1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich finde nicht, dass das Gerät teuer ist (komplett ca. 900 Euro). Wenn es könnte was es verspricht. High-End ist es auf keinen Fall. Dagegen spricht schon das Gehäuse.

    Mein Technisat Conax-Modul (Technicrypt CX) läuft nicht. Unicam läuft nicht. Homecast MX1TC läuft nicht. Irdeto Access läuft nicht. T-Rex (KD) und Diablo light sind zu aufwändig für normale Leute, alle Alpha-Crypt laufen. Eine Anfrage bei Reel ergab: "wir supporten nur die Alpha-Crypts". Wenn andere Module laufen, ist das reine Glücksache. Auch das Unicam lief mal 4 Wochen lang (im Testing).
    Die Umschaltzeiten bei den Alphas sind OK. Besonders beim Timerstart gibts bei Sky-HD-Film sehr oft die geschilderten Probleme. Manchmal klappts auch sofort. Das wurde auch öfter im Reelbox-Forum bemängelt, blieb bisher ohne Antwort.

    HD+ liefert diverse Nebeneffekte mit den seriellen Readern. Läuft also auch nicht sauber. Mit dem Smargo sind die Störungen bei mir etwas weniger. Das scheint aber von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein. Wie so vieles.

    Schneiden von HD-Aufzeichnungen gleicht einem Glücksspiel. Es wird nicht an den ersten Schnittmarken geschnitten. Einzelbild, Zeitlupe usw. in beide Richtungen sind bei HD ebenfalls ein Glücksspiel. Schnelles Spulen in beide Richtungen ist bei HD ebenfalls ein Glücksspiel, manchmal mit Bild, manchmal ohne. Ein sauberer Schnellgang bei HD 720 ist überhaupt nicht möglich. Usw. usw. usw. Diese Fehler sind allgemein bekannt. Runtereden funktioniert nicht. Wer sich mal ein länger mit dem Gerät herum gequält hat und dann auf was (techn.) Anständiges ausweicht, weis erst wie mühelos so ein HD-Receiver funktionieren kann. Selbst Billig HD-Geräte stellen das in den Schatten. Mal ganz abgesehen davon, dass die Reelbox wenn sie selber hochrechnet ein, gemessen am derzeitigen billigen Receiveren, richtig mieses SD-Bild liefert. Stellt man das ab, kommen viele TV`s (bes. Philips) mit dem Ausgangssignal per HDMI nicht mehr richtig zu recht und stürzen manchmal ab. Bei allen anderen Geräten die ich kenne, funktioniert das unter gleichen Bedingungen tadellos. Auch das ist bekannt. Wird von Reel-Multimedia allerdings häufig auf die TV`s geschoben. Dabei gibt der Hersteller im Grunde zu, dass die dafür verbaute Karte das nicht anständig kann und auch nichts mehr groß daran zu ändern ist, weil der Hersteller die Karte längst nicht mehr supportet. Reel pfriemelt zwar manchmal noch daran herum, aber bisher mit sehr, sehr magerem Ergebniss.
    Das alles ist nur ein winziger Auszug der Fehler. Ihr findet die in den Reelbox-Foren (auch 4you) alle wieder, und noch viel mehr.
    Aber vorsicht, Fans reden alles klein, in jedem Forum. Ehrlich sind die nur selten.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    PS. @ Discone

