1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich denke er meint die Wiedergabe des Streams auf dem PC. Und das ist ja ne Wissenschaft für sich (ein Grund warum man ne Reelbox kauft und nicht die selbe Software auf nem HTPC nutzt *) ).

    cu
    usul

    *) Mittels schlanken PC und VDPAU bekommt man ja das selbe wesentlich günstiger, fummelt sich aber tot und lebt dann trotzdem mit Rucklern und abstürzen.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja genau den Stream meinte ich. Das TV-Bild das vom Receiver kommt und dann via LAN (Reelbox -> Fritz! Box) und WLAN (Fritz! Box -> Laptop) an den Laptop weitergegeben wird.

    Aber auch HD-Sendungen, die ich von der Reelbox auf den Laptop kopiert habe, ruckeln mit dem VLC-Player mitunter sehr stark (aktuellste Firmware). Und es treten die üblichen Digitalfehler auf.

    Ich denke da ist mein CPU und GPU wieder zu schwach dafür?

    Mit Analog meinte ich analogisierte DVDs (vom DVD-Recorder).

    Als weiteren sehr komfortablen und energiesparenden Punkt möchte ich hier noch mal die Möglichkeit erwähnen, daß die Reelbox auch im Deepstanby (< 1 W) aufnimmt. Andere Geräte schalten sich ein und laufen dann im Betrieb mit > 30 W.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das hat denn aber nix mit der Reelbox oder dessen Firmware zu tun.

    Jup, ist ne Wissenschaft für sich TV Material halbwegs brauchbar am PC abzuspielen.

    cu
    usul
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hab ich auch nicht behauptet. Das war nur ne allgemeine Feststellung.

    Komisch finde ich aber schon, daß der VLC-Player anstandslos auf den Laptop kopierte VOB-Dateien ruckelfrei und ohne Fehler wiedergibt.

    Die Wahrheit liegt wohl im Datenstrom (Fritz! Box -> WLAN -> Laptop) verborgen und in der Wiedergabemöglichkeit des Programms.

    Ist das nicht auch VDR-Format, das erst in TS umgewandelt wird? Wahrscheinlich geht da auch noch was drauf.

    Oder der VLC-Player kommt allgemein nicht so gut damit klar.


    BTW: Wie installiere ich eigentlich den VLC-Player auf die Reelbox und kann ich damit dann auch etliche Dateien, wie wmv, avi, wma wiedergeben?
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, PES und MPEG2 HD ist immer noch was anders als TS (?) MPEG4 HD ;)

    Beim Streaing, ja möglich das hier WLAN Aussetzer hat, aber wenn du die Aufzeichnugnen rüberkopierst dann sollte es ja gehen. Dann weisst du ja wo du ansetzen musst.

    Was meinst du damit? Reden wir jetzt übers Streaming oder übers Abspielen der Aufzeichnungen?

    cu
    usul
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Also Aufzeichnungen sind ja im VDR-Format. Also gehe ich davon aus, daß er während des Streamings auch dieses Format wiedergibt und es dann als TS (so stellt man das ja im Zapper ein) auf den Laptop oder sonst wohin schickt.

    Und auf den Rechner kopierte Sachen stocken auch. Allerdings HD. Das andere habe ich noch nicht ausprobiert.

    Bei der Netzwerk-Wiedergabe bereits aufgezeichneter Sendungen ruckelte es aber auch, bzw. stockte.
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn Dein Rechner (Laptop) schnell genug ist ruckelt nix. Auch HD nicht. Ich nutze das immer im Sonntags beim Autorennen. Sitze auf der Terasse und schau mir das, störungsfrei, auf dem HD-fähigen Laptop an (von RTL HD+).
    Versuchs mal mit dem RCC (gibts im Firmenforum), der VLC-Player ist da gleich mit drin. Der kann das etwas besser, und ohne Vollbild klappt HD vielleicht auch bei Deinem Rechner.
    Klar, wenn der Rechner nicht schnell genug ist. (HD-tauglich)
    Nein. Genauso mach ich das auch, allerdings geht es bei mir von der Reelbox erst mal über D-Lan, und obwohl das bei weitem nicht so schnell ist wie Lan klappt das damit, auch bei HD.
    Einfache Laptops sind oft zu schwachbrüstig.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    HD-tauglich ist er auf jedenh Fall. Allerdings nicht für Win 7 (vor allem 64Bit) vorgesehen. Vllt. liegt es an nicht aktuellen Treibern?
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich nutze auch Win7. Die aktuellen Treiber sollten in Win7 vorhanden sein. Wichtig für das was Du möchtest ist eigentlich nur die Grafikkarte und die Treiber dazu. Bei den HD-fähigen Notebooks gibts bei den Karten ja keine große Auswahl. Die ganz aktuellen Treiber bringt Win7 aber oft auch nicht mit. Da solltest Du mal im Internet auf der Seite des Grafikkarten Herstellers suchen. Wie schon gesagt, mit dem RCC geht das Streamen meistens am Besten. Link
    Evtl. läuft bei Dir zuviel im Hintergrund ohne das Du das bemerkst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Treiber Graka Win 7?
    Tja da sieht es schlecht aus. Normalerweise sollten in Win 7 alle Treiber für die verbauten Teile vorhanden sein. Dem ist aber nicht so. Keine Ahnung ob das der aktuellste ist.

    Jedenfalls lief es vorhin stabil (SD).
    HD geht absolut nicht.

    Kann es auch am schlechten Netz liegen?

    P.S.: Ein Stream aus dem Internet hängt sich immer auf, läuft nie flüssig (1 Bild alle 2 Minuten, alle 2 Minuten mal 30 Sekunden mehr oder weniger flüssig). Bei etwa 640x320 Auflösung.