1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    atze93, hab etwas länger gebraucht wie Du. Wusste aber nicht dass die 2 TB mit dem alternativem Kernel zusammen hängen. Bei mir ging das nämlich auch vorher schon.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Also besteht die Möglichkeit, daß man eine 2 TB HDD im Auslieferungszustand (ohne Festplatte) einbauen kann?

    Was ist denn mit bösen Modulen gemeint?

    Al Jazeera läuft nun mal mit Viaccess. Alternativ noch Inverto.
    Aber da ist dann wieder das ein oder andere auf dem Satellit (Eurobird 13 °) nicht mehr empfangbar, oder täusche ich mich?
     
  3. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja, mit Umwegen.
    Nun geht das bequem über's OSD. Einmal Taste "gelb" :)

    Der "neue" Kernel ist übrigens Bestandteil der aktuellen Recovery- und Factory- DVD.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2010
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Oh Gott, da hab ich wohl weiter gedacht als Du. Also gingen die großen Platten schon immer, es musste nur die Partition vergrößert werden. Diese "gelb" Funktion ist vor ner Weile dazu gekommen. Das ist aber doch längst kalter Kaffee.
    Ich dachte Du meinst das "alternative Kernel" welches extra installiert (aus Menü) werden muss.
     
  5. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar ist das "kalter Kaffee".

    Wie eben auch der o.g. Text der Anleitung

    "Für den Betrieb in der ReelBox können Sie eine handelsübliche 3,5" SATA-Festplatte mit einer Kapazität von maximal 1,5 Terabyte verwenden. ":)

    Kurz: Mit aktuellem Softwarestand gilt diese Beschränkung nicht.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jau. Die Anleitungen hängen wirklich fürchterlich hinter her. Für potentielle Käufer die sich die zur Info downloaden, ist das ganz schön verwirrend.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Dann wäre das ja geklärt. :D

    Die Caviar Green wird auch immer billiger. Jetzt sind wir schon bei 107 €.

    Wenn ich das mal zusammenrechne.

    Basic inkl. Dual-DVB-S2-Tuner 859 €
    WD Caviar Green 2 TB 107 €

    = 966 €

    Ne AVG II kostet mit 320 GB und 2 Single-Tunern 929 €.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jau. Hab vor kurzem eine 2. gekauft, aber noch 999 bezahlt.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mal folgende Frage:

    Mit welchen Komponeten kann man denn die Reelbox nachrüsten?
    Auf der Internetseite habe ich folgende Komponenten gefunden, die bereits verbaut sind.

    ReelBox Basic Series II - Technische Daten

    MainBoard
    Mainboard-Typ KT690, mITX, CPU-Sockel AMD S1
    Prozessor AMD Mobile Sempron 3700+,2,00 GHz
    Chipsatz AMD M690T + ATI SB600

    Video Decoder
    Bezeichnung Reel Extension HD mit HDMI- und YUV-Ausgang: MPEG-4-(AVC/H.264)Beschleunigung, HDTV-Auflösungen 1280x720 (720p) und 1920x1080 (1080i)

    Reel DVB-Technologie
    Tuner-Board Reel NetCeiver: integriertes DVB-Tunerboard, 2x Common Interface
    Tuner-Steckplätze 3x freie Steckplätze für Reel DVB-Tunerkarten
    DVB-Tuner keine (Tunerkarten müssen vom Anwender eingebaut werden)

    Steckplätze
    PCI 1 x (belegt durch Extension HD Video Decoder-Karte)
    PCIe x16 1 x (frei)
    Mini-PCI-Express 1 x (frei)
    Netzteil 300W Fortron

    Speicher
    maximal 4096 MB, 2x 2048MB, dual channel
    Art des Speichers SO-DIMM, DDR2-667 od. DDR2-800
    Speichersockel 2 x

    IDE
    Anschlüsse intern 1 x 40-pollig
    Protokolle Ultra DMA/100

    SATA
    Anschlüsse intern 4 x Serial ATA
    Max. Übertragungsrate 3,0 GBit/s
    Chip ATi SB600

    USB Controller
    Art des Controllers USB 2.0
    Anschlüsse extern 10x USB 2.0 (6x external, 4x internal)

    FireWire Controller
    Anschlüsse 2x IEEE-1394 (1x internal, 1x external)

    Grafikchip
    Bezeichnung ATI Radeon™ X1200
    Shader Model 3.0
    Auflösung 2048x1536x32Bit

    LAN / Ethernet
    LAN 2x 10/100/1000 MBit/s
    Chipsatz Realtek

    Gehäuse
    Abmessungen (BxHxT) 440 x 90 x 330 mm
    Display Grafikfähiges LC-Display 128x64 px.
    Farbe:
    Hochwertiges Designgehäuse (schwarz oder silber)
    Gewicht 3.0 KG

    Anschlüsse

    2x 10/100/1000 Mbit Netzwerk (RJ-45)
    1x eSATA
    6x USB 2.0
    1x FireWire
    2x RS-232
    2x PS/2-Anschlüsse (f. Tastatur und Maus)
    SCART (CVBS, RGB, YUV, S-Video)
    DVI & VGA-Anschluss für KDE-Desktop
    2x S/P-DIF-Ausgänge (1x optisch, 1x koaxial)
    2x Cinch-Buchsen (Stereo)
    3x Mini-Klinkenbuchsen (Analog-Surround)

    Netzteil
    Leistung 300 Watt
    Eingangsspannung 100 V... 240 V / 50 Hz
    Nennspannung 230 V / 50 Hz Wechselspannung
    Standard ATX

    Zubehör
    Display Weiß 128x64Px
    Fernbedienung
    Installationsanleitung in vier Sprachen: DE, ES, FR, EN

    Erweiterungen
    Reel Tuner-Karten: DVB-S2/-C/-T
    Tauschbares Front-Display in Farben: Blau, Schwarz, Weiß
    DVD- und Blu-ray-Laufwerke (slim line, slot in) werden unterstützt.

    -Kann ich bspw. ein BD-RW-Laufwerk einbauen und dann statt auf DVD auf BD brennen?
    http://geizhals.at/deutschland/a442035.html

    -Ein anderes (besseres) Netzteil einbauen
    -RAM erweitern
    -eine Soundkarte einbauen (für 7.1 bspw.)
    -eine bessere Grafikkarte (wenn ja welche? gehen Crossfire?)
    -Mainboard & CPU austauschen unter Einhaltung der Anschlüsse und internen Steckplätze.

    Oder anders gefragt. Kann man sich nicht auch selbst ne Reelbox zusammenbauen?
    Ich bräuchte doch nur die CPU-üblichen Komponenten + die zusätzlichen, die in der Reelbox zum Fernsehempfang usw. verbaut sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Cool, Speicher, der 300 Watt Strom verbraucht, und Anschlüsse, die 3 Kilogramm wiegen (das müssen aber eine Menge sein). :cool: :D