1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2008.

  1. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    Anzeige
    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    wobei doch das sponsoring bspw. bei den em-übertragungen auch zugenommen hat - zumindest habe ich das so empfunden.

    man hat sich ja schon daran gewöhnt, dass fast unmittelbar nach ende einer halbzeit der sponsoren-trailer kommt; selbst zum interview bereitstehende spieler werden mal schnell mit dem trailer überspielt

    ich meine aber beim zdf ist es mir dennoch eklatant aufgefallen, dass der kerner zeitweise mit 2-3 sätzen und nem hinweis manchmal nur als lückenfüller zw. dem selben sponsoren-trailer fungierte.

    mit dem bezeichnung "sponsoring" wird das werbeverbot bei den ör nur legal unterwandert; diese form des sponsoring ist doch nur eine spezielle form der werbung - nichts anderes; ich warte auf das spiel, bei dem es in der halbzeit nur noch sponsoring zu sehen geben wird (oder ist das zeitlich limitiert?) :rolleyes:
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Tja, deswegen gäb's - wenn's nach mir ginge - überhaupt keine Werbung auf den ÖR. Die Gebühren müssen ja wohl reichen.
    Wozu auch noch durch Werbung Geld einnehmen? Sind Schmidt und Pocher wohl trotz Gebühren zu teuer?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Weil man dadurch sachen refinanzieren kann und somit nicht alles mit der rundfunkgebühr bezahlen muss.
    Es wird sich doch z.B. immer beschwert das schmidt, pocher, gottschalk und co so teuer sind und da die Rundfunkgebühr verschwendet.
    Versucht man nun z.B. wetten dass mit sponsoring und karten einnahmen rezufinanzieren ist das einigen auch wieder nicht Recht.

    Ich persönlich finde die immer mehr werdende werbung auch nicht toll.
    Aber ganz z.B. auf sponsoring verzichten halte ich persönlich aber auch für falsch.
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die über sieben Mrd. Euro an Gebühren pro Jahr nicht reichen, um die wirklich wichtigen Inhalte der Grundversorgung zu refinanzieren. Das kann und will ich nicht glauben. Und wenn die Kohle nicht reicht, dann muss man halt auch mal auf was verzichten. Dann gibt's halt keine Kampfabende im Boxen mehr in der ARD und im ZDF. Dann muss man halt Pilawa und Co. wieder zu den Privaten ziehen lassen, weil sie dort mehr verdienen.

    Aber ich weiß schon, da drehen wir uns im Kreis. Die einen sehen es halt so, die anderen so.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Was ist denn wichtig und was unwichtig?

    Ist Unterhaltung unwichtig?

    Richtig weil in dem Punkt jeder auch zum Glück eine andere Meinung hat.

    Andere sehen Grundversorgung nur als Nachrichten und Kultur an.
    Andere als "programm für jedermann" usw...

    Aber wie gesagt werbung = ja. aber nicht so agressiv wie jetzt.
     
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    und wer braucht pocher und co? gehört die Verbreitung von Dummheit auch zur Grundversorgung?
     
  7. fred16

    fred16 Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2008
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    tja, manche denken durch psycho-täglich-demagoge kann man was erreichen! das können die gewissen leute aber vergessen, das klappt nicht, und schon gar nicht in deutschland! :p:p
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Ansichtssache ;).
    Pocher und co ist Unterhaltung.

    Und sowas gehört in meinen augen und vielen anderen zur Grundversorgung.
    Bei euch anscheinend nicht.

    Das wissen wir solangsam und ich denke es ist müßig die diskussion dadrüber immer und immer wieder zu führen...
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    Um Gottes Willen, nein.

    Aber zu beurteilen was "wichtig" ist und was nicht, ist auch nicht einfach. Das gebe ich schon zu. Da müsste man wohl den gesunden Menschenverstand bemühen.
    Für die ältere Generation ist der Musikantenstadl beispielsweise sehr wichtig, das ist auch voll okay. Ein Mal im Monat Musikantenstadl fände ich in Ordnung, ein Mal wöchentlich nicht.

    "Wichtige" Spielfilme (die erfolgreich im Kino liefen) gehören auch zu den ÖR. Die Herr-der-Ringe-Trilogie sollte in hervorragender Bild- und Tonqualität auf den ÖR laufen, deutsche Überraschungserfolge wie "Wer früher stirbt ..." ebenfalls. Filme wie The Fast and the Furious sind hingegen nicht "wichtig". Da sind wir uns doch einig, oder?

    Da müssten die ÖR eben ein Gremium einrichten, das entscheidet, was denn nun "wichtig" und "wertvoll" ist. Zugleich müssten diese Entscheidungen aber auch überwacht werden können, damit die Gebühren eben nicht für Trash ausgegeben werden.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbeverbot für Öffentlich-Rechtliche auch in Deutschland?

    dieses Geld in gute Dokus gesteckt würde mich in der Tat milder stimmen...