    Ich kenne die beiden Geräte nicht, kann deswegen nichts dazu sagen. Ob die Firmwares OK sind, weis man erst nach dem Ausprobieren. Beide haben in meinen Augen aber auf Anhieb Mängel. Kein GB-Lan und ein hoher Preis für übliches können. Zumal die ohne Festplatte, Speicherkarte und sonstige Ausrüstung daher kommen. Selbst die kleinen, billigen Edison Twin-Receiver können das fast alles (unter 200 Euro), und sehen auch noch gut aus. Hab allerdings selbst noch keinen ausprobiert. Ich würde so ein Gerät zur Zeit nicht mehr kaufen, man kann davon ausgehen, dass diese Dinger in Kürze mit mindestens doppelt so schnellen Prozessoren kommen (so wie es bei den besseren Handys inzwischen Standart ist). Wenn ich mein Samsung Omnia mit dem Nachfolger Galaxy S (schnellerer Prozessor und besseres Betriebssystem) vergleiche, dann ist der Geschwindigkeitszuwachs und das mehr können enorm. Ich schäzze, dass bei allen Receivern eine neue Generation ansteht. Zur Zeit läuft noch ein Weihnachtsausverkauf vom alten Zeugs. Einer hat ja gemeint, dass die Reelbox mit Ihrem PCI-Kram HD nie richtig können wird, inzwischen glaube ich, dass er Recht hat. Die Reelbox scheint mit Ihrem derzeitigen Konzept tatsächlich inzwischen alter Krempel geworden zu sein. Na ja, es gibt sie ähnlich ja schon seit vielen Jahren. Der größte Aufreger dabei ist wohl auch für die Fans, dass sie in der ganzen Zeit nie richtig sauber funktioniert hat (bei SD hab ich übrigens kein Prob mit der Box, aber leider schaue ich SD längst nicht mehr. Wenn man HD gewöhnt ist, ist SD, besonders bei der Reelbox, eine Quälerei fürs Auge. Wer den Vergleich zu billigen HDMI-Geräten bei SD nie gesehen hat, wird das kaum glauben.
     
  3. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist allerdings markenübergreifend.:)

    Mir fehlt z.B. die (ruckelfreie) Wiedergabe von 1080p Videos. Dann wäre ich zufrieden.
    Geschnitten wird am PC, da freut man sich über den Transfer von ca. 30MByte/s.

    Es stimmt schon, die Technik ist nicht mehr die neueste. Als Neugerät zum aktuellen Preis würde ich die auch nicht ordern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2010
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das "langsame" Lan kann man (wenn einem das so wichtig ist) umgehen, wenn man ein NAS mit GigaBit-schnittstelle in seinem Netzwerk hat, und dieses als Aufnahmepfad konfiguriert. Mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig (auch in HD) sind natürlich kein Problem.

    :)
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja dann kennst du ja das Problem. Na egal, war nur 1 Aufnahme und bei Sky wird ja eh alles zig mal wiederholt.

    Jupp. Verschiebe derzeit auch aus Platzgründen (interne 2 TB ständig voll, eigentlich jeden Tag, anschauen und wieder löschen; daher muß ich zwischendurch auf meiner Laptop-Festplatte ( 2 x 500 GB ) zwischenspeichern (ca. 600 GB frei) und durch die ganzen NFL-Spiele und Filme, die ich noch nicht gesehen habe, ist auch die ständig voll).
    Umbenannt unter Windows erscheinen die mit dem selben Namen dann auf der Reelbox. Sehr komfortabel.
    So soll es auch sein. Will dann schließlich irgendwann alles an die Fritz!Box hängen, bzw. per eSATA und dann Filme von eHDD gucken.

    Cutten ist echt sehr schlecht, manchmal 0,1 Sekunde-Sprünge, mal 2 Sekunden! Aber geschnitten geht es dann wieder.
    Ich zeichne eh alles per Suchtimer auf und lösche dann unnötige Suchtimer-Aufnahmen (bevor sie aufgenommen werden). Da verpasse ich eh nie was.

    Habe ich auch schon festgestellt. Kommt aber willkürlich vor.
    Da hilft nur Box aus und wieder an, bzw. mal Modul rausziehen und wieder reinstecken.
    Passiert aber gemessen an meinen Aufnahmen eher selten. Meistens immer nachmittags. :D


