1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich hab Dich trotzdem vorher gewarnt! Wer nicht hören will muss fühlen.
    Es gibt auch andere 7200er von WD. Die funktionieren sehr gut. Statt EARS steht bei denen dann z. B. EADS. Gut und etwa preisgleich sind auch die Teile von Samsung.Die Samsungs laufen dann tatsächlich mit 7200, die WD`s tun das nur selten, die Geschwindigkeit variiert bei denen. Tester haben aber immer so um 6200 gemessen.Du kannst nehmen was Du willst und das leise genug ist, speziell bei den EARS sind mit der Reelbox Probs vorprogrammiert (und nicht nur bei der Reelbox). Ausserdem ist die Reelbox derzeitig nur bis 1,5 GB ausgelegt/zugelassen. Es geht mehr, klar, ist aber nicht geprüft, deshalb gibts keine Garantie dafür. Du kannst dann nicht schimpfen wenns Probs gibt.
    Sowas kann noch schlimmer gehen, ich hatte einen VT-1, der konnte generell nur mit wenigen Festplatten. Die sind werkseitig gelistet. Mit allen anderen gabs Probleme. Also immer vorher schön sachkundig machen und dann kaufen. Und auch mal auf das hören was Dir geraten wird. Lies endlich die Bedienungsanleitung gründlich durch.

    Das hilft Dir bei Probs aber nicht. Das Gerät ist als Dualtuner ausgelegt, also gib ihm 2 Antennenanschlüsse oder lebe so lange mit Problemen bis Du Deine mit der Antenne und der Festplatte und......... gelöst hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2010
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das werde ich dann tun und ziehe mich solange zurück, bis mein Entertainment-Raum fertig ist.:D
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Schön, Deine Festplatte würde ich aber trotzdem schnellstens tauschen, sonst ist gelegendlich alles weg. Dann hast Du wirklich Grund zum fluchen. (evtl. läuft sie ja in einem anderen Gerät, mit Win7 hat sie kein Prob, da ist es eine tolle Platte).
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hab aber kein Geld für noch eine neue.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du hasttest gesagt das neue Update sei etwas verbugt.
    Ich bekomme seit Tagen die Info "Neue Updates verfügar - jetzt runterladen". Habe darauf nicht reagiert und seit 2 Tagen abgestellt.

    Da ich aber nun keine Meldungen mehr bekomme, wäre es freundlich von dir, wenn du uns mal informieren könntest, das es wieder ein neuers gibt.
    Es sei denn das ist auch verbugt.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich kann das auch nur ausprobieren. Also das vorhandene System sichern, dann updaten und wenns dann Fehler gibt wieder das gesicherte aufspielen. Das mach ich auch nicht täglich. Aber hier kannst Du sehen was es neues gibt (nicht nur für Testing) und im Blog (ist ja auf Deinen Rechner per Tastendruck zu sehen) auch. Im Stable gabs als Update bisher nur Kleinigkeiten, bes. für den Client, und eine verkorkste Senderliste. Obwohl ein neues Update im Blog angekündigt wurde, war das nur Pippikram. Fehler im Stable werden manchmal erst nach Monaten beseitigt. Die Firma Reel-Multimedia (ausgenommen den Reparaturserevice), kann man meiner Meinung nach komplett in der Pfeife rauchen. Für Kunden scheinen die sich nicht die Bohne zu interessieren. Aber einiges können die richtig gut:
    Die zur Zeit aktuelle Firmware (ohne Update) ist ein Ausnahmewunder, rühr blos nicht dran wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Die Fehler die Du hast liegen an Dir (Antenne, ich hab das mal mit einem Tuner ausprobiert, geht hervorragend. Es dürfen sich nur keine Aufnahmen von unterschiedlichen Transpondern überschneiden. Aber da gibts, leider erst kurz vorher , eine Warnung). Falls Du neugierig bist, sicher vorher Dein System auf einen externen Datenträger. (geht auch ohne Filme, und dann sehr schnell). Dann kannst Du experimentieren bis zum Umfallen. Das System wieder drauf spielen dauert höchstens 5 Minuten.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    In die Reelbox kann man doch 2 Festplatten einbauen, oder? Zumindest ist unter/auf der einen noch Platz.

    Was ist denn von denen hier zu halten, welche ist denn am geeignetsten?
    Mich verwundert das "4 KB Sektoren" bei der EARS, die ich zum Vergleich mal dazu getan habe. Und bei der "geeignet für PVR" steht das auch. Demnach müßte doch die EARS auch dazu geeignet sein?

