1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)



    Jup, ich habe nen Suchtimer auf alpha-Centauri, unglaublich wie kreativ die ÖRs mit ihrem EPG umgehen.
    Ich lasse bei mir alle Suchtimer über ein extra Python Script laufen was diese Dinge im EPG korrigiert, und alleine für alpha-Centauri gibts 10 RegEx die diese kreativen Möglichkeiten den Titel der Sendung zu erweitern korrigiert ;)

    Aber das manuelle korrigieren ist eigentlich nicht notwendig, epgsearch ist da wirklich brauchbar. Und wenn du dich erstmal damit beschäftigst dann wirst du für jeden Fall eine Lösung finden.

    cu
    usul
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    ?
    Bitte etwas genauer. Die EARS (ob auch andere Greens weis ich nicht) sorgen für Aussetzer im Betrieb der AVG. Die kommen im Originalzustand nicht mit Linux zurecht, WD hat bei den Dingern anscheinend sein eigenes Ding gebastelt.
    Wenn Du das Dyn. Timeshift abschaltest und die Aussetzer (nach einem Restart der Box) weniger werden, ist die Platte schuld.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Habe mich mal im Reelforum angemeldet.

    Diesselbe Frage noch mal hier, wer weiß ob man da überhaupt ne Antwort bekommt.

    Habe es geschafft die Reelbox ins Netzwerk einzubinden und wollte ein paar Software Updates runterladen. Habe die Pakete ausgewählt und den Vorgang gestartet. Erst stand da fehlgeschlagen, dann ich sollte die Box in den Deepstandby (Neustart stand konkret da). Das habe ich gemacht.
    Danach fuhr die Reelbox automatisch wieder hoch. Bis 3 Ladebalken und der Startbildschirm zu sehen waren.
    Danach ging nix mehr.
    Die Standby Leuchte blinkt die ganze Zeit. Daraufhin habe ich den Netzschalter betätigt. Die Reelbox ist ja ein Computer, vielleicht hatte sie dich nur beim Hochfahren aufgehangen. Passierte bei meinem alten laptop regelmäßig.

    Doch so oft ich es auch versuche, es hängt immer an der selben Stelle. Ich habe auch nix an der Peripherie verändert. Ein Tuner etc. kann also nicht locker sein, es sei denn die Reelbox hat ein Eigenleben.

    Lade mir gerade das Recovery Image runter, vielleicht geht es ja dann wieder.

    Oder habe ich ein größeres Problem? Wieso tritt das mitten beim Update auf?
    Wenn das immer so ist, werde ich nie wieder updaten.

    Und was ist überhaupt testing/Stable?

    Gibt es irgendwo ne Übersicht, was die ganzen Updates bedeuten?


    Die Platte ist diese: Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das tritt normalerweise nur auf, wenn die Netzwerkverbindung nicht sauber ist und dann beim Update Daten fehlen, mir ist das noch nie passiert. Mach das Update nach dem Recovery nochmal. Greif erst ein. Wenn Du Pakete runter lädst, sollten die auch zusammen passen. Nicht zuviel gleichzeitig anhaken. Das Testing ist eine Beta-Version des Betriebssystems. Dies Wochenende viel umfangreicher und stabiler als das normale System. Das kann Montag schon wieder anders sein. Ich würde das an Deiner Stelle einstellen und nachdem das installiert ist Updates machen (evtl. 2 x) und dann wieder auf Stable umstellen. Sobald dann im Stable was Neueres zur Verfügung steht, wird auch das wieder aktualisiert. Achte auch darauf ob bei den Tunereinstellungen (Exxpertenmodus) eine neue Software für den Netceiver angeboten wird, dann ebenfalls updaten.
    Nein, ist aber raus zu kriegen. Viel lernen.
    Diese Platte kann, wenn nichts geändert wird, für Aussetzer im Bild sorgen, besonders wenn Timeshift eingeschaltet ist (ohne evtl. auch), und kann auch zu Störungen beim Streamen (Lan) führen. Sie ist wenn wrksbelassen nicht für Linux geeignet weil sie eine andere Datenstruktur hat, dadorch wird sie zu langsam. Hättest vorher fragen sollen. Am Besten auf die schnelle 2 TB von Hitachi ausweichen, auch die ist leise und Stromsparend und sehr schnell.

