1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Und ob das interessant ist obs 6 oder 2 Tuner sind. Interessant ist auch, ob man per einem Modul mehrere Programme auf unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig entschlüsseln kann usw.

    Genau das meine ich nicht. Der User eines receivers muss nicht programmieren können oder lernen um ein Gerät zu nutzen. Basteln is nix für jedermann. Sowas gehört in ein Computerforum.
    Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass auf Deinem Gerät kein HD läuft. Es geht hier aber immer um HD-Geräte und nicht um ollen Kram von vorgestern.;)
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Warum? Will ich zwei Tuner stecke ich zwei rein, will ich 6 dann stecke ich 6 rein. Da braucht keinen Netceiver zu.

    Und entschlüsselt wird eh mit Kartenleser.

    Ich will den Netceiver nicht schlecht machen, aber DAS ist es nicht worauf es ankommt, es sei denn der eigene Anwendungsfall erfordert einen Netceiver.

    Das hast du falsch verstanden. Eine Fernbedienung unter Windows allg. ist ein graus. aber eine Fernbedienung unter einem Programm was für die FB Nutzung ausgelegt ist ist kein Problem.

    Nochmal, wir benutzen die selbe Software. Also haben wir auch das selbe Fernbedienungsfeeling.

    HD oder nicht HD ist kein Faktor. Was interessiert mich die Auflösung? Das ist ein technisches Detail. Hier gehts um Receiverkonzepte.
    Und ich habe 1000x mal lieber meinen SD VDR als nen steinzeitlichen Technisat/Humax/usw. Receiver der mit Technik aus dem letzten Jahtausend versucht mit einer etwas höheren Auflösung zu punkten.


    Irgendwie habe ich das Gefühl du wärst auch mit nen 08/15 Zappingreceiver zufrieden wenn du HD und ne Fernbedienung als DIE herausragenden Features darstellst ;) Reelboxkäufer erwarten da wohl mehr, sonst würden sie das Geld nicht ausgeben.

    cu
    usul
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Dann muß ich das mal mit meinem Pap durchsprechen, wie wir das machen.

    Ethernet-Receiver ist natürlich jeder Receiver gemeint, der einen Ethernet-Anschluß hat.
    Wenn ich den per Netzwerkkabel an die Fritz!Box anschließen, woran ich den Netceiver angeschlossen habe, müßte es doch genauso funktionieren, wie die Reelbox. Und das meinte ich könnte man dann auch mit jedem PC machen. Oder braucht man dann dazu noch die entsprechende Software?

    Wie empfängt denn der PC die Daten der Reelbox (Aufnahmen etc.). Ist das dann kein Client?
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Fast hast Du Recht. Reelbox Käufer erwarten mehr? Klar, kriegen sie ja auch. Z. B. dass alle Aufnahmen entschlüsselt auf der Platte sind, ohne nachträgliches entschlüsseln. Wenn es einen normalen Dual-HD-Receiver gäbe, der das incl. dynamischem Timeshift könnte, würde vielen das schon genügen.
    Doch, wenn der mit den von mir genannten Funktion + den Üblichen funktionieren würde und ein wertiges Design aufweist, würde das gekauft. Siehe VT-1, kostet mit Festplatte und SD-Karte gut 700 Euro und wird gekauft. Die Reelbox ist billiger, da ja ne Festplatte und ein Brenner schon drin sind. Die Funktionen in der Reelbox überfordert die meisten User, aber Gottseidank muss man ja nicht alle nutzen. Mit dem VDR als Bedienoberfläche könnte ich nicht leben, auch nicht mit Fernbedienung. HD ist muss, ich schau nichts anderes mehr. Sender gibts inzwischen genug (etwa 20 in deutscher Sprache) und der Qualitätsgewinn bei HD ist enorm. Nur damit macht TV noch richtig Spass.
    Aber wir labern aneinander vorbei, die Meinungsunterschiede sind sehr klein und resolutieren manchmal nur noch aus dem Spass des widersprechens. Jeder nutz so ein Ding halt auf seine Art. Mitleser werden inzwischen sicher mitgekriegt haben wie universell so ein Gerät ist. Es ist was für Bastler und auch was universelles und extrem leicht zu bedienendes für Unbedarfte mit Komfortanspruch (jedenfalls die Reelbox), und darum geht es ja hier.
    Ansonsten wird mir das hier jetzt zu langweilig.

