1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Restore bringt Dir nichts, es sei denn Du hast vorher mit Acronis, dem Sicherungsstick etc. das ganze System irgendwohin gesichert. Du hast nicht aufgepasst wohin RCC die Daten gespeichert hat. Vorher ausprobieren ob sie wirklich gesichert sind und wohin is nich, oder? Also such mal schön. RCC hilft Dir dabei. Ich hätte die Daten direkt gesichert, also die entsprechenden Dateien einfach kopiert. Du hast aber wiedermal einfach losgelegt ohne genau zu wissen was passiert.
    Vorteil: durch unnütze Arbeit lernt man die das nächste mal zu vermeiden und Deine Box sollte jetzt auch wieder störungsfrei laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ging nicht direkt zu sichern, weil die Box auch ständig abstürzte, während ich im Linux war. Und außerdem habe ich erst jetzt erfahren, wo die Daten gesichert sind.

    Na ja habe jetzt schon etliche Timer programmiert, aber was danach passierte ist nicht mehr lustig.

    1. Während der Timer-Programmierungen (ich arbeite nur mit Suchtimern) fand er natürlich neue Timer und wollte die gleich aufnehmen. OK
    Dann wollte ich den TImer löschen, der aufgrund des Suchwortes und -bereiches falsch war (Ausschuß läßt sich ja nicht vermeiden, sonst müßte man 100 Sendungen am Tag aufzeichnen).
    Also gelöscht, auch während der Aufnahme. Stellt normalerweise kein problem da. Der TImer ist dann einfach gelöscht.
    Dann nahm ich etwas auf, was auch aufgenommen werden sollte.
    Währenddessen fand der Suchtimer neue Timer und wollte zu meinem Unverständnis diese Sender, die überhaupt nicht auf dem Transponder liegen (Canal +, C+ Deporte) aufnehmen, manchmal auch verschlüsselte Sender.
    2. das war der Hammer, beendete er die laufende Aufnahme, startete neu und nahm den Sender auf, der überhaupt nicht aufgenommen sollte. Manchmal sind diese ja verschlüsselt und können eh nicht aufgenommen werden. Da frage ich mich aber, wenn die laufende Sendung die höchste Priorität hat und die umgeschaltete nur mittlere, wieso macht der das?
    Versaut mir hier die ganzen Aufnahmen. Und wieso kann der bitte schön nicht mehr 2 gleichzeitige Sendungen aufnehmen (ging doch vorher).
    Also so unzuverlässig und desaströs (nach dem Update!!!) war die Box ja nie!!!

    Nachher kommt Terminator, wenn der mir schon wieder einen Film versaut, schmeiße ich die Kiste aus dem Fenster. Das kann es echt nicht sein.

    Vorher ging noch alles (bevor das Netzwerk abkackte) und heuer nach Recovery und jetzt wo das Netzwerk wieder geht, läuft gar nichts.

    Ich habe im System keine Veränderungen seit dem Recovery vorgenommen, nur die Aufnahme- Video- und Audioeinstellungen etc. die vorher auch waren und tadellos funktionierten.

    Habe nur 1 Tuner, wo das kabel angeschlossen ist aktiviert. Dieselben Sender in derselben Reihenfolge, wie vor dem Recovery sind auch da.

    Ich denke mir aber, daß die ständigen "Ruckler/Pausen" im Film durch genau diese kurzen "Abschalter" kommen, wenn eine Sendung anfängt, die mit der laufenden kollidiert.

    Das war aber vorher nie der Fall und ist momentan nicht hinzunehmen.
    Ich denke werde mich deswegen auch noch mal im Reelbox-Forum beschweren. irgendwas stimmt doch da mit dem Update nicht!

    Jetzt aber noch mal ne andere Frage:

    Beim installieren der Tuner hat mein Bruder, der mir etwas half, festgestellt, daß die Tuner 2 In und 1 Out haben.
    Wozu ist denn der Out? Kann man den Out mit einem anderen In (von einem anderen Tuner) verbinden und so zu sagen das Signal durchschleifen und eventuell Kabel sparen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    So wenigsten ging bei Terminator alles glatt. War wohl nur ein kurzfristiges Aufmucken, weil ich so viele TImer auf einmal programmierte. Trotzdem darf das bei einem Gerät, das mehr als 1000 EUR kostet nicht passieren.

    BTW: Einige Timer werden gar nicht aufgelistet. Bspw. mußte ich jetzt alle Filme manuell eingeben! War vorher auch nicht. Also irgendwie macht mir das Gerät mehr Probleme, als vorher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2010
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hast Du die Box wieder im neuen Testing upgedatet? Wenn ja, das hab ich nicht gesagt. Testing war nur interessant kurz vorm letzten Stable. Da war es stabil. Zur Zeit geht nur das Stable anständig, damit habe ich 0 Probleme. Im Testing passiert zur Zeit sowas wie Du schilderst (läuft bei mir nebenher).

