1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    und wo da?

     
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Am Ende ;)

     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    THX probiere ich nachher, wenn keine Aufnahme läuft gleich mal aus.

    will be edited...
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nachdem ich die beiden Zeilen eingefügt habe, habe ich es gerade ausprobiert.
    Booten tut die Box nun, aber er erkennt bzw. bindet die Festplatte nicht richtig ein.
    Und die Anzeige für beschreibbaren Speicherplatz ist falsch.
    1024 GiB statt 1848,49 GiB.

    Muß ich tatsächlich komplett neu formatieren und dann noch mal anschließen und einbinden?

    Sagt "sdb1" was aus?
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe mir in solchen Fällen recht einfach geholfen. Auf dem KDE bei dem Laufwerk mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (erkannt wird es ja) und dann "Einbinden" oder "automatisch einbinden" anklicken. Das wars. Wurde alles erkannt (eSata) und lief. Kann aber sein, dass nicht jede vorhandene Formatierung erkannt wird, einfach ausprobieren. Bei mir funktionierte das immer. Formatieren geht ja auch über USB fix. Ich glaube, die "Linuxfüchse?" von Reel kennen Ihr Linux nicht richtig.

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen mit der Box. Das muß was mit der Umgebung und Einstellung und dem was dran hängt zu tun haben. Hänger beim Starten gabs vor langer Zeit tatsächlich mal. Mit dem unter optionalem Zubehör angebotenen "alternativem Kernel" sind die bei mir seit Monaten weg. Ich hatte viel Streiterei deswegen, weil andere das nicht kannten, gabs das auch nicht. Inzwischen ist es allgemein akzeptiert, deswegen gibts jetzt das Kernel, ich musste es noch selbst einbinden. Ohne Ahnung von Linux, war das für mich garnicht so einfach. Die restlichen Fehler sind mir unbekannt, es sei denn, man hat ein paar kleine, von Reel-Multimedia geschasste, Progrämmchen installiert. Dann darf sich aber niemand wundern. Bei mir funktioniert seit Monaten auch Timeshift bei HD zufriedenstellend. Sogar bei HD+.

    Wenn Du die Partition (Festplatte) in dem Menue einbindest, hast Du spätestens nach einem Neustart den ganzen Bereich zur Verfügung. Dann wirds auch richtig angezeigt. Die Anzeige ist einfach falsch.

    Damit wird die Reelbox, und ganz besonders Reel-Multimedia, aber auch nicht besser. Ich suche jetzt sein Monaten ein Gerät welches die Reelbox wenigstens in einem Teil der Funktionen ersetzen kann. Hab bisher nichts finden können.
    Dabei bin ich genügsam, mir würde schon folgendes reichen:

    funktionierendes GB-Lan,
    silberfarbenes Gehäuse,
    dynamisches
    Timeshift,
    echte Schnittfunktion um Überflüssiges von der Festplatte zu kriegen,
    da bei einigen Geräten fürchterliches mit Fragmentierung erlebt habe: kein Fat auf der Festplatte,
    Linux als Betriebsystem ist Bedingung,
    zwei Modulschächte und wenn möglich auch ein Kartenleser,
    2. Festplatte per eSata anschliessbar,
    perfektes hochrechnen von SD oder/und das Bild absolut unverändert durchreichen,
    fehlerfreie Funktion, niedrigen StdBy Verbrauch.

    Ist das zu viel verlangt? Kennt einer sowas? Ich hab nix gefunden, und bin deshalb gezwungen noch ne Weile mit den Macken der Reelbox zu leben.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Aus diesen genannten Gründen habe ich die Reelbox geholt, da ich auch kein besseres Gerät gefunden habe.
    Was meinst du denn mit KDE?
    RCC, weil woanders habe ich ja keine Maus. :D
    Wenn ich im Menü der Reelbox (Videorekorder) auf Einbinden klicke, hängt er sich auf, so scheint es.
    Könnte vielleicht daran liegen, das ich die Platte schon beschrieben habe?
    jedenfalls habe ich es wie gefodert in FAT32 formatiert.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mit KDE wird der Bildschirm (Desktop) des Computers der Reelbox bezeichnet.

    Fat ist nicht gefordert. Formatierung möglichst im Linux-Format.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das haben die mir auch schon geschrieben, nur nutzt mir die Platte dann nix unter Windows.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Damit wirst Du immer Probs haben. Windows unterstützt nun mal Linux nicht. Aber mit einer externen Platte im Netz, kannst Du ja problemlos mit beiden auf der Platte arbeiten, insofern ist der ganze Quark überhaupt nicht nötig. Die richtige Stärke der Reelbox ist ja das schnelle Lan. Richtig einstellen und die Box speichert und spielt alles von der Platte im Netz, und bei Windows richtet man die Netzwerkplatte einfach als Laufwerk ein.

    Du kanns das ja mit eSata und Fat machen, funktioniert ja. Einbinden per KDE kein Problem, einzig das ständige defragmentieren nervt. Wenn Du nichts löscht, ist das aber auch in Ordnung.
    Ich meine gelesen zu haben, das neuere Linuxe auch mit NTFS umgehen können, probiers einfach mal aus. Ich weis auch, dass es ein Tool gibt welches wenn es installiert ist, dafür sorgt das ältere Linuxe auch mit NTFS klarkommen. Das hier heise online - Umfassender Schreibzugriff auf NTFS unter Linux
    gibts ja schon seit Jahren. Inzwischen sollte es keine unlösbaren Probleme mehr geben. Ich meine dass das es mit NTFS und sowieso geht. Ausprobieren, fertig. Einbinden per KDE, oder wenn Du weist wie, per RCC und Telnet. Da dürfte es aber auch noch andere Möglichkeiten geben.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nachtrag.

    Es gab gestern im "alten" Testing ein winziges Update. Seitdem läuft meine Reelbox so gut, dass ich denke ich träume. Ich hab eben erstmal das System gesichert, das ist das beste Betriebsystem was ich bisher auf der Reelbox hatte. Läuft rasend schnell hoch und kann alles was ich brauche. Diese vielen kleinen Mißthaufen rund um die Box scheinen weg zu sein. Zufall?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2011