1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Niemand eine Antwort auf meine Frage? Jetzt hängt sich die Box schon beim Hochfahren auf, wenn ich die Festplatte per eSATA anschließe.

    Ich will nicht mehr alles per Netzwerk verschieben, das dauert mir zu lange und wenn ich das ungesehen ansehen will, muß ich es wieder zurückverschieben auf die interne.
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Webseite geht wieder,leider mit verlust aller Beiträge.;)
    Einen hatte ich noch gespeichert,hörte sich intereesant an:

    " Zitat von Washington
    Aber zurück zum Thema: Ich kann dir natürlich heute nicht sagen, wo Reel in fünf Jahren sein wird, aber dennoch kann und möchte ich Dir sagen, dass Deine ReelBox, egal ob Serie I oder II, in ein paar Monaten sehr vieles mehr können wird, als Du es Dir zu wünschen wagst."

    Das war vom Oktober ‎2010.
    Was könnte damit gemeint sein,doch nicht etwa das externe Netzteil ?:LOL:
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na ja, ich habe schon 4 oder 5 solche Säuberungsaktionen erlebt. Angeblich hat der ISP die Backups nicht richtig gespeichert. Da würde ich aber die Hetzner AG in Haftung nehmen:D

    Aber das Wichtigste blieb ja erhalten, weil es die Strategie im Forum klar umreist:

    Da fragt man sich doch ob dieser Hersteller überhaupt an sein eigenes Produkt glaubt, wenn er sowas nötig hat.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Antwort von Reel zu meiner Anfrage:

    Da muß ich dann wohl manuell eingreifen, so wie ich das verstehe.
    Weiß jemand, wie das geht, was ich da genau machen muß?
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Füge mal in die etc/fstab

    folgende Zeile ein:

    X= a oder b oder c, jenachdem wieviel Platten in der Box sind. Also wenn eine Platte intern in der Box ist, dann b.
    Du siehst aber in der Datei, welche Buchstaben schon vergeben sind und kannst dann einfach den nächsten freien Buchstaben nehmen.

    Ansonsten erzählt RMM , wie so oft, nur die Halbwahrheiten:
    Bei meiner dm800se ist autofs in den Kernel von Linux eincompiliert und wenn ich ne eSata Platte ranhänge wird die auf Anhieb eingebunden.Ich kann die auch im Betrieb reinstecken und muss nur das GUI neu starten und schon ist die da.
    Hat also nix mit Linux an sich zu tun, sondern damit, dass RMM offensichtlich nicht weiss, was die das eincompilieren müssen. Gut möglich, dass sie da mal nen Treiber schreiben müssten, aber warum? Soll doch der Kunde sehen wo er bleibt oder es händisch machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2011
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ohne das zu ändern, was du geschrieben hast.

    Der Witz ist nun ja:
    eSATA ---> erkannt, aber nicht nutzbar (bei Videorekorder erkannt samt Größe, aber freier Speicherplatz falsch angezeigt; bei Dateimanager nicht erkannt)
    USB ---> nicht erkannt.
     
  7. LarsB

    LarsB Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Genau diese Konstellation habe ich auch seit einem Jahr und ich muss sagen, was Overflow von der AVG berichtet gilt auch uneingeschränkt für den Netclient: Es tauchen immer wieder neue Bugs auf, während alte nicht gefixt werden. Stattdessen baut man die Unterstützung für ein OLED-Display in die Box ein. Hallo??? Geht es noch? Die Box tut nicht wirklich, was sie tun sollte (vergiss mehrere HD-Aufnahmen, vergiss permanentes Timeshift in HD, akzeptiere Hänger beim Boot, fehlendes Bildsignal nach dem Boot und du wirst mit der Box super zufrieden sein).

    Meldet man Fehler im Hersteller-Forum, melden sich mit Sicherheit wenigstens 2 "alte Nutzer", die behaupten, dass der Client bei ihnen problemlos funktioniert. Das kann effektiv aber nicht sein, schon allein weil die Kiste von der CPU-Ausstattung her zur Zeit die ursprünglich beworbenen Eigenschaften bzgl. parallerer HD-Aufnahmen und Timeshift nicht leisten kann. Ich will nicht ausschließen, dass VDR hier evtl. einen Bug oder ein Design-Problem hat und dadurch die Hardware überfordert, aber fakt ist: Die Box hat nicht genug Power für HD TV + HD Aufnahme oder 2 HD-Aufnahmen.

    Außerdem habe ich immer wieder den Eindruck, dass bei Reel der ein oder andere programmiert, der es besser sein lassen sollte. Da werden Änderungen (zugegebener Maßen im Testing-Zweig) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die nicht andeutungsweise vom Entwickler getestet wurden. Bei derart fehlender Sorgfältigkeit wundert es nicht wirklich, dass die Box nicht voran kommt.

    Nun dachte ich, dass sie im Zusammenspiel mit der AVG besser funktionieren würde (die würde dann die Aufnahmen durchführen), aber dem scheint ja auch nicht wirklich so zu sein.

    Einzig für den Netceiver muss ich eine Lanze brechen. Nicht nur dass Schorch einer der wenigen Reel-Mitarbeiter ist, die über echte Softskills verfügen und Kunden nicht aufs übelste abbügeln, er hat bei dem Teil einen guten Job gemacht: Zumindest und "normalen" klimatischen Bedingen läuft das Teil über Monate hinweg ohne irgendwelche Hänger und Abstürze. Entsprechend gab es in den letzten 6 Monaten keine Updates für das Teil. Es werden schlicht keine benötigt.
     
  8. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Fazit: Ratschlag für alle die einen neuen Receiver anschaffen wollen -> Finger weg von RMM-Produkten.
     
  9. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du hast bestimmt mitbekommen dass der CT 9000 mit einer sog. Stützbatterie ausgerüstet ist. Sobald diese leer ist läuft am Receiver gar nichts mehr. Das Gerät muss eingeschickt und vom Chiphersteller neu programmiert werden. Kostenpflichtig !

    So gut der CT sein mag, aber solch ein Gerät käme für mich nicht in Frage.
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jo habe ich und es soll ja geändert werden, abgesehen davon, dass Du die Stützbatterie im Betireb wechseln kannst, dann passiert nix.
    Und bei ner Lebendauer von 10 Jahren hat man wahrscheinlich schon das dritte Nachfolgemodell:D