1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich finde das Gehäuse und auch das Display der Reelbox gar nicht so schlecht.
    Immerhin muß es ja auch die Möglichkeit der Auf- und Umrüstung bieten.
    Da sind manche PVR's häßlicher.
    Und .. Design muß ja auch immer teuer bezahlt werden .... wenn man schon wegen dem Preis meckert !
    Zudem kann ich an dem Bild von Bittergalle erkennen daß es im Original bestimmt besser wirkt als es nun mal mit einem Foto rüberkommt.
    Das Konzept der RB finde ich nicht schlecht, lediglich der momentane Stand kann mich noch nicht ganz überzeugen.
    Wenn ich in der c't 21/2008 wohl eine gute Bewertung lese, dort aber erwähnt wurde, daß die ersten 2 Testgeräte streikten und erst das 3. Gerät funktionierte, so bereitet mir das Unbehagen.
    Zudem lese ich, daß manche zugesicherte Eigenschaften doch noch nicht funktionierten und einige Funktionen ziemlich versteckt sind.
    Auch einige Berichte im Reelbox-Forum waren abschreckend für mich.
    Nun, wenn die Entwickler so gut sind, wie es dargestellt wird, so könnte das Gerät eventuell in naher Zukunft eine Option für mich sein.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das ist mit der Firmware vom Wochenende restlos beseitigt.
    Wenn dem üblich so wäre, dann hätte sich bestimmt im Forum jemand gemeldet. Schliesst aber nicht aus, dass es mal vor kommt, meinen HDS2 musste ich nach dem Kauf auch gleich umtauschen. nix ging. Ich nutze das Teil jetzt püber ein Jahr, Probleme gabs höchstens selbstgemachte. Die ersten Geräte hatten wohl Probs mit dem Netzteil die erst jetzt zum Tragen kommen, laut Aussagen der User dauerten die Reparaturen ca. 3 Tage (incl. Postweg)
    Muss aber lange her sein, der Test.
    Auch das ist immer noch so. Das sind Funktionen die den "normalen" Usern nicht so leicht zugänglich sein sollen, da sie damit auch so unsinnige Einstellungen vornehmen können, dass die Kiste streikt. Von diesen Funktionen erfährt man erst wenn man fleissig im Forum sucht (dann ist man auch sachkundiger) oder den Service konsultiert. Vom Bios sollten die Meisten schliesslich auch ihre Finger lassen. Wenn das Gerät jetzt benutzt wird wie der HDS2, incl. aller weiterführender Funktionen, dann dürfte es kein Problem geben. Absolut ausschliessen lässt sich das aber bei einem so komplexen Gerät nie.

    Ein Tip: Seitens des Herstellers gibt es jetzt die Reelbox II. Dieses Gerät ist, auch wenn W-Lan jetzt serienmässig gesteckt ist und ein PCI-Anschluss dazu gekommen ist, erheblich abgemagert und dank AMD-Prozessor auch nicht mehr so flexibel. Im Handel gibts natürlich noch jede Menge des ursprünglichen Gerätes. Fazit: z. Z. nicht beim Hersteller kaufen, der gute Services (Hard und Software) bleibt trotzdem. Und auf Reelbox 1 bestehen.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das stimmt, ich greife ja auch aus meinem Büro auf die Reelbox zu (unter Windows) und sehe auf dem Monitor damit fern. Das ist schon so normal, dass ich es total vergessen habe. (während dessen guckt meine Frau im Wohnzimmer damit was anderes).
    Wer das Gerät optisch nicht mag, kann es ja auch komplett in den Keller verbannen und bei den (allen) TV`s die kleinen Clients verwenden. Gleiche Funktionen, gleiche Fernbedienung und wer will zusätzliche Festplatte. Die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich, aber man muss ja nicht alle nutzen.Reel-Multimedia
    Der Preis ist im Handel immer besser (verhandelbar):)

    PS. Noch was zum Display. Es könnte sein, dass es möglich ist die Anzeigen auf einem kleinen Handy (Touch-Display) mit Windows Betriebssystem und WLan sichtbar zu machen (z. B. Samsung Omnia), dann ist die Anzeige komplett am Mann. Kabellos. Schliesslich bediene ich das Teil auch mit meinem Windows-Rechner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  4. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das wäre meine nächste Frage zu dem neuen Modell gewesen.
    Ist nun damit beantwortet.
    D.h. aber auch, daß längeres Zuwarten eine Verschlechterung mit sich bringt. :(
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Leider ist das so. Die scheinen auch sehr unter Preisdruck zu stehen. Ich denke deshalb das Ausweichen auf AMD und ein "schmaleres" Motherboard. Die neuen zusätzlichen Platinchen für WLan und PCI kosten wenn in Stückzahlen gekauft ja fast nix.
    Allerdings lässt sich so ein kleines Motherboard ja recht einfach umrüsten und kostet auch nicht alle Welt, und daran zeigt sich auch wie flexibel das Ganze wirklich ist.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die "Entwickler" sind viele Freiwillige die an dieser Software schon gearbeitet haben bevor die Idee zur Reelbox überhapt entstand.
    Nur deswegen ist Reel überhapt in der Lage einen Receiver zu bieten dessen Funktionsumfang der jeden anderen Receivers bei weiten übersteigt.
    Alleine schon der Code für die Suchtimer Sache übersteigt vom Umfang vermutlich den Gesamtcode der meisten Receiverfirmwares ;)

