1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung bei Sky!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Punktesammler, 27. Mai 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja das kenn ich. Auch US Serien sind oft auf Werbeunterbrechungen getimt, wie man an teils langen Schwarzblenden zwischen Szenen sehen kann und wo nicht selten eine ruhige Szene vor der Blende völlig unrythmisch in eine Actionszene nach der Blende übergeht. Wenn man aus einer krawalligen Werbung kommt, passt das auch.

    Ich meinte es auf "Werbeunterbrechnung" bezogen. Sky macht ja keine erzählerisch-wichtige Unterbrechung, sondern redet die Unterbrecherwerbung schön. Und man müsste mal die entsprechenden Folgen im Original sehen, ob denn an den Stellen "erzählerische" Blenden sind, die Sky mit Werbung füllt, damit der Zuschauer nicht vor schwarzem Bildschirm sitzt :LOL:
     
  2. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn jetzt wieder gleich das angreifen hier losgeht... Aber wo soll eigentlich Sky das ganze Geld für die Lizenzen bei Film und Serien hernehmen wenn jeder bzw. viele nichts für ihr Abo zahlen wollen (am besten geschenkt) ?!

    Wenn man ein festen Preis hätte wie es auch bei Netflix , Amazon etc.. der Fall ist sagt auch keiner was. Willst du das haben dann musst du eben auch diesen Preis bezahlen!

    Ich verstehe die Aufregung natürlich von euch aber wenn man das mal genauer betrachtet muss man schon überlegen wie Sky sonst das alles zahlen soll. Man muss daher immer beide Seiten betrachten. Das ist meine persönliche Meinung dazu.

    Bis jetzt bin ich mit Sky zufrieden und werde auch Kunde bleiben, denn Sky ist für mich immer noch tausendmal besser als Free TV!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extreme Sky-Fanboys gibt es hier einige. Die sehen nur ein idyllisches Sky in ihrer Blümchenwelt, aber nichts anderes.

    Wenn Du gerne sehr viel zahlen willst ist es alleine Deine Sache, mir ist Sky eben keine 70 Euro/Monat mehr wert, wie noch für über 1 Jahr.
     
    HiFi_Fan und seagal1 gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hbo Showtime sind komplett werbefrei! Das hindert Sky aber nicht daran sie trotzdem zu unterbrechen. Deshalb dauert eine HBO Serie auf Sky Atlantic auch nicht sechzig sondern siebzig Minuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2016
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zweiter Punkt stimmt, erster nicht. Also der unterstellt, dass Sky mit (Unterbrecher-) Werbung, wie es Sky selber behauptet, seine Programm"qualität" nicht nur aufrecht erhalten, sondern sogar ausbauen will. Schau mal die Geschäftszahlen wie wenig Werbung an Einnahmen ausmacht und das beste Gegenbeispiel ist Sky UK. Die haben noch mehr Werbung als Sky D und schreiben 1,3 Milliarden Euro Gewinn!!! Wozu haben die dann Werbung? Weil es schlicht Programmbestandteil ist und das am leichtesten verdiente Geld. Dies entlarvt die Sky D Argumentation als Notlüge. Mit den paar Millionen Euro die Sky D heute mit Werbung einnimmt, kann man weder Programmqualität halten noch investieren, mal abgesehen davon dass Sky D massiv Miese schreibt..seit 25 Jahren, Ende nicht absehbar.

    Soll nur aufzeigen, dass die Sky Argumentation zur Werbung eine Unwahrheit ist. Der "Verlust" bei Wegfall sämtlicher Werbung wäre so gering, dass ich und andere es aus wirtschaftlicher Sicht überhaupt nicht verstehen, warum Sky D wegen so einem Furz an Euros so viele Kunden verärgert. Andererseits da Werbung auf der Sky Plattform schlicht Bestandteil des Programms ist, ist es zu verstehen. Sie zeigen Werbung, weil das eben so vorgesehen ist, ohne wirtschaftlichen Background bzw. keinen, der für Sky UK oder Sky D elementar für das Finanzergebnis wäre. Ist ein Mitnahmeeffekt, leicht verdientes Geld, mehr nicht.

    Und daher kann ich ggf. Dich und Andere nur warnen, aus Gewissengründen auf Vollpreis umzustellen, in der Annahme damit würde bei Sky D über kurz oder lang die Werbung entfallen, vor allem wenn noch mehr Abonnenten Vollpreis zahlen. NEIN!!!! Siehe Sky UK. Der ARPU, also Durchschnittsumsatz pro Kunde, liegt dort bei um die 60 Euro im Monat, bei Sky D um 34 Euro. Und in England gibts mehr Werbung!!! Daher vergiss dein Gewissen und nimm Sky D so billig wie möglich mit, so lange die noch senden. Das "Konzept" ist so oder so für die Tonne, so lange es noch ein Gönner finanziert, sollte man es so billig wie möglich mitnehmen. Die Grenze beim Umsatz pro Kunde ist eh erreicht, Sky D kann nur noch über Billig Masse wachsen, wie seit Jahren. Ähnlich wie das Schneeballprinzip. Nur irgendwann gibts keine Schneebälle mehr weil alle aufgebraucht. Und dann bumms. Und daher ist dieses Konzept nicht finanzierbar und lebt nur vom Gönner Murdoch.
     
    brixmaster, tesky, CIRCUS und 2 anderen gefällt das.
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bis jetzt stimmt das ja auch im großen und ganzen. Nur würde der Unterschied bei Einführung von Werbung auch noch wegfallen, selbst wenn es nur eine Unterbrechung mit einer Minute ist. Dann bleibt nur noch, dass man inzwischen so einige Serien vor dem Free TV hat. Gerade bei Filmen und inzwischen auch Serien ist das große Argument für Sky doch neben O-Ton die Werbefreiheit.

    Außerdem wirbt man noch mit Werbefreiheit bei Serien im Entertainment Paket. Mag natürlich sein, dass Krimis keine Serien sind :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2016
  7. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon irgendwie geil. Da bezahlt man mit den GEZ-Gebühren die Produktion von ZDF-Krimiserien, die man dann auf Sky Krimi gegen eine weitere Gebühr sehen kann und bekommt dann noch Werbeunterbrechungen vorgesetzt
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bekommt Produktionen von ARD und ZDF, sei es jetzt Serien, Filme, Dokus, auch bei VoD-Anbietern zum Abruf. Oder man kann diese auf DVD/Blu-ray kaufen.

    Der Vergleich hinkt also.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das stimmt. Da kann man sich eher fragen wieso diese Inhalte nicht dauerhaft über die Mediatheken verfügbar sind bzw. sein dürfen, aber das ist ein ganz anderes Thema.
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott bist du leicht zufrieden zu stellen.
    Du bist der ideale Sky Kunde.
    Von Kunden wie dir haben Sky Manager feuchte Träume:ROFLMAO:!
     
    HiFi_Fan gefällt das.