    Terminator läuft doch auf Sky HD. Wird doch 100 x wiederholt. Ist nicht mal echt HD, nur hochgerechnet.

    Also hast Du das mit den Transpondern und den Ebenen (vertical/horizontal) immer noch nicht verstanden. Kannst schon, gibt aber noch mehr Probleme. Durchschleifen ist nat. möglich, z. B. bei vielen Einkabel-Satanlagen oder bei einem Kabelanschluss. Viele haben ja auch zusätzlich noch DVB-T auf den Hauptantennenkabeln, das dürfte sich dann z. B. zum TV durchschleifen lassen. Lies die Bedienungsanleitung, gründlich, oder bist Du Legasteniker? (nee, kann ja nicht sein, das müsste man hier ja auch merken). Auch das Wiki vom Reelboxforum gibt sehr viel her.

    ...... Hier klicken.

    Nur wenn die Aufnahmen auf unterschiedlichen Transpondern gesendet werden. Dann darf es auf keinen Fall zu Überschneidungen bei den Aufnahmen kommen. Im Originalzustand sind ja Vorlauf- und Nachlaufzeiten eingestellt, damit, dass das Gerät mit nur einem Tuner betrieben wird, rechnet ja keiner. Überschneiden sich dann Aufnahmen von unterschiedlichen Transpondern, muss es Probleme geben. Um anständig zu arbeiten, braucht das Gerät mindestens 2 Tuner. Auch die Timer machen mit einem Tuner dann große Probleme. Mit einem Tuner läuft das Gerät quasi im Not-Betrieb.
    Man kann, aber dann sind auch wieder Probleme vorprogrammiert, weil einer der Tuner u. U. ein anderes Schaltsignal zur Antenne sendet als der Andere. Auch dann geht ja nur ein Transponder, damit kommt das Gerät nicht klar, es geht mit 2 Tunern immer davon aus, dass auch 2 LNBs angeschlossen sind.
    Das ist gut möglich, Du musst dem Gerät sagen was er suchen soll, also den/die Suchtimer so einstellen, dass er weis von welchem Sender/n oder Sendergruppe er aufzeichnen soll, denken kann der nicht. usw.
    Wenn Du ihm das nicht sagst, durchsucht der alle Sender die da sind und entsprechendes im EPG aufführen. Es gibt eine lange Liste mit Punkten die Du für die Einstellungen der Suchtimer anpassen musst/kannst. Tust Du das nicht, hast Du Ergebnisse wie Du sie schilderst.
    Das Gerät ist für 2 Tuner, damit gibt diese Probleme nicht. Mit einem Tuner steht Dir ja immer nur jeweils ein Transponder zur Verfügung. Ich benutze die Suchtimer kaum und weis nicht genauer Bescheid, da muss Dir jemand anders weiter helfen. Beschweren kannst Du Dich nur beim Service, das Forum ist nicht für Beschwerden da, das ist nichts anderes wie das hier, nur dass es da nur um die Reelbox geht und die Firma manchmal mit liest.

    Das Gerät ist bei dem was Du von ihm willst, mit nur einem Antennenanschluss total überfordert. Du kannst überschneidende Aufnahmen nur programmieren/aufzeichnen solange die auf ein und dem gleichen Transponder liegen. (Transponder werden von Sendern gemietet, es sind also fast immer nur Sender eines Providers, dieser kann aber auch mehrere gemietet haben. Die Sky Sender liegen auf unterschiedlichen Transpondern. Wenn Du Vor- und Nachlauf brauchst (ohne geht es eigentlich nicht, sonst fehlt meistens am Anfang oder/und Ende was), dann sollte bei hinter einander laufenden Aufnahmen auf unterschiedlichen Transpondern und nur einem Tuner ausserdem freie Zeit zwischen den Aufnahmen liegen.

    Schliess das Teil endlich mal anständig an, dann läufts auch anständig. Wenn Du komplexe Vorgänge nutzt ohne Dich damit auszukennen (Anleitung lesen) dann wundere Dich nicht wenn was passiert was Du nicht willst. Das Gerät kann zuviel für Dich. Nutz einfach weniger und lass es langsam angehen. Taste Dich Stück für Stück daran. Es kann evtl. helfen, wenn Du den/die zur Zeit überflüssigen Tuner demontierst. (vom Steckplatz entfernst). Den Tip hat mal ein Reel-Mitarbeiter im Forum gegeben.