    Ferner bietet sich dann ja auch durch das drunterliegende Linux schon ne Menge mehr an Möglichkeiten (Netzwerkanbindung, Filesystem. Hier versagen ja systembedingt die meisten "normalen" Receiver).


    Reel hat jetzt einfach nur nen hübschen PC zusammengebastelt und das Linux und die VDR Software darauf abgestimmt (richtig pasend installiert und in einigen Punkten modifiziert).

    Wenn man will kann man die Reelbox auch selber bauen. Hübsche Gehäuse gibts, Displays gibts, Fernbedienungen gibts und die Software gibts umsonst.
    Ist nur ne Menge Arbeit sich die optimale Hardware zusammenzustellen. Und den HD tauglichen VDR zu installieren ist im Moment nur was für Freaks.
    Deswegen kann man die VDR Fertiglösung "Reelbox" ja für etwas mehr verkaufen (selberbauen würde vermutlich die Hälfte kosten. Wobei nen für nen shcickes Gehäuse ja schon alleine locker 200EUR ausgeben kann).

    Und ohne HD gibts das (Alle Reelbox Featurs mit Twin-Tunern) schon für unter 200EUR (wenn man abstriche an die Optik macht). Braucht nur gute Computerkenntnisse und den Willen sich da einwenig mit zu beschäftigen (mal nen Wochenende Zeit nehmen).


    BTW: Auch bei den Dreamboxen stammt das meiste von den Usern selber. Hier läuft auch nen Linux drunter, die Receiversoftwae stammt von Dream selber, aber die vielen Plugins (die die Dreambox erst richtig gut machen) stammen auch von den Nutzern.

    Und man merkt im täglichen Bertieb dann wirklich DEN Unterschied wenn man einen Receiver nutzt, dessen Funktionen von den Nutzern dieses Receivers selber entwickelt wurden.
    Denn aufeinmal stellt man fest das es auch möglich ist das die Technik nicht nur gegen einen, sondern auch mit einem zusammen arbeiten kann ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na Usul, Du scheinst ja wirklich ein richtiger Linuxfreak zu sein. Recht hast Du natürlich. Nur denke ich das zum Selberbau schon einiges an können gehört. Das Gehäuse gibts auch einzeln, sofern man nicht auf andere (es gibt wertigere aus Vollalluminium) ausweicht. Ob damit dann aber alles so perfekt passt wie bei der Reelbox ist fraglich. Da wäre noch die spezielle HDMI (DeCyper) Platine und auch der komplette Tunerbaustein NetCeiver (auf HD würde ich bei so einem Projekt nicht verzichten) der ja per Lan angekoppelt ist und nur dadurch so extrem viele Möglichkeiten bietet. Ich habe auf meinem PC (mit eingebautem Tuner) andere (Windows) Programme probiert, keine Change, mit dem Betriebsystem der Reelbox können die bisher nicht mithalten. Aber es ist richtig, da es alle Teile zu kaufen gibt (bis auf die Netzteilplatine für das Display), ist ein selbstbau theoretisch möglich. Aber ich glaube das das hier wirklich nichts zu suchen hat. Mit sowas muss man eher in einem Computerforum spazieren gehen.
    Bei der Reelbox merkt ein Anwender erst mal garnicht, dass das einfach nur ein Rechner ist (es sei denn er interessiert sich dafür und schaltet um). Das Bedienkonzept entspricht dem bei Receivern üblichem nur das auch hier viel mehr geboten wird. Praktisch alles was Receiverbesitzer sich im Laufe der Zeit noch so wünschen.

    Was Reel macht ist garnicht dumm, sie lassen zum großen Teil (aber nicht nur) andere arbeiten. Was die Linux-Fans da speziell angepasst liefern (wahrscheinlich kostenlos oder für ein Schulterklopfen) ist absolut erstaunlich und hoch professionell. Natürlich muss das Ganze dann noch koordiniert werden. Fertig. Aber es hat auch lange genug gedauert, das Projekt war vor nicht allzulanger Zeit sehr umstritten und geschmäht. Es ga zu viele Fehler. Aber heute........! Top. Macht unheimlich Spass, und nicht nur das Bedienen.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mein Haus ist ziemlich weitläufig, Büros unten, Wohnzimmer oben, direkte Kabelverbindung unmöglich, WLAN unerwünscht, Computer im Wohnzimmer verboten, also Powerline. Und das ist mir zu langsam bei so grossen Datenmengen, hierfür wäre für mich nur GigaBit-LAN akzeptabel. Deshalb externe HDD. Geht ja auch, ist nur nicht so aesthetisch wie eine Schublade.
    ABER kann man denn die interne HDD der Reelbox via eSATA per Befehl 1:1 auf eine externe spiegeln?