    So geschehen. Keine Probleme. Ich weiß ja nicht, was für Fragen du da stellst, wenn überhaupt.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das war mein Pech. Der Vertrag mit Sky lief 14 Tage später aus. Hab längst nicht alles wieder, aber kurze Zeit später läuft das ja sowieso meist bei den Privaten. Wenn die Reelbox sauber schneiden könnte, wäre das dann egal.
    Hab sehr gute Erfahrungen mit GB-Lan. Egal welcher Rechner, alle kommen mit den Daten klar und die Geschwindigkeit des Lan übersteigt häufig die Möglichkeiten der Festplatten, auch wenn per S-Ata angeschlossen (ich nutze einen winzigen, billigen und stromsparenden Windows7rechner mit intern 1 TB (2,5") als Server, an den eine 2 TB-Platte (NTFS) per eSata angeschlossen ist. Damit geht jeder Wunsch). Ich werde mich in den nächsten Tage mal ran machen, dass die Reelbox den Rechner automatisch weckt, dann können auch Timeraufzeichnungen direkt auf der externen Serverplatte abgelegt werden und das Verschieben wird überflüssig.

    Sollte sich an den Funktionen der Reelbox bezüglich HD allerdings in absehbarer Zeit nichts positives ergeben, verkaufe ich die (mein 2. Gerät ist schon weg). Diese Sch... mit der Reelbox belastet mich so sehr, dass ich lieber Einschränkungen in der Funktionsvielfalt eines anderen Gerätes in Kauf nehme, es gibt ja welche die auch bei HD sauber laufen und wo man dann nicht ständig wegen Fehl- oder Falsch- oder Sch...Funktionen den Rest der Familie am Hals hat. Meine Frau guckt nur noch über den im TV verbauten DVB-T Empfänger. Zwar kein HD und kein tolles Bild, aber auch kein Ärger, funktioniert immer.

    Finde ich nicht. Setzt man z. B. bei HD einen Einstiegsschnittpunkt exakt, fehlen hinterher 1-2 Sekunden des Filmteiles davor. Da kommt es öfter vor, das eine komplette Aussage fehlt. Ausserdem gibts an der Stelle dann ein Loch. Ich gehe jetzt beim Einstieg des Schnittes den Schnittpunkt immer 3 Frames weiter. Dann passt das einigermassen. Das wird allerdings manchmal sehr schwierig, wenn die Reelbox gerade mal keine Lust hat Einzelbilder anzuzeigen.
    Das wäre schön. Das Bild kommt bei mir immer, ist nur die Frage wann. Bei mir stehen Timeraufnahmen mit 20 Min. Vorlauf, das reicht manchmal nicht aus, Aufnahme kaputt. Per Hand kriege ich das meistens hin mit ein paarmal den Kanal wechseln. Aber Nachts per Timer nicht. (suche Tuner oder ähnlich). Dieser ganze Mißt hat tatsächlich erst mit Einführung der Clients angefangen. Ich verstehe nicht, warum es nicht eine Firmware für Leute ohne Clients gibt bei denen dass dann alles nicht in der Firmware ist. Dann hätten wenigstens die längst eine einigermassen sauber laufende Box. Die Ideen sind ja gut, die Ausführung bei Reel ist zur Zeit der größte Krampf aller Zeiten. Jede neue (theoretische) Möglichkeit potentiert die Fehlerquote. Auf Fehlermeldungen wird nicht mehr reagiert, nichtmal im Testing.
    Wenn ich das mit den anderen Receiverherstellern vergleiche, steht Reel ganz übel da. Bis auf einen, bemühen sich die meisten um Abhilfe bei Fehlern. Klappt zwar auch nicht immer sofort, aber in absehbarer Zeit hatte ich immer ein anständig laufendes Gerät.

    Aber ich hab die blöden, hochnäsigen und teilweise sogar beleidigenden Antworten gelesen die Du da bekommen hast. Na ja, evtl. hast Du die Untertöne ja garnicht bemerkt. Übrigens: keine Antwort ist in dem Forum auch ne Antwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2010
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Guten Rutsch und ein schönes neues Jahr für alle Technikmüll-Fans. :)
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Erst mal ein frohes, gesundes und hoffentlich von Macken befreites, neues Jahr.