    Tip: wirf die Sender raus, die Du sowieso nicht sehen kannst oder willst.

    Nochmal: ich habe mit dem derzeitigen Stable nicht die geringsten Probleme. Es gibt einige die melden Probleme, dass sind aber nur wenige. Da ist es Möglich das die Fehler auch bei den Usern liegen. Seit dem letzten Stable ist es ziemlich ruhgig im Forum geworden. Ich kenne einige Hersteller die sich sehnlichst wünschen nur so ein paar Leute auf der Pelle zu haben. Das Beste wird sein, Du telefonierst mit dem Service. Das gibt dann auch ein richtiges Gespräch mit Frage und Antwort und wird Deine Probst viel schneller klären als wenn Du hier im Forum unwissend Stönst. Du wirst hier zwar auch schlauer, aber es dauert auf diese Weise alles sehr lange, da Du mir sehr ungeduldig erscheinst, hast Du wahrscheinlich bis Du Die Antwort bekommen und verstanden hast, schon wieder neue Fehler eingebaut. Lies die Bedienungsanleitung im Reelboxforum (da ist die Aktuellste) und zwar ganz.

    Das Du immer noch nicht verstanden hast was geht und was nicht, und über Deine eigenen Fehler schimpfst, halte ich mich jetzt hier wirklich raus. Solche Leute wie Du, sind genau die, die gute Geräte in Verruf bringen, weil sie ihrem Hirn zuviel zumuten.

    Tschüss erst mal, ich bin doch kein Servicemann und auch kein Fachbuchautor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2010
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hä? Wo habe ich gesagt, das ich im Testing bin? Ich hatte das Recovery drauf gemacht und war danach automatisch im Stable. Das wurde direkt nach dem Recovery logischerweise geupdated (weil es ja vom März 10 war).

    Terminator ist nHD! Siehe Sky HD Forum.

    Blöd bin ich ja nicht und Timer programmieren tue ich nicht erst seit der Reelbox. Gebe den Suchbegriff ein, manchmal auf mehrere Worte, wo er nach einem dieser suchen soll (spart weitere Timer), dann die Kanäle, i.d.R. 11 (Bayern) - 182 (Sky Sport 11). Darin sind alle 3. und Spartenkanäle, alle Sky HD Sender, FreeTV HD Sender, HD+ Sender zB drin. Das Problem entstand, als ich nach "NBA" auf allen Sendern suchte. Und da fand er auf irgendwelchen französischen Sendern gleich mehrfach "Dragonball...", wodurch der immer eine Aufnahme erzwingen wollte. Dadurch startete der Netceiver oder irgendwas neu und unterbrach die laufende Aufnahme. Habe jetzt die EPG-Aktualisierung auf 3h gestellt (vorher immer 1h) und die Sender begrenzt. Seit dem passiert e äußerst seltener. Trotzdem darf doch so etwas nicht passieren. Wozu habe ich dann Prioritäten vergeben?

    Na ja freie Zeit? Ich schließe da immer nahtlos an.
    Bsp: 12:10-13:25 Aufnahme A 13:25-13:55 Aufnahme B
    Das funktioniert in der Regel normal, ab und an bricht er aber genau an dieser Stelle auch gerne mal ab. Na ja das ist dann meist die Vor- und Nachlaufzeit. Das Problem trat aber auch auf bei Aufnahmen auf dem gleichen Transponder (Cin. Hits HD, Action HD) und brach genau zu Beginn der Aufnahme B ab und startete neu (Standby), was vorher nie vorkam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2010
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Gerade eben spinnt er wieder total rum.

    Ich nehme auf, will die Aufnahme angucken und ständig schaltet er sich ohne Grund und willkürlich an und aus. :mad::mad::mad::mad::mad:

    Da hilft denke ich mal nur ein kompletter Reset und Neustart.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Und während Terminator 2 & 3 geht es wieder perfekt.

    Ich denke das liegt an den Timerkonflikten. Jedes mal tauchen die auf und wenn ich während der Aufnahme eine Wiedergabe habe, spinnt die Festplatte oder sonst was rum.

    Denn jedes mal wenn di auftauchten oder ich etwas mit den Timern geändert habe, stürzte das Ding ab. Manchmal dann aber auch nur während der Wiedergabe und beim Reset tauchte plötzlich ein Grafikfehler auf. Das Startbild flackerte stark und verschob sich ständig. Der CPU startete aber normal und dann ging es auch wieder.

    Anschließend stellte ich komische Geräusche bei der Festplatte fest. Ich denke aber das war der Schreib-/Lesearm.

