1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung im Abspann bei Sky Cinema Action HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von andydie, 28. November 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky hat schon vor Jahren zum Erstaunen mancher erklärt, dass der Abspann nicht zum Film gehört und sie daher dort Krawall machen können wie sie wollen. Selbst ein Vollbild Werbespot dort würde lt. Sky die "Blockbuster werbefrei" Aussage nicht im Geringsten tangieren.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben bei Sky 1 und Sky Krimi doch auch Werbeunterbrechungen.....
     
  3. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und u.a. genau deshalb boykottiere ich diese Sender und schaue sie nicht.
     
    digistar, pascal1998, Met-Mann und 3 anderen gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na die Sender hat Sky sowieso vom Versprechen der Werbefreiheit ausgenommen. Mussten ja damals erst nach Hinweisen juristisch bewanderter Personen die Werbung für das Welt Paket ändern und "ohne Werbeunterbrechungen" rausnehmen. Das ist mittlerweile bei den Abonnenten gar kein Thema mehr. Es ging um Sky Cinema und das die Filme dort lt. Sky werbefrei seien. Die vereinzelten Abonnenten die z.b. wegen der Orientierungshilfen (faktisch Werbung fürs Programm) im Abspann verärgert waren, wurden daraufhin mit eben dieser neuer Erkenntnis (Abspann gehört nicht zum Film) abgebügelt.

    Im Grunde kann Sky es auf Cinema wie z.B. RTL2 machen. Die teilen einen 90min Film in "Teil 1" und "Teil 2" und unterliegen damit nicht den Werberegeln "während des Films". Es ist dann keine "Unterbrechung" mehr sondern "Werbung zwischen 2 Sendungen". Klingt lustig, ist aber den Werberegeln nach machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2019
  5. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.

    Derzeit sagen sich die meisten vermutlich für 25,- € kann ich es mal so mitnehen. Ansprüche werden da nicht mehr gestellt.
     
    Met-Mann gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, Unterbrecherwerbung ist längst angenommen. Hier gab es doch Untergangsszenarien wenn Sky Unterbrecherwerbung einführen würde. Bei Sky Sport/Golf ist es schon viel länger Usus, mind. seit 2010 rum. Die Werbepausen der Amis wurden im Worldfeed mit dem Leaderboard oder Wiederholungen von Schlägen überbrückt, Sky hat das dann ab 2010 rum für klassische Werbung genutzt. Zuletzt zu meinen Zeiten hat Sky dann aber auch offenbar begonnen, unabhängig davon nach eigenem Gusto Werbeunterbrechungen zu platzieren. Bei Sky Krimi, dem angeblich meistgenutzten Sky Film Programm, gab es nicht mal im Ansatz Ärger seitens der Abonnenten, bei Sky1 sind anfänglich vereinzelte Miesmacher auch längst verstummt. Und heute ist denk ich Sky Cinema längst bereit dass es auch dort 1 Vollbildspot im Film geben könnte. Der vermutlich einzige Grund warum das noch nicht so ist ist wahrscheinlich schlicht nur der, weil es in England auch (noch) nicht gemacht wird und nicht weil SkyD hier aus Nächstenliebe handelt. Kommt das in UK, kommt es hier auch.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansprüche habe ich persönlich schon aber dafür gibt es Sky On Demand offline/online. Die paar Werbespots vor dem Inhalt (wenn überhaupt) sind nicht der Rede wert. Gute Bildqualität, kein Logo, keine Abspannwerbung, keine Unterbrecherwerbung und DD plus.
     
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um OnDemand nutzen zu können müsste ich auf meinen Linux-Receiver verzichten, da verzichte ich dann eher auf Sky. Oder nutze irgendwann Sky Ticket.
     
    headbanger und FilmFan gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat Sky auf seinen Werbesendern sogar schon praktiziert.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bestens. Damit gibts dort also weniger "Werbeunterbrechungen". (y)