1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Link: Klick hier um über USB an der Fritzbox nachzulesen, und klick auch hier. Leider gibts die Software für den Fernanschluss nicht für Linux. Drucker lassen sich ja, Gott sei Dank, auch anders anschliessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2010
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo Leute. Ich habe am Wochenende eine 180 Grad Kehrtwende vollzogen.
    Ich hatte ja damals, beim Kauf der Reelbox, zwei HD-Geräte in der Auswahl und hier (Dreambox/Reelbox). Die Entscheidung ging damals klar zugunsten der Reelbox.
    Jetzt war ich mal wieder neugierig und hab mir nochmal eine Dreambox (8000) kommen lassen (es gibt sie ja inzwischen auch in silber).
    Was soll ich sagen? Wer bestimmte, bei der Reelbox sowieso nicht anständig funktionierende, Funktionen nicht braucht, ist zur Zeit klar bei der Dreambox besser aufgehoben. Ist sie erstmal eingerichtet, läuft alles glatter, flüssiger, logischer. Eben genauso wie man es von einem anständigen HD.Receiver erwartet. Nach meinen damaligen Erstkontakten mit dem Gerät absolut verblüffend. Mal abgesehen davon was bei der Reelbox seit Jahren immer noch fehlerhaft ist, fühlt sich der Unterschied ist etwa so an, wie zwischen einem (Samsung) Windows-Mobile PDA und einem modernen (Samsung) Android 2.2 PDA. Das flutscht einfach nur so, und das, obwohl die Reelbox einen wesentlich schnelleren Prozessor und mehr Speicher hat.
    Wer also eine sehr gut (für Reel-Multimedia-Verhältnisse) funktionierende Reelbox in tadellosem Zustand braucht, nicht besonders Anspruchsvoll ist und sein Leben lang gerne bastelt, kann meine Reelbox haben. :)):D
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    :eek: :eek: :D
     
  4. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Und wenn dir das ganze auch mit 2 Tunern (statt 4) reichen würde, hättest du es in der VU+ Duo nochmal für weniger wie die Hälfte bekommen... :D
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Welche nicht funktionierenden Funktionen meinst du denn?
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Habe selbige Frage auch im Reelbox-Forum gestellt. Das dauert mir da aber manchmal zu lange.


    Habe mit meinem Laptop versehendlich eine Aufnahme, die ich zuvor geschnitten hatte, die aber nicht wie alle anderen so gekennzeichnet war, gelöscht.

    Mit anderen Worten. Bei geschnittenen Aufnahmen taucht immer "%" vor dem Dateinahmen auf, war bei der Aufnahme im Aufnahmeordner nicht der Fall. Doch als ich plötzlich bemerkte, daß eine fehlt, war es schon zu spät.

    Da ich die Ordner via Netzwerk (über meinen Laptop) gelöscht habe, taucht sie auch nicht mehr auf der Reelbox auf oder läßt sich herstellen.

    Ich habe aber schon mal mit einem Programm Dateien/Ordner/Partitionen einer externen Festplatte wiederherstellen können. Geht das auch mit gelöschten Dateien auf der Reelbox?

    Wenn ja, wie: Ist wirklich dringend, denn wenn der Sektor überschrieben wird, lassen sich die Dateien ja nicht mehr wiederherstellen.

    Habe überhaupt keine Hilfe bis jetzt gefunden oder weiß nicht wo ich suchen soll.


    BTW: Das Passwortändern im RCC geht nicht und via externen Monitor an der Reelbox und Direktzugriff auf die entsprechende Datei, läßt sich diese nicht abspeichern/ändern.

    Es handelt sich um folgende:
    /etc/default/bftpd.conf

    Dahin komme ich aber über das RCC nicht und auf der Reelbox läßt sich diese Datei nicht abspeichern.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.977
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Reelbox Avantgarde I & II Kartenleser Upgrade Kit
    SatKing | Reelbox Avantgarde I & II Kartenleser Upgrade Kit | Der King im Multimediareich

    Damit kann vermutlich ein Smargo Card-Reader entfallen, wenn dieses Einbau-SET bereits softwareseitig unterstützt wird?

    Welche CI-Module funktionieren eigentlich in der ReelBox (Unicam, Giga-Blue und auch das Diablo)?

    :)
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Dieser Reader wird softwaremässig genauso unterstützt wie der Smargo. Im Originalzustand der Reelbox also garnicht. Ich habe beide + uMouse), und die Erfahrung gemacht, dass der Smargo besser funktioniert.

    Das Problem mit einem versehendlich komplett gelöschten Film-Ordner hatte ich gerade. Bis auf ein paar unwichtige Aufnahmen konnte ich, auch mit teuren Programmen, nichts wieder herstellen. Deshalb schiebe ich jetzt jede Aufnahme auf einen Server der unter Windows mit NTFS arbeitet. Damit gibt es so ein Prob nicht. Zwar kann die Reelbox inzwischen auch mit NTFS umgehen, macht damit aber noch viele Fehler. Viel besser wäre es gleich alles auf dem Windows-Server (NTFS)aufzuzeichnen. Viele Probs sind dann nicht mehr vorhanden, da es für Windows ja praktisch alles gibt. Ich mach das zur Zeit noch nicht, weil ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe den Server von der Reelbox automatisch per WOL starten zu lassen. Ich habe mir zwar einen Menuepunkt in der Reelbox geschaffen mit dem das geht, aber noch nicht automatisch (hab mich allerdings auch noch nicht drum gekümmert).