    Ich werde bei WD nachfragen, ob ich die Platte umtauschen kann. Zu allem Übel erkennt Win7 meine externe Festplatte nicht. Habe schon ne Mail geschrieben.
    Boah stinkt mich das an!
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn Du die Platte mit der Avantgarde formatiert hast, erkennt Windows die nicht. Windows kann mit Linux formatierte Festplatten nicht lesen. Das Filmverzeichnis erst recht nicht. Lies endlich Deine Betriebsanleitung und lies über Linux nach. Es gibt für alles eine Lösung, man muss sie nur wissen, besonders wenn man Wunder erwartet. Das ist alles nur von Dir selbstgestrickter Kram.

    Ich habe Dir hier mal ein paar Bildschirmphotos angehängt. Du siehst dass problemlos 4 Aufnahmen auf der Extenen Festplatte laufen. Dabei TV schauen oder eine andere Aufnahme abspielen ist kein Problem.

    Bild 1, Bild 2, Bild 3. (die Bilder sind auf 4:3 geschrumpft)

    Du brauchst dringend Tuner 2 angeschlossen oder Du ziehst in raus (Gerät ausschalten nicht vergessen) ist ja nur gesteckt oder Du hängst Dir endlich den bestellten Netceiver an die Antenne. Ich fürchte allerdings dass speziell Du dann noch mehr Probs kriegst. Lan-Kabel sind auch nicht ganz unkritisch.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die ist noch gar nicht formatiert, dazu müßte sie ja erst mal erkannt werden (im Windows).
    Und dann binde ich die eh nicht bei der Reelbox ein, sondern kopiere einfach die Ordner aus dem Reelbox-(Aufnahmen)-Verzeichnis auf die externe FAT32. (sofern es endlich mal zu formatieren geht).

    Und schließe die dann an die Fritz!Box an, wenn ich mir die Aufnahmen ansehen will (sofern die Reelbox das dann erkennt).

    Bzw. ich möchte es dann so machen, das die externe als Archivierung der Aufnahmen dient und die interne als "temporärer" Speicher für zB Sporteriegnisse, die später wieder gelöscht werden oder Serien/Sendungen etc.


    Du hast aber schon alles von 1 Transponder aufgenommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2010
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Fat 32 geht auch nicht ohne Probleme. Lange Dateien will das nicht und die Fragmentierung ist schlimm. Eine unformatierte Festplatte wird im Windows schon erkannt, aber nicht direkt auf der Oberfläche. Zum Formatieren brauchst Du ein Programm (Festplattenmanager etc.) oder Du machst das in der Verwaltung. Dort sollte die auf jeden Fall erkannt werden. Unformatiert einstecken und loslegen geht nicht. Im Windows Arbeitsplatz (Computer) wird eine Festplatte erst nach der Formatierung erkannt. Falls Du Win 7 nutzt, Fat 32 lässt sich damit auch nicht ohne ein fremdes Programm formatieren. Bei den anderen Windows weis ich das nicht mehr, ist zu lange her dass ich die genutzt habe.

    Nein, ich hab ja 2 funktionierende Tuner. Ich hätte schon noch Pro 7 gegen was anderes aus der RTL Gruppe tauschen können, war so einfacher, die Sender liegen bei mir alle hintereinander. Die RTL-Gruppe und die Pro 7-Gruppe liegen nicht auf dem gleichen Transponder, das müsstest Du inzwischen wissen. Ich wollte Dir nur zeigen, dass das problemlos geht und bei Dir nur der Typ vor dem Gerät für die Komplikationen verantwortlich ist. Ich glaube Du verwechselts die Ebenen mit Transpondern. Sofern Du Dein Gerät seitens der Antenne richtig angeschlossen hast, brauchst Du aber auf nichts achten. Dann geht alles von allein. Estwas mehr Wissen benötigst Du nur wenn Du was Besonderes willst. Beim Netzwerk schadet das sicher nicht.

    Du kannst natürlich auch direkt auf der Netzwerkplatte aufzeichnen, sofern Du das richtig konfiguriert hast. Aber Vorsicht, da Du eine WD EARS eingekauft hast, könnte es unter Linux, besonders wenn Du mehrere Aufzeichnungen gleichzeitig machst, Probleme geben. Eine WD EARS läuft aber soweit ich weis auch unter Linux sauber, wenn Du sie mit einem Tool von WD für Win XP umkonfigurierst (XP und Linux haben die gleichen Probleme damit).

    Da die Fritzbox auch auf Linux basiert sollte das alles, sofern Du alles richtig machst, problemlos gehen. Wie gesagt, Festplatte direkt an Fritz hab ich noch nicht ausprobiert, da ich einen kleinen Server nutze. Die Fritz-Box kommt, soweit ich weiß, auch mit NTFS auf den Festplatten zurecht. Das dürfte am kompatibelsten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2010