    Kann ich auch schon lange. Meine externen HDD's haben Gehäuse mit USB und eSATA und werden über letzteren am Rechner betrieben. Deshalb kein vorheriges Kopieren auf interne PC-HDD erforderlich.

    Auch schon vorhanden und liegt schon wieder in der Elektro-Schrottkiste. Habe die nackte HDD beim Rausziehen mit einem Finger an der Platine der Unterseite berührt - sie läuft nicht mehr an. Es gibt inzwischen eine Art Dockingstations für externe HDD's samt Gehäuse, nur ist derzeit noch kein eSATA erhältlich. Bastle aber selbst etwas derartiges, warte aber noch, da demnächst 1TB Hosentaschen-HDD's im 2,5" Format erscheinen sollen.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, so wie mans braucht damit die Technik Zuhause rennt :)

    Man braucht ja mittlerweile kein Reel Hardware mehr dafür. Die normalen PC Komponenten tuns ja auch.

    Windows würde ich mir im Wohnzimmer auch nicht antun wollen.

    Genau, darum gehts. Die meisten denken beim HTPC (was anderes ist die Rewelbox ja eigendlich auch nicht) hat man ne hässliche Windowskiste im Wohnzimmer stehen.
    Das sowas auch wie ein Receiver aussehen kann und sich wie ein Receiver anfühlen kann, das glauben die meisten erst garnicht.

    Das ist aber auch das eigendliche Konzept. KnowHow sammeln damit man was draus machen kann. Viele Firmen könnten ihre Projekte ohne dieses ganricht stemmen, denn es wäre Wahnsinn wenn jeder Hardwarehersteller erstmal sein eingenes Betriebsystem entwickeln müsste.
    Ohne Linux (und die freiwillige Arbeit vieler) könnten viele Firmen ihre Produkte garnicht realisieren.
    Sei es die Reelbox oder auch die Fritz.Box (mein Lieblings DSL Router).

    Und das Reel auf den VDR setzt ist ja auch Clever, da steck ja soviel Arbeit und Erfahrung drinn...
    Der frühere Versuch was eigenes zu machen ist ja auch deutlich gescheitert.

    Ja, als mir auffiel das in den Suchtimern ne Option fehlte habe ich das mal ins VDR-Portal gepostet und einige Tage später gabs von winni ne neue Beta und mein Receiver konnte das plötzlich. Das schafft man bei anderen Receivern nicht ;)

    Ist aber natürlich nicht garantiert das es klappt, OS ist ja kein Wunschkonzert. Aber die Wahrscheinlichkeit das man ne sinnvolle Idee durchbekommt ist hier weitaus höher als bei Fertigreceivern.

    Aber man kann natürlich auch selber was ändern wenn man will und kann. Das ist auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

    Warum GigaBit-LAN? Du must die Dateinen nicht kopieren sondern nur verarbeiten, warum also unbedingt so schnell oder garnicht?

    Ich hatte jedenfalls bissher noch nciht das Bedürfnis auf GigaBit umzurüsten, obwohl überall passend Kabel liegen.
    Da binn ich dann doch zu geizig für sinnlos neue Netzwerkkarten und Switches ;)

    Warum sollte es nicht gehen? Ist Linux darauf, damit geht erstmal alles was man will.
    Keine Ahnung wie der Befehl lautet, aber ein Kommando um zwei Verzeichnisstrukturen zu syncronisieren (muß ja nicht jedesmal alles kopiert werden, nur die Änderungen) ist eines der Grundlagenkommandos die Linux vorhanden sind.
    Könnte man dann zeitgesteuert machen (jede Nacht um 3:00) oder täglich wenn der Receiver eh gerade zufällig läuft.


    Mann kann sich auch USB HDDs kaufen und Dinge die man einfach nur Aufheben will dort draufkopieren (einfach und billiger als auf DVD-Video zu lagern), dann legt man die HDD in die Schublade und lagert einfach nur (HDDs gehen selten beim Rumliegen kaputt). Will man dann was davon schauen dann stöpselt man die an und schaut direkt von der externen HDD.
    Ist IMHO auch blödsinnig wenn man die gesamte HDD Kapazität die man will ständig am laufen hat.

    Klar, aber ICH sehe mittlerweile keinen Grund mehr warum man mit Datenträgern durch die Wohnung latschen sollte. Deswegen habe ich vernetzt.
    Aber wenn du nicht magst dann ist es natürlich deine Entscheindung. Jeder so wie es es am besten findet.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  10. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Betreffend der Reelbox Avantgarde
    Tipps zu Preis und den Händlern ??
    Nachrichten dazu eventuell als PN ?