1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Welches Betriebssystem ist denn eigentlich in der Reelbox ? In der SatVision wurde mal Ubuntu Linux geschrieben,also Gnome-Desktop !? Hier im Thread las ich Kubuntu Linux.also KDE-Desktop ! Ich benutze derzeit Ubuntu Linux auf meinem PC,da mir derzeit Gnome optisch besser gefällt !

    :):)
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    ist richtig. Gefällt mir persönlich recht gut wegen der, für mich, großen Ähnlichkeit mit Windows (KDE). Ich habe allerdings keinen Vergleich. Schätze, dass alles, für jeden anders, so seine Vor- und Nachteile hat.

    Ich benutze die Computerseite allerdings nur sehr, sehr selten. Viel kann ich dazu nicht sagen. Für mich ist das Gerät einfach nur ein extrem flexibler und umfangreicher HD-Festplatten-Receiver der alles kann was ich möchte. Dazu braucht man den Desktop usw. ja nicht.

    PS. und sollte er mal was nicht können, wirds ihm halt bei gebracht:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  3. skinny

    skinny Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo, also ich habe diesen Thread mal ganz durchgelesen und bin im Moment kein REEL oder Technisatfan.Ich behalte die Reelbox aber trotzdem im Auge, denn sollte sie irgentwann serienmäßig und zum jetzigen Preis ein Blu Ray Combolaufwerk besitzen eine tolle Bildqualität über DVB S2 und Blu Ray liefern und somit 2 im Weg herumstehende (schwarze oder silberne) Kisten und deren lästige/hässliche Verkabelung ersetzen, dann wäre es eine Überlegung wert.Rechne ich mit 600€ für ein HDTV Twin Tuner mit PVR und 400€ für ein Blu Ray Player ist der Preisaufschlag nicht mehr so gross, also abwarten!
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Kein Preisaufschlag. Im Gegenteil, da das Gerät viel mehr kann als andere. Das Gerät ist z. Z. für unter 1000 Euro zu kriegen (neu). Suche bemühen. Für den Preis gibt es nichts auch nur anähernd Vergleichbares. Umrüsten ist auch kein Thema. Es glaubt sowieso kein Mensch wieviel Spass das Gerät seit dem letzten Update macht.
    Das hat es längst. Wobei die SD-Bildquali zur Zeit sicher unschlagbar ist (sofern ein anständiger TV zur Verfügung steht). HD ist ja sowieso überall gleich. Pixel für Pixel zum TV und fertig. Blu-Ray ist doch sowieso in Germany jetzt schon tot:D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  5. marius66

    marius66 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wo bakommt man die AVG bitte für unter 1000€??? chau eigentlich de öfteren in irgendwelchen Suchsystemen und kann die Reel nicht annäheren für dieen Preis finden....außer halt die Basisversion ohne Tuner und Fetplatte.Wäre nett wenn du mir nen Tipp hättet...gerne auch per PN.Danke!!!
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die letzte Frage würde mich auch interessieren, muss mich an dieser Stelle mal einklinken.

    Eine eierlegende Wollmichsau wäre das Gerät natürlich, wenn man die mpeg's gleich noch nach xvid damit umwandeln könnte (ansonsten muss man ja doch die Videos auf den Rechner ziehen).

    ansonsten würde mich noch eines interessieren: Ich hatte ja gerade ins Auge gefasst mir eine Dreambox zu kaufen. Gerade was verschlüsseltes tV angeht, sollte sie durch ihre SoftCams anstelle von CI-Modulen doch ihre Vorteile haben: Beispiel NDS-Verschlüsselung von Premiere: Auf den Geräten mit CI (Kabel BW) konnte das wohl nicht empfangen/entschlüsselt werden, während die Leute mit einer Dreambox schnell eine passende SoftCam hatten und nun damit schauen können. Ich habe nichts darüber gelesen, dass man mit der ReelBox anders als mit CI entschlüsseln kann !!? Und das ist doch ein gewisses Risiko, und noch dazu bei den Gerüchten um CI+ und dem sagenhaften Preis der Reel.

