1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbung auf Premiere (Handelsblatt-Artikel)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Finesse, 23. Januar 2003.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    hi,

    ob soviele Kunden weglaufen bezweifel ich mal, dass sind vielleicht 2-3 die nach ihrere Vertragslaufzeit kündigen, wenn ihr überhaupt danach kündigt. PREMIERE sagt in der Werbung "ohne Werbeunterbrechung" und nichts von keiner Werbung. Das ist einfach nur das ausloten der Möglichkeiten von PREMIERE und wer selbst in einer grossen Firma arbeitet weiss doch in weit diese ihre Grenzen oft ziemlich ausloten und als nichts anderes ist PREMIERE zu sehen, ein Unternehmen das eine Dienstleistung erbringt und ihre Verträge richtig asunutzt aber nicht bricht. Natürlich im Sinne des Verbrauchers schon, aber nicht im Sinne des Papiers auf dem eure Unterschrift ist. Werbung ist immer Ärgerlich, aber PREMIERE macht nichts illegales. In wie Fern sich das der ein oder andere gefallen lässt wird sich zeigen. Nur sehen wir das mal aus dem Gesichtspukt von PREMIERE, die denken sich die meisten Kunden haben noch laufende Verträge die sie erfüllen müssen, also können sie nicht schnell aus ihren Verträgen raus und die die es wirklich gestört hat und kündigen wollten haben es in 1 Jahr vielleicht wieder vergessen. winken

    Was mich hier an dem Thread wieder ein bisschen stört ist der Blick in die USA, warum immer dieser Vergleich? Das ist was zwischen PREMIERE und Kunde und nichts zwischen PREMIERE und USA, also lasst es auch dabei.
    Wie Spots die in den USA kommen sind 3 Minuten lang in den meisten Fällen und kommen ca. 1, manchmal auch 2 Mal mehr (je nach Sendungslänge) als in deutschland und unterscheiden sich nicht in der Gesamtlänge zu Deutschland. Davon ausgeschlossen sind Sportevents und besondere Live-Ereignisse.
    Qualität des sog. FreeTV in den USA also NBC, FOX, CBS, ABC, TheWB, UPN und PBS lassen wir vielleicht auch mal dahin gestellt ob die Qualitativ Hochwertig sind oder nicht, immerhin kommen 95% des Serienprogramms in Deutschland aus dem US FreeTV wie Friends, ER, Sex and the City, Smallville, The Agency etc. pp. . Die meisten dieser Serien zielen auch nicht drauf ab kulturell Anspruchsvoll zu sein, sondern dem US Bürger einen unterhaltsamen Abend nach der Arbeit zu gönnen. Wer auch Bildungsprogramme, oder Programme ausser PayTV haben will findet die bei Dish oder Directv und in abgespeckter Form im Kabel, was dann aber auch den Kabelbetreiber drauf ankommt.

    Ich hab schon immer gesagt die Werbung wird kommen und das wird auch noch etwas weiter gehen, ob man Unterbrecherwerbung sendet würde ich nicht sagen...aber man sollte auch PREMIERE etwas Toleranz bieten, gutes Programm kann nicht aus euren 3,50 Euro finanziert werden, egal ob das jetzt PREMIERE oder ein anderes neues PayTV wäre.

    Grüsse,

    CableDX

    <small>[ 24. Januar 2003, 14:51: Beitrag editiert von: CableDX ]</small>
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Pascal,

    so isses. Da sind mir ein paar gut gemachte Werbespots allemal lieber.

    tschippi
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @CableDX:

    Oops! Kleiner Fehler in der Aufzähung von Serien der Networks: Sex And The City läuftnatürlich im PayTV (HBO) winken .
    Ansonsten: d'accord! Sollen sie doch machen, dann wird sich zeigen ob der markt das akzeptiert oder nicht. Wenn nicht, dann wird die Werbung wieder rausgeschmissen.
    Weil es immer als Schreckgespenst an die Wand gemalt wird: An Unterbrecherwerbung bei Premiere glaube ich persönlich nicht.
     
  4. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    109 % agree !!!!!
     