    Zu Deiner EARS, evtl. hilft Dir das hier weiter: Link.

    Man kann die
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2010
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    PS. Da Du Dir ja eine leere Box, also ohne Betriebsystem und Festplatte, gekauft hast, achte darauf, das Du Dir das aktuellste Image von Reel-Multimedia drauf spielst. Die älteren können nicht per Lan auf das bei Reel aktuelle Linux upgedatet werden. Wenn wirklich die aktuelle Firmware drauf ist, dann muss Update per Lan perfekt funktionieren.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jo danke. Ich weiß gar nicht was als Betriebssystem drauf ist. Habe das aktuellste Factory (29-03-10) gezogen und einfach drauf gemacht, seit dem nichts mehr. Jetzt ziehe ich das Recovery (29-03-10).

    Ist das Standard-OS das "Stable"?

    Weil das beides bei Updates stand. Sowohl stable, als auch testing.

    Vielleicht war das ja falsch beides gleichzeitig zu ziehen?
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Recovery hat geklappt! :jubel:

    Folgendes wird automatisch geupdated:

    reelvdr-plugins-dvd (1.5-3 -> 1.6-1)
    reelvdr-baseconfig (1.53-1 -> 1.56-1)
    rubuntu-standard (1.76-28 -> 1.77-1)
    reelvdr-tools (2.5-16 -> 2.6-1)
    netceiver-firmware (100322-1 -> 100521)
    reelvdr-pi-webbrowser (0.99.3-204 -> 0.99.4-)
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nach dem Update gibt es nun auch keine Aussetzer nach 10 Minuten.

    Habe es nun auch geschafft den VDR-Zapper auf meinem Laptop zu installieren. Jetzt kann ich quasi auf jedem PC/Laptop, auf dem dieses Programm installiert ist, Fernseher via Netzwerkstream.

    Die Qualität ist sehr gut, allerdings gibt es deutliche Nachzieheffekte.
    War aber auch schon bei Analogmaterial so. Hängt das mit dem Datenstrom zusammen?
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das hängt mit der Grafikausgabe zusammen (PCs eignen sich generell nicht sonderlich gut zum TV schauen, wenn man von Speziallösungen absieht), vermutlich ist der Deinterlacer schuld. Beim DVD schauen am PC fällt es dir vermutlich nur nicht auf weil auf DVDs meist progressives Material ist.

    cu
    usul
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die AVG kann das recht gut, ist allerdings von den für den jeweiligen TV optimalen Videoeinstellungen der AVG abhängig. p zieht nix nach (meistens können die TVs das aber besser), wird aber eine Spur unschärfer. Nat. nur bei SD, bei HD ist das sowieso alles Wurscht.

    Die Qualität ist sehr gut, allerdings gibt es deutliche Nachzieheffekte. War aber auch schon bei Analogmaterial so.
    Da die AVG analog ja nicht kann, gehe ich davon aus, dass Du mit analog das Bild Deines vorherigen analogen Receivers meinst. Das spricht dann eher für den TV der diese Effekte produziert. Zu solchem "nachziehen" kann es aber auch bei sehr stark komprimiertem digital TV der "billigen" Sender kommen. Manche Sender komprimieren häufig zu Zeiten geringer Sehbeteiligung mehr als üblich (die jeweilige Datenrate hat scheinbar was mit den Kosten der Sender zu tun). Die gelieferten Bilder können dann grauslich aussehen. Dr.Dish ist ein sehr gutes Beispiel für qualitativ extrem schlechtes Digital-TV.

    Die techn. Daten (incl. Datenrate) der jeweiligen Sendung zeigt die AVG auf Wunsch ja sehr umfangreich an. Es lohnt sich, sich das mal bei den unterschiedlichen Sendern und Bildqualitäten anzuschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2010