    Aber vielleicht habe ich aus was falsch verstanden, bin heute ja das erste Mal auf die Reel gestoßen.

    Eines finde ich natürlich schon toll: Man kann also wohl aus einem Film etwas (hoffentlich komfortabel) die Werbung rausschneiden, diesen dann in DVD-Struktur umwandeln und sogleich auf eine DVD brennen - und das alles an der Box: Gut, das finde ich zumindest schon mal gut. Ich hoffe mal, dass das auch über das Netzwerk vom Laptop ausgeht, damit die Frau während dieser Zeit nicht auf ihren Fernseher verzichten muss !?
    Und kann man ggf. die mpeg-Dateien auf eine USB-Platte (NTFS-formatiert) kopieren ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  7. marius66

    marius66 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nochmal einige und vermutlich nicht die letzten Fragen:Ich könnte an der AVG2 über DVI schon einen PC Widecrenn über DVI anschließen und über diesen TV schauen?Hab gerade auch gelesen da man die X_BOX360 über LAN anschließen kann und über diesen auch TV schauen kann?Somit könnte ich meine 360 auch als Receiver nutzen.
    Nochmals zu meiner Situation und meinen Wünschen:
    Habe momentan eine Astra Antenne und werde zusätzlich eine drehbare Antenne montieren.In meinem Wohnzimmer habe ich einen HD Beamer einen HD Plasma eine X-Box360,ein Teufel5.1 System, Vertärker usw....in meinem Schlafzimmer möchte ich gerne einen kleineren LCD aufstellen und später evtl im Kinderzimmer noch das gleiche.Mein Ziel ist das ich in allen Räumen auf die AVG zugreifen kann und somit alles über diese Box läuft.Ich möchte gerne je nach Bedarf das Signal der drehbaren Antenne an den von mir gewünschten TV weiterleiten.An den anderen Räumen reicht mir in dieser Zeit die Astra Antenne.Wäre es denn möglich das ich im WZ das Signal über HDMI an den Beamer sende und den 2.Tuner auf die X Box360 streame und diesen somit auch als Receiver für den PLasma nutze.Über den DVI Ausgang könnte ich ein ca 7m langes DVI Kabel in mein Schlafzimmer legen und auf einen 16:9 PC Monitor leiten und diesen als TV nutzen.Zusätzlich möchte ich gerne auch noch das Signal per WLAN oder LAN an meinen Laptop weiterleiten um somit auch in den restlichen Räumen auf die AVG zugreifen zu können.Ist dies denn alles so umsetzbar?
    Vielen Dank nochmals....
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @Bittergalle

    Vielleicht kannst du mich tatsächlich von der Reel überzeugen und mir auf meinen Beitrag #86 ein kurze Antwort geben.
    Ich schwanke derzeit noch zwischen DM-800, DM-8000, Reel und Vantage 7100.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich will niemanden von der Reelbox überzeugen. Nur meiner eigenen Freude über das Gerät ausdruck geben und bei "Neukauf" in die Auswahl zu nehmen.
    Das gilt für die Reelbox gleichermassen. Im Grunde gilt das für alle Geräte die mit Linux arbeiten und einen Zugriff erlauben.
    das funktioniert traumhaft gut. Über das DVD-Menü kannst Du sogar auf den Filminhalt (wie im EPG) zugreifen. Mit oder ohne Menue, einfach toll. Die Einfachste DVD-Erstellung die ich bisher gesehen habe.
    Natürlich kannst Du vom Laptop aus auf das Gerät zugreifen. Ob Du von da aus schneiden und DVD erstellen kannst (in der Avantgarde), weis ich nicht. Habe das bisher nicht benötigt da das ja nur Sekunden in Anspruch nimmt und der Schnitt und Brennvorgang ja im Hintergrund läuft, also beim TV schauen nicht stört. Ich leite das in solchen Fällen meistens in einer Werbepause ein.
    Natürlich, per Lan und USB. Nur einen Datenträger auf NTFS formatieren, das geht damit nicht.