    Also bei mir klappt es immer. Ich muß allerdings meistens auch 2-3 Sekunden weiter gehen (vor allem vor Werbung, ganz schlimm bei ESPN America HD), der Einstiegszeitpunkt nach der Werbung stimmt dann wieder. Ich werde das gefühl nicht los, daß die Zeit nicht ganz hundertprozentig mitläuft. der Timecode nicht stimmt. Und zwar bei allen HD-Aufnahmen.
    Aber über den "Sprung" kann ich drüber hinwegsehen.

    Dann weißt du ja, wie es mir lange Zeit und jetzt auch noch, allerdings deutlich weniger, ging.
    Da waren im September/Oktober etliche Aufnahmen versaut. Glücklicherweise meistens von Sky-Sendern, wo ja alles wiederholt wird.
    20 Minuten Vorlaufzeit?
    Ich mache maximal 5 + 10 Nachlauf (bei Sport 60-90).
    Manchmal auch nur 1-2 Vorlauf, wenn noch eine andere Aufnahme parallel auf einem anderen Transponder läuft.

    Klappte lange Zeit auch net so und die Box schaltete sich ständig an und aus (kam damit wohl nicht klar), aber obwohl ich nichts verändert habe, geht es nun einigermaßen. Ab und zu noch, aber nicht so tragisch. Bei Aufnahmen, die eh gelöscht werden kann ich darüber hinwegsehen.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Es gibt deutliche Unterschiede bei den Usern. Liegt wohl an der jeweiligen Konfiguration. Deswegen klagen viele über was, was andere nicht nachvollziehen können und umgekehrt.
    Darf aber nicht sein, selbst sowas sind grausliche Fehler bei einem seit 3 Jahren auf dem Markt befindlichen Gerät. Wenn man alles zusammen zieht, besteht dass Teil fast nur aus Fehlern (bitte beachten, ich meine immer nur HD. Das vorsintflutliche SD macht das Ding ganz gut). Die Software besteht praktisch ja nur aus von anderen Linuxusern programmierten Teilen die etwas hergerichtet und zusammen gestoppelt wurden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da echte, gelernte, Profis am Werk sind. Dazu kommt viel zuviel Mißt. Ich kenne nur ein einziges mal etwas Software die wirklich von Reel kam. Die müssten nach so langer Zeit in der die sich mit HD beschäftigen, längst in der Lage sein das alles was in SD geht auch in HD umzusetzen. Jetzt gehts gerade auf ein neues Linuxbetriebsystem zu. Das hab ich schon mal miterlebt. Bereitet Euch auf mittlere Katastrophen vor und updatet ja nicht zu früh oder ohne Sicherung. (Anmerkung: diese "neue" Version (10....) von Linux gibts auch nicht erst seit ein paar Tagen.)

    Kann mir jemand was zum clarke-tech-et-9000-hdtv sagen.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe schon lange icht mehr geupdated. Habe das sogar ausgeschaltet. Wenn es was neues gibt, schaue ich in den Reelblog und wenn ich was brauche, dann lade ich es runter. Ansonsten nicht.

    Gestern hatte ich mal den Browser über die Reelbox bei laufendem Programm (Aufnahme) ausprobiert. Ohne Maus & Tastatur geht da erst mal gar nichts. Wird zwar aufgerufen, kannst abr nichts steuern.
    Und dann war der elendig lahm. Liegt entweder an meiner vollgestopften Festplatte und zu geringer Auslagerungsdatei oder der ist wirklich total lahmarschig.
    An der Leitung kann es nicht liegen.

    LAN und DSL (auf dem Laptop geht es ja auch deutlich schneller).
    Dazu muß ich allerdings sagen, daß ich auf dem Laptop ausschließlich IE verwende, während auf der Reelbox ja (zwar mehrere, aber auf dem Interface) nur Firefox ist.

    BTW: Wer kann mir was zum Reel Client sagen?
    Welche Videoformate spielt der ab?
    Kann man den als externen Mediaplayer verwenden?
    Ich habe bisher kein Gerät gefunden, das mit VDR umgehen kann. Der Reel Client müßte das doch theoretisch können, kann die ja auch schließlich streamen. Aber welche Formate noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011