1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    DVD auf Festplatte kopieren/archivieren geht nicht. Was ist das los?
    Das Stable soll wohl demnächst auch kommen, ziehe ich dann eh drauf.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hab das gerade noch mal ausprobiert, geht tadellos. Allerdings wird Deine AVG keine kopiergeschützten DVDs nehmen und/oder weiterverarbeiten. Dazu bedarf es eines Plugins.

    Bezüglich Stable habe ich bisher immer die Erfahrung gemacht, das darin mehr Fehler waren als im Testing und vieles dann nicht mehr funktionierte. Warum das bisher so war, konnte mir keiner erklären. Es blieb nur der Frust. Bete, dass das diesmal nicht so ist. Ich sichere aus diesem Grund zur Zeit täglich das Testing, dann kann ich wieder zurück und alles funktioniert.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich würde ja gerne sichern, aber jetzt funzt men RCC auch net mehr, bzw. das FTP darin. Es ist zum ******.

    Habe im Reelbox-Forum gelesen, daß das Stable richtig ausgereift wird.

    Bzgl. DVDs. Ich dachte kopieren/archivieren könne man immer, nur die Wiedergabe wäre nicht möglich. Merkwürdig finde ich dann zB warum ein Abbild von einer Externen gelesen wird und direkt original von der DVD nicht.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das wird wohl seinen Grund darin haben, dass die externen was haben was der Reelbox fehlt. Lizenzen. Die wollen die Linzenzgeber für Linux nicht rausrücken.
    Das Problem ist aber kinderleicht zu lösen. Es braucht nur eine Datei auf die Reelbox geschoben werden.

    Sagen wir mal so, wünschen und hellsehen kann man alles, ob das dann aber eintritt, steht in den Sternen. In den ganzen Jahren in denen ich mit der Reelbox hantiere, war das Testing komischerweise bisher immer das Stabilste. Wenn da mal was faul ist, wirds ratz/fatz behoben. Die Leute mit dem Stable standen leider bisher immer monatelang auf dem Schlauch und das was dann kam, war totale Grütze, und das, obwohl das Testing vorher in Ordnung war. Sehr seltsam das Ganze.
    Wenn ich hier etwas zum Besten gebe, setzt das immer das Testing vorraus. Stable tu ich mir nicht an.
     
  5. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo westad22, die WD20EADS 2TB Caviar Green soll ja nicht schlecht sein, allerdings habe ich noch nirgends gelesen wie sich die Zuverlässigkeit langfristig verhält. Kannst Du diesbez. Aussage machen?

    Die WD20EARS 2TB Caviar Green hat zwar doppelten Cache, kostet sogar etwas weniger als die WD20EADS, soll sonst aber nicht gerade der Hit sein.

    Gruss Rudi
     
  6. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    EARS : WD "Advanced Format", 4 Kbyte Blocksectors statt 512 Byte.
    Bei Linux-Geräten, welche von der HDD booten, würde ich mich da vorher sehr genau informieren...
    Für beide Typen, also EADS und EARS, wäre für mich interessant, wie die entsprechende Software mit der Intellipark-Funktion umgeht.
     
  7. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, zur Zuverlässigkeit, die WD20EADS ist ja erst seit Dez. 2009 in der Reel...;)
    D.h. bis jetzt funzt sie genauso gut wie die olle Originalplatte. 4 HDTV-Aufnahmen zur gleichen Zeit kann sie alle mal ab.

    MfG
    WeSt
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Lasst blos die Finger davon. Die EARS können in der Reelbox richtig Probleme machen, besonders bei dyn. Timeshift.
    Meine EARS habe ich ausser Betrieb genommen. Spasskauf für die Tonne.
    Die EADS sind OK.
    Für Intellipark brauchts keine Software. Funktioniert unabhängig. Die Platte fährt ohne Zugriff nach einer Weile in Parkposition, und noch eine Weile später reduziert sie die Geschwindigkeit und wird kühler. Der Zugriff ist dann trotzdem schnell weil sie ja noch dreht. Noch später bleibt sie stehen und wird kalt. Dann dauert das Wecken allerdings ein paar Sec.


    Ich nutze jetzt diese: Western Digital WD20EADS Caviar Green, 2TB interne Festplatte, 7200RPM, 32MB Cache, sehr leise, sehr schnell. Allerdings kommt sie in der Geschwindigkeit an die 2 TB 7200er von Hitachi nicht ran, die ist allerdings etwas lauter. Den Geschwindigkeitsunterschied sieht man sehr gut bei 4 HD-Aufnahmen und dyn. Timeshift gleichzeitig. :LOL:

    PS. Die WD20EADS, 7200 sind gerade im Preis gesunken, kosten fast das Gleiche wie die doofe EARS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich hab die EARS drin, macht mir bisher keine Probleme, außer beim Vorspulen.

    Na ja die nächste wird dann wohl ne Hitachi sein, wenn du das sagst.

    Was für ne Datei brauche ich denn? Und ändert sih was an meinen Aufnahmen und Timern, wenn ich das Testing drauf mache?
     
  10. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die Programmbibliothek "lib:cool:css" wird zum Abspielen von Kauf-DVD benötigt.
    Suche mal im Forum 'Reelbox4you' nach "reelbox4you_0.3-5_all.deb". Nach Installation auf der AVG sind die Reelbox4you-Quellen eingetragen und du kannst ganz einfach über das Setup-OSD => optionale Software diese Bibliothek installieren und noch ein Paar andere Schmäckerchen.

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2010