  5. amsiker

    amsiker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Premiere und Unterbrecherwerbung? boah!

    Das glaubt Ihr doch nicht wirklich breites_

    Nee, das wird nie kommen, würde ja die bisherige Philosophie komplett übern Haufen werfen und jede Menge Kunden vergraulen.

    Wenn die mit Werbung zwischen dem Programm schwarze Zahlen schreiben könnten kommt das doch letztendlich jedem Abbonenten zugute.

    Wenn man nicht auf Werbung steht hat man doch ne Fernbedienung zum wegschalten breites_
    Oder geht einfach auf´n Lokus, holt euch ´n Bier, also ich reg mich darüber nicht auf.
    Das klappt bei mir mit PRO7 und Konsorten auch schon seit Jahren winken Beim Filmstart dann einfach wieder aufs Programm zurückschalten und weiter gehts.
     
  7. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Ja klasse. Nur 2 winzigkleine Dinge stören mich da noch.
    1. die Unpünktlichkeit von Premiere. Es ist mir öfters in den letzten Wochen passiert, dass die Sendungen (egal ob P1-7 oder Serie oder 13th Street) nicht zu der Zeit anfingen, für die sie angekündigt waren. Anstatt nochmal ne Minute (Eigen-)Werbung zu machen, sollen die PÜNKTLICH anfangen. Ging ja jahrelang auch, aber inzwischen muss man wahrscheinlich noch 10€ extra für sowas bezahlen.
    "Darf ich präsentieren ... Premiere pünktlich 1-7 für nur 10€ extra im Monat"
    2. bezahle ich für PRO7 kein Geld und von daher können die meinetwegen mit ihren anfangen, wann sie wollen. Nebenbei erwähnt, ist der PRO7-EPG und der PRO7-Text ziemlich zuverläassig, was die Startzeiten anbetrifft.

    Gruß

    n0NAMe
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Der Hammer ist ja oben mal wieder die Begründung von gestiegenen Produktionskosten oder Rechtehandel. Dabei dachte ich aufgrund großspruriger Ankündigungen, daß hier die ganzen Preise schön gedrückt worden wären. Ein Narr außerdem wer glaubt, mit zusätzlichen Einnahmen würde das Programm verbessert. Hier verbessern sich weiterhin nur die Einnahmen der neuen Investoren. Die wollen nämlich möglichst schnell Kohle sehen.
    Wäre Premiere wenigstens so clever, und würde sich auf so etwas wie Werbespots für Kinofilme bringen, da könnte man noch den Kino-Vergleich gelten lassen. Aber time-life und Ähnliches erinnern an RTL2 und 9Live. Und das wird weiter ausgebaut werden. Weil es einigen hier ja nichts ausmacht!
     
  9. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na und? Premiere macht Verlust. Damit Investoren das Geld im Unternehmen "Premiere" lassen muss Premiere mal Plus machen. Ziehen Investoren das Geld zurück ist Premiere pleite. Ganz einfach, geht sogar ohne BWL.

    Wäre Premiere eine AG und Du hättest ein paar Aktien von denen und diese Firma würde ständig Miese machen. Hättest Du einen Antrieb beim nächsten Einbringen eines neuen Aktienpakets an der Börse ein paar neue Aktien dieser Firma zu kaufen? Merkst Du was?
    Premiere vollzieht einen Drahtseilakt.
    Auf der einen Seite dürfen keine Abonnenten wegbrechen, auf der anderen Seite kann man nicht aus den vollen schöpfen. Man muss sparen. Premiere hat etwas positives und etwas negatives von Kirch geerbt: Die Kundenzahl (positiv) und die Schulden (negativ). Inwiefern das besser ist als ein absoluter Neustart muss sich zeigen.

    Pascal
     
  10. rolando3011

    rolando3011 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2001
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Finesse

    Nur einmal so am Rande... Sind für Dich die "Pausen" während der ARD/ZDF Vorabendprogramme denn keine Werbepausen ? Wenn die Öffentlich-rechtlichen Programme es dürften würde es ganz schnell mehr solcher "2-teiliger Serien" geben....

    Gruss Roland