    Evtl. hilft das hier etwas weiter (ist wohl brandneu). Ich nutze Multiroom bisher nur an meinem PC. Das geht ja auch alles mit Laptop oder PC.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @Bittergalle

    Vielen Dank erst mal.

    Ich schneide nun schon seit langer Zeit Werbung raus. Es geht am PC mit DVB-Aufnahmen, dann habe ich noch einen DVD-Rekorder von Sony mit HDD, dort schneide ich auch regelmäßig mal.

    Am PC geht das irgendwie alles viel besser (genauere Schnitte, mit Maus exaktes und schnelles Hinbewegen an die Schnittstellen, am DVD-Rec zeitaufwändiger die Stellen zu finden und genau zu treffen).

    Ich hoffe mal, dass das Auffinden der Schnittstellen (Werbung) mit der Reelbox ebenso schnell und genau möglich ist wie mit einem (Windows-)PC.

    Wie ich deinem Beitrag entnehmen, gibt es für die Reel ähnlich wie für die Dream auch EMUs/SoftCams, die man verwenden kann. War mir bislang nicht bewusst, da auf den Herstellerseiten ausdrücklich für PayTV nur CI erwähnt wird und sogar darauf hingewiesen wird, dass Premiere mit NDS auf diesem Gerät nicht zu entschlüsseln ist !!!

    Wenn das alles so ist, muss ich sagen, dass ich mir dann doch für 1197 € (war der günstigste von mir gefundene Preis) die Reel AVG einer Dream 8000 (die ja wohl auch knapp 1000 € kostet ?) vorziehen. Die 200 € mehr stecken da auch wirklich drin, allein die Schnittfunktionen bis zur fertigen DVD.

    Mir ist als 100%-iger Windows-User allerdings nicht bekannt, ob es unter Linux und damit auch für die Box Software gibt, mit der man mpeg2 auch gleich nach xvid/divx umwandeln kann. Aber ich gehe mal davon aus, dass dafür der enthaltene Prozesser "Sempron" mit 2 GHz etwas zu "schwach" ist ?

    Ach so: Wie sieht es mit dem Lautstärkepegel aus: Ist das Gerät leise/laut ? Und wie warm wird es ? (soll B= 44cm sein und H= 9 cm -- ich habe ein Fach im TV-Rack zur Verfügung mit B=56 cm und H= 15 cm: ich hoffe das reicht, was Lüftung angeht aus ?)

    Einen großen Nachteil hat die Reel gegenüber der Dream wohl schon: Ich habe heute mal stundenlang gegoogelt: Die Hilfe und Unterstützung (auch was weitere Addons, Images, Software oder auch nur Fragen angeht), ist bei der Reel gegenüber der Dream mehr als bescheiden. Und ein Anfänger braucht diese Unterstützung nunmal. Wenn man hier schon mal die Frage stellt, ob es auch sowas wie SoftCams bei der Reel gibt, bekommt man nur Anworten wie "Unter Linux ist alles möglich". Damit kann man halt nicht viel anfangen. Bei der Dream gibt es hierzu viele brauchbare Foren. Wenn ich mir nicht sicher sein kann, für ein derartig komplexes Gerät im Internet auch über ausreichend Hilfen verfügen zu können, habe ich schon paar Zweifel an dieser Geldausgabe. Scheinbar gibt es einfach nur sehr sehr wenig Besitzer einer solchen Box - selbst hier im Forum sieht man ja, dass die Reel keine große Rolle bei Fragen (und erst recht nicht bei Antworten) spielt, wenn man dagegen mal die dm's vergleicht. Stelle ich in ein dream-forum mal die Frage, ob die Box laut ist oder was auch immer, habe ich nach 5 min eine Antwort ! Wäre eben besser, wir hätten nicht nur einen "Werbethread" für die Reel, sondern einen richtigen mit technischen Fragen und Antworten diverser User.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009