1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ok schaun'mer mal, ob es geht.

    Habe gerade mal etwas gegoogled, ob das Problem mit der DVD-Wiedergabe gelöst wurde oder wie man es löst und bin dabei auf diese Meldung gestoßen, daß es offenbar keine Probleme mehr gibt.
    <Release_Notes>

    Diese Software-Version habe ich mir mit der aktuellen Factory-Image ja auch gezogen, also sollte es gehen.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das "Testing" lässt sich ja kinderleicht installieren und auch wieder entfernen. Liegt ja alles nur im Minutenbereich. Also ran an die Butter. Das läuft z. Z. wirklich unglaublich gut, jedenfalls viiiiiiiiiel besser als das Stable. Anschliessend die Aktuallisierung wieder auf Stable umstellen, und schon gibts nur noch Stable-Updates (sofern vorhanden). Meiner Meinung nach lohnt sich das auf jeden Fall.

    Achtung: wer vor hat sich so ein Teil zuzulegen und gleich eine größere Festplatte (1-2 TB) einbauen möchte, bei der Anschaffung unbedingt darauf achten eine schnelle Festplatte zu nehmen. Mit den extrem leisen "Großen" (meistens mit 5400 rpm) kann es Probleme im Timeshiftbetrieb geben. Da in der AV G die Platten gut gepuffert sind, hört man die aktuellen "Schnellen" (7200 rpm) auch nicht. Am Besten funktioniert die mitgelieferte "Kleine" (3200 GB). Extern noch eine anschließen (eSata, USB, Lan) ist auch kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2010
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was genau muß ich auf die DVD brennen?

    Den Inhalt der ISO-Datei, also die darin enthaltenen Ordner und Dateien, oder direkt die ISO-Datei?

    Wenn, dann müßte ich diese erst auf meiner Festplatte entpacken, richtig?
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die meisten Brennprogramme bieten Dir eine Funktion .iso zu brennen. Windows 7 braucht dafür nicht mal ein Programm. Dort heist das "Image brennen".

    Anschliessend die DVD in die ausgeschaltete Reelbox und die Box starten. Der Rest geht von allein.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Habe gerade mein Paket erhalten. Reelbox, WD 2TB und Pana BD85.

    DVD-Image gebrannt. Geht ja ganz einfach. Win7 erkennt gleich die .iso und zeigt an "Image-DVD brennen". Habe ich dann auch gleich so gemacht ohne externes Brennprogramm. Jetzt bin ich mal gespannt, ob das dann auch funktioniert.

    Der Festplatteneinbau war etwas schwierig, ging aber noch.
    Der Dual-Tuner ist auch eingebaut.
    Der Rest war ja schon fest eingebaut.

    Habe aber festgestellt, daß der WLAN-Anschluß zu ist.
    Muß ich da extra eine Karte kaufen, oder wie?

    Habe notfalls noch einen WLAN Dongle vom BD-Player, bzw. 2 Fritz-USB-Sticks.

    Der CI-Slot sieht etwas komisch aus. Soll das so sein? Ein tiefer Einschub, wo man einfach ein CAM-Modul einschiebt, oder brauche ich da noch ne Erweiterung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du brauchst nichts weiter. Die Cam-Slots sind schon OK. Je nachdem, musst Du die Cams u. U. den Sendern zuordnen. W-Lan ist normalerweise nicht eingebaut. Zusätzliche W-Lan-Karte geht nur bei der Avantgarde I, bei der IIer soll es sehr kompliziert sein sowas ein zu bauen. Zumal die erforderliche Karte sehr langsam ist. Mit W-Lan wirds schwierig beim Streamen von HDTV. Besser Lan oder D-Lan verwenden. Der Fritz-Stick sollte funktionieren (bei mir ging der problemlos, bin aber auf D-Lan ausgewichen, ist schneller. Musst nur die Software (optionale Software/Programme) aufspielen und einrichten. Das geht aber nur mit einem Lan-Anschluss.
    Einen Kursus kann Dir hier sicher keiner geben. Du solltest das Handbuch genau studieren. Wie ich gerade feststellen musste, kann eine falsche Festplatte (WD) auch sehr störend sein.

    Ein paar Tips: Sofern Du das Gerät erst mal funktionierend ans Netz gehängt hast, solltest Du Dir überlegen auf Testing umstellen und ein Update zu machen, danach wieder auf Stable zurück stellen. Falls Dein Gerät nach Timeraufnahmen mal nicht richtig runter fährt (passiert nur bei wenigen Usern, das Gerät lässt sich dann mit der Fernbedienung nicht mehr starten) im Menue "optionale Software/Programme" das "experimentielle Kernel" anklicken und installieren. Danach sind die Probs weg.

    Wenn Du das Gerät, so wie Du es bekommen hast benutzt, ist es eigentlich OK. Willst Du mehr, musst Du Dich intensiv damit beschäftigen. Ohne Lernen geht das nicht.