    PS. Vom Betriebsystem auf SSD bin ich immer noch begeistert.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das tust du doch. Die Reelbox läuft unter dem VDR und dessen Oberfläche.

    Naja, es müssen auch im Forum nicht immer die großen Kriege sein ;) Wir müssen hier jetzt auch keine Lösung finden. Wollte nur mal zu einigen Dinge meine Meinung sagen. Das musst du auch nicht zwangsläufig kommentieren, auch wenns offiziell dein Thread ist ;)

    cu
    usul
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Kann ich nicht glauben. Wenn ich den VDR aufrufe, sehe ich was ganz anderes. Unter Oberfläche verstehe ich das was ich auf dem TV-Bildschirm sehe.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, der VDR ist Skinfähig. Vermutlich hast du einfach nen anderen Skin gesehen. Aber das generelle Konzept ist beim ReelVDR AFAIK identisch zum normalen VDR.

    AFAIK läuft ja unter dem ReelVDR nur der Reel Skin. Und unter dem normalen VDR laufen mehrere verschiedene (aber nicht der Reel Skin).
    Wobei mir die Optik eher egel ist, ich nutze den EnigmaNG Skin weil das damals der einzigste war der die nächsten X Aufnahmetimer im Hauptmenü zeigte.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    HILFE!!!!!!!!!!!!!!

    Ich hatte jetzt mal die Reelbox mit nem CPU-Monitor verbunden, Maus/Tastatur dran. Linux ist ja fast wie Windows. Aber ist da auch irgenein Programm, das man gebrauchen kann, welches man nicht schon auf dem Laptop unter Win7 hat?
    Ich habe kein Schnittprogramm gefunden. Nur den VLC Player und halt die Office Programme, sowie ca. 1000 Webbrowser (???). Aber was brauche ich da den VLC Player drauf, wenn ich dafür extra einen Monitor anschließen muß? Kann man doch gleich übers Netzwerk machen, wo der VLC Player schon drauf ist.

    Was ich bräuchte wäre der VLC Player unter der Reelbox Oberfläche, ohne externen Monitor anzuschließen. Dann wäre die Reelbox ein adäquater Media Player Ersatz.

    Das mit dem Netzwerkkabel ist ne blöde Idee, viel zu anfällig, wenn es mal nicht geht (wie jetzt gerade - Internet & Netzwerk spinnen total rum), kann ich nichts mehr aufnehmen. Das wäre indiskutabel. Dann lieber 6 Strippen ziehen und direkt an die Box anschließen.