    Das %-Zeichen im Explorer vor den geschnittenen Aufnahmen steht nur für das Scheerenzeichen in der normalen Filmliste. Hat also für den User keine direkte bzw. wichtige Auswirkung. Ähnlich dem H für HD. Kann beliebig in der entsprechenden Datei im jeweiligen Filmordner geändert werden.

    Aufnahmen die geschnitten und versehendlich gelöscht wurden, bleiben solange auf dem Rechner erreichbar und sind per Menue wieder herstellbar, bis das Gerät runter gefahren wurde. Danach kann es wegen der Linux-jfs-Partititionsstruktur extrem Schwierig werden, besonders wenn wieder was aufgezeichnet wurde.

    Ich habe nur ein Programm gefunden welches die Wiederherstellung bei jfs wenigstens soweit möglich beherrscht: "Raise Data Recovery for JFS". Meine Version funktioniert unter Windows.

    Da gibt es sehr viele Funktionen die sehr schlecht funktionieren und einige die garnicht gehen. Eine Liste zu machen ist mir zu mühselig da sehr lang. Unter HD geht zum Beispiel kein nachträgliches Aufzeichnen aus dem Timeshiftpuffer, für mich wäre das eine wichtige Funktion, zumal die inzwischen schon viele Billiggeräte können (unter SD funktionierts). Schneiden unter HD geht zwar, ist aber eine absolute Katastrophe.

    Mit Modulen aller Art kann das Gerät nur sehr schlecht oder garnicht umgehen. Es gibt nur 1-2 Stück die gehen sollen. Das Unicam gehört nicht dazu. Sicher funktionieren nur die Alphas, aber derzeitig auch sehr schlecht, z. B. benötigt mein Gerät derzeitig fast eine viertel Stunde um bei Timeraufzeichnungen Sky-HD frei zu kriegen. Manchmal gehts auch garnicht.

    Ich kann das nur noch mal betonen: so ein hässliches Gerät kommt mir nicht ins Wohnzimmer. Ausserdem kann das Teil viele Dinge nicht mit der mich die AVG verwöhnt hat. Ich ringe immer noch damit mir die Dream 8000 nochmal zu bestellen, mich hält allerdings das langsame Lan noch sehr davon ab, und in silber finde ich die Zur Zeit auch nicht. Auch mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig sind ein Kriterium.

    In diesem Punkt spricht für die Reelbox noch einiges. Z. B. liefen ja in der letzten Zeit viele tolle Kinofilme im TV. Teilweise alle zu gleichen Zeiten. Die Reelbox hat nicht gemuckt bei 4-5 HD-Aufzeichnungen gleichzeitig (entschlüsselt) und ein weiteres Programm Live zu sehen. Wenn es blos mal eine fehlerfreie Firmware geben würde, diese ständige "ein Fehler weg, zwei neue drin" kann einem einen Nervenzusammenbruch bescheren. Das Teil ist nichts für schwache Nerven. Die Firma und dere Verhalten finde ich einfach nur noch Sch....!

    Glaubst Du tatsächlich, dass Du in einem Firmenforum auf solche Fragen ehrliche Antwort kriegst. Bohrst Du dort zu lange nach, oder gibst Deinem Mißmut über vorhandene Fehler zu deutlich ausdruck, wirst Du einfach gesperrt. Das Forum ist meiner Meinung nach voll von arbeitslosen Bastelfreaks die froh sind eine Beschäftigung zu haben. Das sind deswegen Reelbox-Fans. Für die, und besonders für die Moderatoren, ist Kritik eine Beleidigung. Freagen nach stabiler Software werden schon lange nicht mehr beantwortet.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.977
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das sind ja keine guten Nachrichten, von so einem teuren High-End Receiver :(.

    Wie bewertest du diese beiden Twin-Receiver:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/265138-clarke-tech-et9000-twin-enigma2.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...edi-link-alpha-ml-9700-twin-sat-receiver.html

    Im Clarke-Tech sollen parallel auch mehrals vier HD-Aufzeichnungen möglich sein, läuft am Head 9700 der Smargo Card-Reader.
    :winken:
     
  10. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Serieller Reader funktioniert bei mir bestens, mit optionaler Software(vdr-sc mit oscam) und HD+.:)

    Kann ich nicht nachvollziehen. T-Rex (KD), Diablo light, technisat-Conax (KK 9E), Alphacrypt classic (ORF) und Light (Sky(HD)) laufen völlig problemlos, Umschaltung Sky HD dauert 3-4 Sekunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2010