1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jau, beste Wahl.

    Muss nicht unbedingt sein. Die WD GreenPower sind leiser. Inzwischen ist die WD Greenpower mit 7200 upm im Preis auf das "normale" Niveau gesunken. Aber unbedingt darauf achten, dass es keine EARS ist, alle anderen Bezeichnungen, z. B. EADS sind OK.

    Nein, keine Angst. Stell einfach das Testing ein, fahr den Rechner runter/rauf, mach Updates (evtl. 2 mal + jedesmal runter/rauf) und stell einfach wenn alles fertig ist wieder auf Stable um. Dann kriegst Du nur noch Stable Updates, sofern sie neuer sind als die Dateien im Testing.
     
  2. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @westad22, Bittergalle danke für Eure Infos.

    Die WD20EADS (Caviar Green) würde ev. in einem D-Link DNS-323 drehen, nicht in der AVG. Habe mich bisher immer nach einem NAS-Gehäuse umgesehen welches die WOL-Funktion unterstützt. Bei der WD20EADS mit Intellipark ist das wohl nicht mehr nötig. Die Festplatte fährt nach gewisser Zeit des „Nichtzugriffes“ selbst in den Standby (Stromkosten ca. EU 13/Jahr).

    Eine Alternative wäre ev. die WD2001FASS (Caviar Black). Allerdings teurer, höhere Tempeatur, lauter und höhere Leistungsaufnahme – aber einiges schneller, 64 MB-Cache. Die läuft allerdings dann in der DNS-323 im Dauerbetrieb da kein Intellipark, (Stromkosten ca. EU 20/Jahr). Geräusche und Temperatur würden mich kaum stören weil ich das NAS neben dem Switch in einem Nebenraum aufstellen würde – aber die Anschaffung.


    Gruss Rudi
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenns um Schnelligkeit geht. Ich habe fleissig im Firmenforum gelesen und etwas nach gemacht. Bei meiner Box läuft jetzt das Betriebsystem auf einer schnellen SSD (64 GB ), die Preise sind ja gerade gesunken. Dazu ist 2 GB WD-EADS (7200 upm, auch gerade billiger geworden) drin. Da mir das Intellipark noch nicht so richtig gefällt, habe ich noch Hdparm installiert und dem die Anweisung gegeben nach 6 Min. ohne Zugriff den Plattenmotor ganz abzuschalten (Spindown). Mit dem "normalem" Spindownbefehl" wird bei der WD nur Intellipark schneller gestartet.
    Timeshift und System laufen jetzt komplett auf der SSD, Festplatte ist nur noch für Filme und schaltet ansonsten ab. Das Gerät startet jetzt etwa doppelt so schnell als vorher und auf der SSD ist noch genug Platz für gelegentliche schnelle Aufnahmen (laut AVG für 20 Std.). Macht richtig Spass jetzt.

    Tuning Time.:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2010
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die FASS wollte ich mir erst besorgen.

    Also das mit dem Tuning ist nichts für mich. Aber ich werden morgen, wenn ich ne Aufnahmepause habe (nehme derzeit jeden Tag irgendwas auf) mal das Testing und dann das Stable wieder drauf machen.

    Und diese 2 Dateien per USB-Stick.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Evtl. war ich beim "Tuning" ein wenig missverständlich, natürlich kann man jederzeit auf beide Speicherplatten zugreifen, SSD und Festplatte. Tunen ist ja auch kein muss, macht halt Spass. Man könnte ja auch, mit einer SSD statt Festplatte, alle Aufzeichnungen auf einer Netzwerkfestplatte oder einem Nas speichern lassen. Geht mindestens genauso gut und ist noch flexibler. Es ist wirklich verblüffend wie viel schneller und geschmeidiger, flüssiger das Gerät reagiert wenn das Betriebsystem auf einer schnellen SSD statt auf einer Dreh-Festplatte ist.
    Du wirst das Stable garantiert nicht mehr drauf machen! Dann wärst Du ja bekloppt, so gut wie das Testing derzeitig ist. Falls doch, nur das Recovery benutzen, mit dem Faktory sind Deine Aufnahmen futsch. Das von mir genannte Umschalten zurück ins Stable, nachdem Testing-Update, geht nicht zurück ins Stable, es schaltet nur um zu Updates im Stable (sofern vorhanden).
    Achtung: wenn Du im Testing bist, und kein Testrisiko willst, musst Du nach dem Testing-Update ins Stable umschalten, Risikofrei sind Updates im Testing immer nur am Wochenende. (kein Witz).
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn ich die Recovery drauf mache sind aber alle Suchtimer und Timerprogrammierungen futsch, genauso wie die Einstellungen. Das war letztes mal auch so.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na klar, aber die Aufnahmen bleiben.

    Lösungen: vorher mit Acronis True Image die ersten 3 Partitionen sichern (CD, Festplatte oder sonstwas = es sind nur ca. 15 GB), oder
    mit dem RCC per Lan am PC die Timer, Senderliste usw. sichern.

    Das ist aber alles nicht nötig. Eine Sicherung ist nur interessant wenn Du basteln willst oder als Vorsichtsmassnahme für den Fall einer defekten Festplatte, dann musst Du Deine Filme aber auch sichern. Das wird, wenn Deine Platte mal voller ist, bei 2 GB sowieso ein langwieriges Problem.

    Das derzeitige Testing ist stabiler und besser als das Stable, es macht, im Gegensatz zum Stable, keine Probleme. Viele Fehler des Stable sind gefixt und es kann viel mehr. Alle Timer und Aufzeichnungen bleiben erhalten. Zurück wäre absoluter Quatsch.
     
  8. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Machst du dein Windows auch platt (ohne deine eigenen Dateien zu sichern) wenn du ne neue Version einer Software installieren willst?

    Sämtliche Suchtimersachen sind unter "/etc/vdr/plugins/epgsearch" (kann bei der Reelbox auch ein anderes Verzeichnis sein) Einfach alle Dateien in diesem Verzeichnis sichern und dann ggf. zurückspielen, dann ist alles um die Suchtimer wie vorher.

    Die Plugineinstellungen der anderen Plugin sind entsprechend auch in Verzeichnissen im Pluginverzeichnis. Und die VDR Einstellugnen selber sind im VDR Verzeichnis.


    Ich verstehe diese ganze Imagefummelei mit der Reelbox eh nicht, wenn ein Bug im Plugin XY gefixt wurde reicht es doch das neue Plugin zu installieren (dann bleibt der Rest vom System auch wie vorher udn man holt sich keine neuen Probleme ins Haus), warum macht man dann das ganze System platt? So kann das nie stabil werden.


    BTW: Bei meinem VDR (PC mit VDR Software) fixe ich Bugs wenn ich auf sie treffe (nix mit neues Image drauf ziehen) und so wird der Receiver über die Zeit immer besser (und immer perfekter an meine Wünsche angepasst) und immer Bugfreier. Würde ich da ständig neue Komplettimages meiner Distribution drauf ziehen würde ich nie dazu kommen das Ding auch mal zu benutzen sondern da ständig nur dran rumfummeln.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2010
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich glaube der Tipp eines Users.