1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Bei uns hat man das Politikunterricht genannt.
    Der Unterrricht wird auch Gemeinschaftskunde oder Sozialkunde genannt...

    Und auch wenn ich die 8. Klasse jetzt wiederholen würde (was ich nicht brauche) würde ich auch wieder Politikunterricht haben und die Preisgestaltung und Zusammensetzung lernen...
    Das weiß ich das man das lernen kann.

    Habe ich während meiner ausbildung und auch bei der weiterbildung der BNW nun schon mehrmals gehabt.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Wo haste den den Die Zahlen wieder her? :eek:

    Die Bauern bekam vor ihrem Streik so um die 25 bis 30 Cent pro Liter Milch. Was aber definitiv zu wenig war.

    Juergen
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Bauern jammern immer...
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Aber die Bauern sind ja wohl kein Beispiel für alle möglichen Hersteller und Händler, oder?
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Der ist gut. Dann bezahlst du auch nicht den ÖRR, da es nach Abführung an die GEZ nicht mehr dein Geld ist.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Dann sind es eben 25 cent.

    Meine aussage wird dadurch nicht unrichtiger.

    Aber man kritisiert komischerweise immer das was nicht wirklich die aussage war.

    Auch bei 25 cent sind es immer noch 40 cent die die Milch mehr kostet :winken:
     
  7. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    In deiner schule hat werbung zum fach politik gehört?
    Klasse schule.
    Also normalerweise geht es in diesem fach um politik.

    Du bist derjenige der etwas ignoriert.
    Ohne ÖR gäbe es keine gebühren mehr.
    Ohne die privaten gäbe es immer ncoh werbung.

    Die unternehmen machen da werbung wo sie meinen sie ereichen möglichst viele.
    es gibt werbung,weil die unternehmen werben wollen,ihnen ist dabei realtiv egal wo sie werben,hauptsache sie ereichen möglcihste viele.

    Du und andere stellen es immers o das das die produkte teurer sind,weil es praivtfersnehn gibt,und das ist nunmal definitv falsch.

    Gerne auch so.^^

    Ja,aber es gibt nciht die tv werbeabteilung.
    Sondern eine werbe abteilung,und je nach unternehmen wird unetrschiedlich beworben.
    Penny macht halt nur handzettelwerbung,rewe macht auch tv werbung.
    ich bin auch die ganze zeit am überlegen,was preisegestaltung von supermärkten und werbung im politik unetericht zu suchen haben.

    Klar geht es auch in der politik um geld,aber das sit nciht zu vergleichen.
    Im politik untereicht lernt man veielcht was über die preisgestaltung von öl,weil es politisch releavnt ist.
    Aber wie sich der preis einer fanta zusammen setzt hat nun ncihts mit poliik zu tun.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Richtig es geht um Politik.

    Und zur Politik gehört auch die Preisgestaltung und die Zusammensetzung des Preises ;).

    Ach wer hätte diese aussage nun nicht erwartet?

    Naja wo sollte die Wirtschaftslehre denn sonst auftauchen?

    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    Niemand kann mir erzählen das er im Politikunterricht oder wie auch immer das an "seiner" schule genannt wurde, nicht die wirtschaftsformen und allgemein die preisgestaltung und preisbildung durchgenommen hat.

    Bei uns gab es als Beispiel die Zusammensetzung des Preises einer Banane :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2008
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Ich habe noch nie Werbung für normale Milch im Fernsehen gesehen. Auch nicht für normales Brot oder Kartoffeln oder Gemüse oder ... oder ... :winken:

    Wie schon mehrmals geschrieben, sieh den Werbekostenanteil bei Nutella oder Kinderschokolade einfach als Luxus- oder Gesundheitssteuer an.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Werbung gehört nicht zur Grundversorgung"

    Ich schon.

    Indirekt in der rewe werbung ;).

    Aber auch sahne und butter werbung habe ich schon gesehen.
    Oder auch werbung für milchgetränke ;).

    Na gut wer nur von kartoffeln, gemüse und milch lebt der wird da wohl drum herum kommen :D
    Mir geht es nur um die aussagen das man die privaten nicht bezahlt ;).