    Produktvergleich Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS), Western Digital AV-GP 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EURS), Western Digital Caviar Green 2000GB, 32MB Cache, SATA II (WD20EADS), Western Digital AV-GP 2000GB, 32M
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Theoretisch. Das kommt auf die Betriebssysteme der Geräte an. Die älteren Betriebsystemen kommen damit manchmal nicht klar. Linux hat sowieso Probs damit, ob die neueren damit klar kommen weis ich nicht.
    Dies hier beachten! Link
    Leider ist bei den von Reel "geprüften" Festplatten Deine WD-Ears auch dabei. Aber Du weist ja, dass es damit Probleme gibt, also nimm eine WD-EADS. Kostet das Gleiche, ist leise und schneller und hat diese Probs nicht. Keine Ahnung warum nicht. Oder warte noch ein paar Monate, bis Reel mit der Umstellung auf das neue Linux fertig ist, evtl. funtzt es danach ja. Schade dass die Hersteller nichts auf die Angaben der User geben, angeblich konnten sie die Fehlermeldungen diverser User nicht nach vollziehen. Aber das ist bei denen bei vielen Fehlern so. Damit würgen die den Frust der User ab. Die Programmierer bei Reel sind in meinen Augen Hobbyisten. Die haben in über 2 Jahren bis heute nichts richtig gut auf die Reihe gekriegt. Deswegen muss man immer damit leben, je nach aktuellem Update läufts besser oder schlechter. Updaten ist bei Reel nicht immer gut. Die Multimediafunktionen lassen schon immer sehr zu wünschen übrig. Anständig funktionierende Sonderfunktionen gibts nur selten. Mit HD sind die komplett überfordert. Damit muss man leben.
    Trotzdem, unterm Strich ist das zur Zeit ein gutes und sehr universelles Gerät, allerdings mit vielen, vielen kleinen (Schönheits-?) Fehlern.

    Das findest Du häufig. Verkaufen wollen ja alle. Leider steht nicht dabei für welche PVR`s.

    Keiner kann mit Sicherheit sagen ob das überhaupt die Ursache ist. Sind alles nur Vermutungen. Nur die Probleme mit den EARS sind sicher, aber auch nicht bei jedem.:wüt:

    Ein gutes Beispiel ist die Firma Avantage: die haben ebenfalls eine Kompatibilitätsliste mit wenigen Festplatten für ihren VT-1. Bei denen läuft wirklich nichts anderes anständig als die geprüften Platten. Sonst gibts sofort Probleme. Natürlich gibts aber auch da immer mal wieder eine Platte die läuft, aber noch nicht geprüft ist.
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nachtrag: natürlich kannst Du 2 Platten in die AVG einbauen. Nimmst Du dafür aber 3,5" Festplatten, dann kann es sein, dass die Mainbord-Temperatur schnell mal auf über 70 Grad steigt. Das Risiko dass dabei eine Platte (und/oder) Anderes vorschnell altert, musst Du schon selbst abwägen. Das war bei der Reelbox 1 besser. Die Lüfteregelung funktionierte besser. Leider hatten dann auch wieder welche was zu meckern. Die Kiste wurde einigen dann zu laut.
    Es gibt prima Alternativen. Docking-Stationen mit eSata-Anschluss, Gehäuse mit Klappe zum schnellem Wechseln der Platte usw. Gibts auch in passendem Design. Für Strombewusste gibt es auch noch USB-Schalter, das sind durchgeschleifte Steckdosen (220 V Dose und Stecker in einem, ähnlich Funkschalter), die werden per USB an der Reelbox angeschlossen und schalten wenn die Reelbox im DeepStandby ist, alle angeschlossenen Geräte stromlos. Link Ich nutze sowas bei meinem als Server benutztem Acer-Revo (der schaltet nach 20 Min. ohne Datenfluss ab). Dadurch habe ich, stromsparend und leise, die Möglichkeit enorme Festplatten-Kapazität einzusetzen ohne durch Lüfter und Gehäuse der üblichen Server eingeschränkt zu sein.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe festgestellt, daß ext. HDDs nicht immer erkannt werden und es auch manchmal Probleme beim Verschieben/Kopieren gibt. Daher mache ich das so:

    Unter Windows per Netzwerk die Aufnahmen hin und her verschieben/löschen. Funktioniert wurderbar.
    Mußte ja die letzten Tage so auskommen.

    Interne HDD (Reelbox) voll.
    Sportaufnahme auf die Laptop HDD kopiert. Auf der Reelbox gelöscht oder gleich ausgeschnitten/verschoben. Dadurch war wieder Platz für die nächste Aufnahme. Nachdem ich nun die Aufnahmen nach und nach gesehen habe, sofort von der Reelbox gelöscht. Entweder per Netzwerk auf dem Windows-Computer, oder direkt im Interface der Reelbox. Klappt beides. Dann die erste Aufnahme oder je nachdem welche, wieder per Netzwerk auf die Reelbox Platte kopiert und angesehen. Wieder danach gelöscht. So mache ich das nun schon seit Tagen, wie meine ext. HDD nicht geht.

    Dabei kann ich aber wirklich nur das aufnehmen, was danach auch gleich wieder gelöscht wird.

    Fußball, DEL, NHL, NFL usw.

    Dokus und Filme fallen flach, außer cih schaue dir direkt an, schneide und kopiere die auf die HDD, was ich sowieso vorhatte.

    Um aber wieder etwas Platz zu schaffen und aufnehmen zu können, wollte ich noch ne 2 TB einbauen. Aber die Idee mit dem eSATA ist auch nicht schlecht.

    Schaue ich gleich mal nach. Dann kann ich da vielleicht auch die andere gleich anschließen und rüber und nüber kopieren. Mal sehen, ob es das auch für die Fritz!Box gibt. So einen Umschalter.