    Serielle Kartenleser laufen besser und universieller (können mit fast jeder Karte) als die üblichen Ci-Module. Die können praktisch alles und sind auch noch billiger. Am einfachsten geht das mit einem über USB angeschlossenem Reader. Die passende Software dafür musst Du ergoogeln. Es gibt sie in einem Reelbox Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    So draufspielen der Software ging ohne Probleme und ohne anschließen eines externen Monitors.

    Aber irgendwie funktionieren einige Sender nicht. Alles was zur Pro7/Sat1-Gruppe gehört.
    Auch einige Dritte und Sportsender gehen nicht, genauso wie Musik. Logischerweise die, die bei Analog die Pro7/Sat1-Kanäle verwenden.

    Ich denke daß gewisse Frequenzen nicht empfangen werden, aufgrund nicht vorhandener oder schlechter Signalstärke.

    Bei Analogreceiver habe ich aber sehr gutes Bild.

    Und ich bekomme keine HD-Sender rein. Liegt sicherlich am LNB, oder?

    Aufnehmen usw. probieren ich mal aus, muß mir auch mal die Downloadversion der Beschreibung ansehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2010
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Analoge Sender kann das Gerät nicht empfangen, das kannst Du getrost vergessen. Du solltest trotzdem mal die Senderliste aktualisieren. Es gibt Menuepunkte dafür.

    Normalerweise nicht. Es gibt allerdings nur wenige HD-Sender. Die sollten mit einer aktuellen Senderliste da sein. Suchlauf allein reicht dafür manchmal nicht. Erst aktuelle Senderliste abrufen und dann Suchlauf starten.

    Das zeigt Dir das Gerät ja an.

    Lag kein Handbuch bei? Zum Aufnehmen braucht man keine Beschreibung, genauso wie für die meisten anderen Sachen auch. Ist doch alles sehr intuitiv zu bedienen, im prinzip wie jeder andere Festplatten- oder Videorecorder auch. Schon bei den Videorecorden gabs ja welche die per "EPG" (Videotext) programmiert werden konnten. Also einfach nur im EPG bei der gewünschten Sendung die rote Taste drücken (nicht Record). Fürs direkte, also sofortige, Aufzeichnen ist nat die Recordtaste zuständig.

    Um ein bischen lesen (in den Menues) und ausprobieren wirst Du wohl nicht herum kommen.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Habe jetzt herausgefunden, warum einige Sender ging, andere nicht.
    Es lohnt sich doch das Handbuch zu lesen. Nein, es lag nur eine sehr abgespeckte Version bei. Die richtige habe ich mir runtergeladen und auf dem Laptop gespeichert.

    Ich hatte 2 Tuner ausgewählt, noch dazu den Empfang von 2 LNBs.
    Tatsächlich ist momentan nur 1 LNB vorhanden und 1 Tuner angeschlossen.

    Also muß ich das auch so einstellen und schon ging es.

    Allerdings gingen trotzdem einige Sender wieder nicht.
    Beim Analogreceiver bester Empfang, bei der Reelbox schwarzes Bild.

    Muckt der so etxtrem rum, wenn die Signalstärke nur minimal zu schwach ist? :skepsis:

    Aufnehmen ist wirklich einfach. Habe gleich mal ne Timer-Aufnahme mit VPS gemacht.

    Dabei auch gleich festgestellt, daß ich nichts weiter tun muß, als aus dem EPG das Programm auszuwählen. Geht die Sendung länger, nimmt er automatosch länger auf.

    So geschehen bei der TdF Etappe gestern auf ZDF HD.
    Die Sendung sollte nur bis 17:45 Uhr gehen, lief aber bis ca. 18:30 Uhr und solange hat er auch aufgenommen.

    Während der Aufnahme kann man auch die Aufnahme von Anfang an wiedergeben, nur spulen geht irgendwie nicht.

    Als die Aufnahme vorbei war habe ich es nochmal probiert. Da hat er dann vorgespult, allerdings immer mal kurz gestockt zwischendurch! Liegt das an der Festplatte? habe eigentlich ne schnelle mit 5400-7200 rpm.

    WLAN wollte ich via Fritz! WLAN USB-Stick ausprobieren. Schlüssel eingegeben, aber meldet immer Fehler beim Verbindungsaufbau. :rolleyes:

    Alles andere probiere ich noch aus.

    Du hattest stable und testing angesprochen, ist das das, was sich im Downloadbereich befindet?
     
  10. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Verlasse dich aber nicht grundsätzlich auf VPS, funktioniert nur bei den Öffis recht zuverlässig.
    Bei den "Primaten" kann das nach hinten los gehen:D, da diese wenig Sorgfalt auf eine korrekte VPS-Codierung legen. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

    Bei folgenden deutschsprachigen Sendern funktioniert das VPS-Signal ordentlich:

    Das Erste, arte, BR, BR alpha, 3sat, hr, KI.KA, mdr, NDR, ORF1/2, Phoenix, Radio Bremen, RBB, SF1/2, SWR, WDR, ZDF

    einziger Privatsender der ganz ordentlich funktioniert: Tele 5

    MfG
    WeSt