1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Wer behauptet so etwas?
     
  2. pit_pitti

    pit_pitti Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Und das bedeutet, man kann ständig, jedes Jahr aufs neue, die Hand aufhalten, anstatt mal die eigenen Strukturen zu optimieren und alte, nicht mehr gerauchte Zöpfe ab zu schneiden? Jedes Unternehmen ist angehalten, Gewinnoptimierung zu betreiben, schlicht um in der Konkurrenz nicht an Boden zu verlieren. Aber das kümmert ja die KEF nicht - warum auch? Man hat je keine Konkurrenz. Die Privaten sind ja keine. Und jetzt komm mir nicht schon wieder mit einer erfolgten Senkung - das war schlicht notwendig und unumgänglich, weil man einfach nicht mehr wusste, wie man die Mehreinnahmen überhaupt noch verteidigen sollte. Aber keine Sorge, die nächste Erhöhung wird nicht lange auf sich warten lassen. Man wird einen Weg finden, die Mrd. los zu werden.


    Erinnert mich etwas an den Beamtenapparat in Griechenland. Man kürzt an den "normalen" Rentnern, aber wehe, es geht dem Staatsapparat an das Liebste. Altersversorgung ist das Problem des gesamten Apparates - der ist viel zu groß und zu alt geworden.

    Danke für den Link, mit nichten ist es aber "Der Löwenanteil", sondern eher 60/40. Und das sind etwa 750 zu 580 Mio. Bei jetzt 1,8 Mrd. Mehreinnahmen.
    Es haben so viele "Persönlichkeiten" Zweit- und Drittfirmen in Vermarktung und Beratungsverträgen bei den Öffentlichen, da ist großes Einsparpotential. Wenn man denn wollen würde. Aber wer sägt denn schon an Ästen, die man selbst besetzt.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Ich fühle mich mal angesprochen und möchte dahingehend anmerken, dass ich das nicht kritisiere aber mich weit davon entfernt sehe, gefragt an der Finanzierung der Privaten beteiligt zu sein ohne mir die dort gezeigten Schmunzetten anzuschauen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Selber schuld. :D
    Immerhin werden da auch Qualitätsproduktionen, deren Produzenten auch für das seriöse TV tätig sind.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Damit kann ich leben. Werbung mit mehr oder weniger Inhalt drum herum ist nicht mein Ding.

    Es ging mir auch nur darum, dass manche ungefragt das eine finanzieren und die anderen ungefragt das andere. Ein klassisches Patt sozusagen und damit als pro und contra Argument unbrauchbar.

    Das ich beides für verbesserungswürdig erachte merkte ich doch an oder?
     
  6. pit_pitti

    pit_pitti Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    So ist es, als Argument einfach unbrauchbar. Trotzdem ist jedes "Totschlagargument" der Gegner der Privaten, man würde alles an der Kasse eh mit finanzieren. Was stimmt denn nun? Wer hat die Werbung denn erfunden? Die Privaten waren es nicht ... die gab es schon lange vor der Zeit.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Ich kann mich immer mehr mit dem Modell anfreunden das einige Sender als Grundversorgung festgelegt werden für die dann von allen Gebühren zu zahlen sind.
    Wünscht jemand zusätzliche Öffi Inhalte, so kann man das über Verschlüsselung und Zusatzgebühren realisieren.
    Also zB. 10 Euro zahlen alle, Bonus Öffi TV kostet nochmal 10 Euro, oder wieviel da nötig sein werden.
    Ein weiterer Vorteil wäre das die Öffis lernen mit ihren Einnahmen zu haushalten, anstatt es einfach nur auszugeben und Nachschlag zu verlangen.

    Das Jeder Bundesbürger diesen Riesen Öffi Apparat unter dem vorgeschobenen Deckmantel der Grundversorgung bezahlen muss ist einfach nicht richtig
    .
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Das ist doch Unsinn!
    Die Werbeindustrie hat einen Werbeetat den sie ausgibt.
    Wo der ausgegeben wird richtet sich nach den Möglichkeiten.
    Gibt es also kein Privatfernsehen landet er einfach woanders.
    Es könnte sogar so sein das dieser steigen würde und es zu einem Anstieg der Produktpreise kommen würde wenn das Privatfernsehen kein Geld mehr erhalten würde, denn nirgendwo erreicht die Industrie solch eine Masse an Zuschauern wie bei Fernsehen.

    Mit andere Worten.
    Du zahlst den Preis den der Hersteller verlangt, dieser enthält natürlich anteilmässig den Werbeetat.
    Wenn Privatfernsehen wegfällt bleibt der Produktpreis wie er ist oder steigt sogar an, weil die Ausgaben angehoben werden müssen, um weiterhin die gleiche Botschaft an die gleiche Anzahl Menschen zu vermitteln.

    Jetzt darfst du mir gerne das Gegenteil beweisen, indem du mir Zahlen lieferst das die Produktpreise mit Einführung des Privatfernsehens in den 80ern drastisch angestiegen sind.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Werbeeinnahmen machen Abhängig von Quoten, da werden Programminhalte gesendet die dazu taugen um möglichst hohe Quoten, und somit Werbeeinnahmen einzufahren.
    Mit Grundversorgung udn Unabhängigkeit hat das aber nichts zu tun!!!:winken:

    Vollkommerner Unsinn und Propaganda.
    Die Werbeeinnahmen würde die GEZ Gebühren um 1,20-1,40 Euro pro Monat erhöht haben.
    Seit der Einführung der HHA, verbunden mit drastisch angestiegenen Einnahmen kann die Werbung abgeschafft und gleichzeitig der Beitrag deutlich gesenkt werden.
    Dazu kommt noch das damals nur Werbung eingeführt wurde um den Firmen eine Plattform zu bieten für ihre Produkte zu werben.
    Damals gab es aber kein Privatfernsehen das diese Leistungen liefern konnten, von daher müsste eigentlich schon zwangsweise vorgeschrieben werden das bei den Öffis keine Werbung mehr gezeigt werden dürfte, denn die Firmen haben weiterhin ja mehrere Plattformen (Privatesender/sky) um ihre Produkte zu präsentieren.

    Das Ergebnis kann einfach nur lauten "Weg mit der Werbung bei den Öffis, sofort"
    Weil es den Öffis nicht gestattet ist ihre Sender auch noch als PayTV zu vermarkten da sie Gebühren finanziert sind!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2015
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    AW: Werbung bei ARD und ZDF wird vorerst nicht gekürzt

    Ich würde gerne auf die Werbung verzichten. Eine Kompensation wäre sicher möglich, wenn man z.B. nicht mehr auf teure Sportrechte bietet. Diese sind vielleicht gut für das Image, aber interessieren eben nur einen Teil der Beitragszahler. Im Gegenzug würde ich aber auch auf die Werbung die keine ist verzichten wollen ("Diese Sendung wird Ihnen präsentiert....").