemüh mal die Suche winken
     
  4. Godzilla

    Godzilla Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo und VU+ Duo²
    Fals du es noch nicht gemerckt hast die Suche geht zurzeit nicht deshalb habe ich einen neuen Thread aufgemacht.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ich habe mir vor einiger Zeit auch einen 50ccm Roller gekauft. Es war ein gebrauchter Piaggio sfera 50. Das Teil geht so 65 km/h (hab nix rumgebastelt) und ist für die Stadt einfach ideal.
    Gerade meine samstäglichen Elektromarkt-Exkursionen erledige ich liebend gernde mit dem Roller, da ich einfach vor die Tür fahre und mich sofort ins Geschehen schmeissen kann ohne endlos um die Parkplätze kreisen zu müssen. Auch zur Arbeit fahre ich öfters damit, da ich nicht lange im Parkhaus rumfahren muss, sondern sofort loslegen kann.
    Von der Geschwindigkeit her hat man in der Stadt mit einem Roller keinen Nachteil. Benzin spart man damit in der Tat auch, aber das war nicht in meinem Fokus, ist aber ein schöner Nebeneffekt.
    Alles in allem kann ich so ein Teil nur empfehlen.
     
  6. Weitspringer

    Weitspringer Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    - unterschreib -
    Ich fahre "nebenbei" auch einen 125 ziger.
    Macht laut Tacho 105 kmh. Es gibt nichts besseres
    um mal eben kurz in die Stadt zu fahren oder
    zur Firma ( beides ca. 3,5 km)

    Gruß
     
  7. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich würde mir am liebsten den hier kaufen. breites_ Leider ist der selbst gebraucht ziemlich teuer, weil den jeder haben möchte. entt&aum

    Farnsworth
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ein bisschen mehr Hubraum und ein paar Zylinder mehr würden mir auch net schaden, aber leider hab ich nur FSK 3 und da geht halt net mehr wie 50ccm. Wobei es in der Stadt eigentlich wirklich Wurst ist.
    Bin ja schon am überlegen, ob ich so einen schicken A Schein machen soll, aber da legt man ja auch gleich wieder um die 1000 Euro hin und Zeit muss man auch mitbringen.
     
  9. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    foo, den gleichen Gedanken hatte ich damals auch *g* Wenn du so wie ich den A-Schein nachträglich machst, dann mach den Eingeschränkten. Der ist nach 2 Jahren eh automatisch offen, mehr wirst du Anfangs nicht brauchen und die Prüfer drücken dann auch eher mal ein Auge zu. War ein Tipp von meinem alten Fahrlehrer.

    Was die Zeit angeht: Am längsten hat der Behördenkram gedauert. Zur Theorie war ich dank guter Vorbereitung per Software nur einmal pro forma winken und die Praxis hab ich nach einem kurzen Gespräch mit dem Fahrlehrer in 5 Tagen durchgezogen breites_
     
  10. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hmm, Mist ich mache gerade den offenen. Naja, wird schon schiefgehen.

    Farnsworth