    P.S.: MIt dem Cinerella kann ich unter Win7 absolut nix anfangen. Und auf die Reelbox bekomme ich es nicht drauf.
    Netzwerk spinnt rum (erkennt dadurch die Reelbox nicht) und das RCC geht auch nicht (kann nicht die Ordner-Struktur rauf (zum Recordings-Ordner)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn ein Heimnetzwerk spinnt, ist der Besitzer Schuld. Meines hat noch nie gesponnen. Ausserdem kann man das ja auch trennen, Netzwerkabel vom Netceiver unterm Dach direkt zur Reelbox (aber mit gutem Cat). Fertig. Was soll da spinnen, ist ja genauso wie Du es jetzt schon hast, nur statt dem kurzen Kabel hinten, hast Du ein Langes. Netzwerkkabel dürfen sehr lang sein (im Vergleich zum Koax-TV-Kabel).
    Nein, es sind ähnliche Programme, Du musst Dir nur das für Dich richtige installieren. Genau wie bei Windows auch. Wenn Du aber lieber den Laptop nutzen willst, oder einen anderen Windows-Rechner, warum nicht. Musst halt dann erst alle Daten zu dem Rechner schicken (und evtl. wieder zurück).
    Mu7sst Du garnicht. Moderne TV`s haben einen VGA-Anschluss. Wenn nicht, kann man eine billige Karte in die Reelbox stecken (um 10 Euro) die dann noch einen HDMI-Ausgang für den Desktop zur Verfügung stellt. Hab beide Varianten ausprobiert, gehen beide gut, Vorteil der Karte ist VDI-Ausgang ist auch noch dabei und der Ton des Desktop läuft ebenfalls über HDMI. Hab ich Dir aber längst erklärt. Ich drücke nur den Knopf auf der Fernbedienung des Fernsehers für den entsprechenden Eingang, und schon hab ich den Desktop auf dem TV.
    Dann lerne halt wie das geht. Unter Windows laufen Linux-Programme nicht. Unter Linux laufen Windows-Programme nicht. Es gibt gleiche Programme in beiden Versionen (z. B. VLC). Bei Linux gibt es verschiedene Arten der Installation. Exe-Dateien gibt es da auch nicht, aber ähnlich funktionierende, aber auch ganz andere Arten der Installation.
    RCC macht überhaupt kein Problem. Ich benutze das seit Jahren. Ist eines der besten Programme um unter Windows die Reelbox einzurichten, TV- und Video zu schauen usw. (es gibt noch ein Anderes). Funktioniert prima. Dein Netzwerk muss natürlich in Ordnung sein und wenn Du damit TV schauen willst, darf der VLC unter Windows nicht die neueste Version sein. Du kannst aber auch unter Windows einfach mit dem Browser (Firefox, Internetexplorer usw.) direkt den VDR aufrufen und damit schauen, RCC bietet diese Möglichkeit auch an.

    Bei Linux musst Du teilweise umdenken. Das ist nicht Windows. Nur die Oberfläche (der Desktop) ist ein wenig Windowslike. Damit tun sich einige sehr schwer. Ist bei mir immer noch so.

    Das Wichtigste ist, dass Dein Netzwerk OK. ist. Richte das erst mal anständig ein. Bei nur einer Leitung gibts nicht viel zum Einrichten, da müssen nur die Adressen und u. U. die Freigaben stimmen. Fertig. Eine Automatik gibts ja auch noch.

    GitcheGumme,l Dich zwingt ja keiner das alles zu nutzen, ich hqab das nur erwähnt damit Du merkst das mit der Reelbox viiiiiel mehr möglich ist als mit den meisten anderen Geräten. Ich nutze auch nur 2 Tuner, ich habe allerdings vor über 10 Jahren bei der Renovierung des Hauses gleich für jeden Anschluss mehre Antennensteckdosen und Kabel vorgesehen. Steckdosen für 2 oder mehr Satkabel gab es damals noch nicht. Dafür habe ich leider keine Netzwerkkabel, das war zu der Zeit bei Privat noch absolut uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das Netzwerk funktionierte einwandfrei! Seit einigen Tagen spinnt es auch wenn das Netzwerk OK ist, kommt man nicht ins I-Net. habe die Vermutung, daß es ein DNS-Problem ist.

    OK, die Direktverbindung ist ein Argument. Wenn dann aber tatsächlich nur so.

    Ich hab' im Moment keinen Kopf für so neue Sachen. Also das Cinerella, was ich runtergeladen haben, ist gar nicht für Windows. Dann muß ich es also nur auf die Box kopieren (mal sehen, wie ich das hinbekomme, bei den ganzen Fehlern im Moment) und dort benutzen.

    Was Monitor angeht. Ich möchte schon gerne nebenbei noch Fernsehen! ;)
    Daher der extra Monitor. Wenn schon denn schon.
    Der Monitor wird eh nicht benutzt zur Zeit.