1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    "NoAd" gibt es bis jetzt erst als SD-Version. Wann HD-Support eingepflegt wird, hängt von den VDR-"NoAd"-Entwicklern ab. Termine sind nicht bekannt.

    Bingo, die Baustelle "HD-Aufzeichnungen schneiden" ist schon eine Dauerbaustelle, seit dem es die Reel AVG gibt.
    Da bei den ganzen HDTV-"Multimedia"-Funktionen die Reel-Leute alles selbst "machen" müssen (VDR-Community hat andere Prioritäten), dürfte diese Baustelle auch die nächste Zeit weiterbestehen.

    MfG
    WeSt
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Bei der aktuellen VDR Entwicklerversion ist doch die Umstellung auf TS und HD DIE Hauptbaustelle (und die Pluginentwickler sind doch auch heftig am basteln um die TS und HD Unterstützung reinzukriegen). Das ist doch aktuell das einzige was beim VDR entwickelt wird. Wo siehst du da andere Prioritäten?

    Wobei das die Reelbox nicht sonderlich interessiert was der VDR macht. AFAIK sind der normale VDR und der Reel VDR mittlerweile soweit auseinander das sie gegenseitig eh nicht mehr voneinander profitieren. Und die Plugins werden ja von Reel mittlerweile auch selbst gepflegt.

    Wobei ich das für einen Fehler halte das man da so weit auseinander gegangen ist.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  3. xRay23456

    xRay23456 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Danke für die schnellen Antworten !

    Werde mich dann wohl vorläufig mit "DVR-Studio HD 2" auf dem PC begnügen müssen.
    Ich denke aber ernsthaft an eine Selbstprogrammierung; habe da Know-How.
    (z.B. weist bei einem Einstieg mit dem Player (Timeshift oder Offline) die Zerstörung des ersten Frames auf einen mir allzu bekannten, gerne verwendeten einfachen Algorithmus zur Bestimmung des Frame-Typs hin...)
    (Ich hätte da das Bild für eine Sekunde dunkelgesteuert, aber dann ist das System nicht mehr so "responsiv".)
    Schade, dass das sich weg von Open Source entwickelt, dann wird man wohl nicht mehr so leicht an die benötigten Schnittstellen rankommen.

    Gruss Rainer
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich kapiere nicht warum das bei HD nicht funktioniert. Es ging ja schliesslich schon mal lange Zeit tadellos, auch bei HD.

    Komisch, ich schneide HD-Aufzeichnungen fast täglich (Werbung, Anfang, Ende) mit der Reelbox (jetzt, wo sie wieder ohne Aussetzer läuft), funktioniert doch prima. Vor allen Dingen finde ich es sehr schön, dass man die Schnittmarken Marken nach dem Setzen noch Bild für Bild (soweit das bei HD geht) verschieben kann.
     
  5. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    "NoAd" im "Stable" (supported Version) vom ReelVDR basiert auf der VDR Version vor 0.7.0, die kann nur das PES-Format (SDTV) verarbeiten.
    Das aktuelle NoAd seit v0.7.0 verarbeitet das PES- und TS-Format (HDTV), diese Version ist aber nicht im "Stable" eingepflegt.
    Was im "Testing" experimentiert wird, entzieht sich meiner Kenntnis, da kein Support laut Lautsprecher "Auric".

    Zum Schneiden von HDTV-Aufnahmen:
    Wenn es in deiner "Testing"-Version läuft, streichle deine Reelbox und lege dir eine Backup davon an.
    Im "Stable" kann man von einer geschmierten Schnittfunktion nicht reden.
    Zum ordentlichen Schneiden für "Stable"-User, kann man nur einen PC mit entsprechender Software empfehlen. Und das kann ja eigentlich nicht der Sinn der Sache sein.:eek:

    MfG
    WeSt
     
  6. xRay23456

    xRay23456 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na super !
    Das sind doch mal aktuelle "Good News".
    Also eine veraltete "Noad"-Version im "Stable" (und natürlich auch das Schnittmodul, wie immer das heißt).
    Aber das zeigt doch, dass diese Funktionserweiterung bald im "Stable"-Bereich kommen müsste. Kann ich mir also die Arbeit sparen. Vielleicht sollte man tatsächlich wöchentlich (am Ende der Woche, wenn ich das hier richtig interpretiert habe) sich eine "Testing-Version" ziehen (und dann immer Acronis auf CD oder Stick bereit halten zum rückgängig machen...)

    Gruss Rainer
     
  7. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    *Prioritäten Reel Multimedia: eindeutig "Multirooming/ Netclient"

    *Prioritäten VDR-Community: wie du schon geschrieben hast, TS und HD-Unterstützung

    MfG
    WeSt
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jaaaaawoll. Das habe ich natürlich längst getan. Mit dem Testing von diesem Wochenende, ist das Stable nur noch Grütze, mit dem Stable konnte ich noch nie leben, einfach zu viele Fehler. Wenn das Testing dann mal sauber lief, kam logischerweise kurze Zeit später ein Stable und damit mehr Fehler wie zuvor, alles wieder im Allerwertesten. Wer kann, sollte schnell wechseln und sichern, die jetzt einigermassen ordentlich im Testing laufende AVG kann schliesslich mit Updates der nächsten Tage oder im nächsten Stable schon wieder in Misst verwandelt sein. Also ohne Sicherung kein erneutes Update ziehen oder Kommentare zu Updates genau lesen bzw. Erfragen.
    Das NOAD bei HD derzeitig nicht läuft, kann ich verschmerzen, Werbung rausschneiden ist ja auch mit Handbetrieb möglich und dank der vielfältigen Rangierfunktionen gehts auch recht zügig. Ich glaube nicht, dass derzeitig bei Reel jemand an Noad rumbastelt. Das ist nicht wichtig genug, zumal es bei SD ja funktioniert, auch im Testing.
     
  9. xRay23456

    xRay23456 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe mir heute früh die aktuelle "Testing"-Version (10.06.10, also noch "unverbastelt") gezogen. Sie ist eindeutig besser als die "Stable": alles läuft schneller, flüssiger, keine Abstürze. Soweit ok. Leider funktioniert das HDTV-Schneiden aber immer noch nicht richtig - "Pixeldreck" an den Schnittstellen. Also wohl doch nur wieder die leider bei meinen bisherigen Recherchen immer wieder beobachtete meist wenig qualifizierte Übertreibung in den Foren, die eine Produkt-Einschätzung erschwert und Selbst-Erprobung leider nicht ersetzt (dies für alle "Mitleser" so wie bisher ich auch). Als vielbeschäftigter Soft- und Hardwareentwickler werde ich aber dennoch abwarten; die sollen gefälligst selbst ihre Hausarbeiten machen und nicht in der Reklame behaupten "auch HDTV-Schnitt wird natürlich beherrscht", wenn sie es nicht können.

    Gruss, over and out
    Rainer
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe keine Pixel bei den Schnittstellen. Nur ein kleines Zucken. Das habe ich aber bei HD-Receivern die schneiden können, bisher noch nie anders gesehen. Geht man mehr ins "Gesunde" ist auch das fast weg. Das wird bei allen als "beherrscht" ausgewiesen. Anscheinend machen die Sender das bei Werbeunterbrechungen noch mieser, das sieht man bei HD+ sogar ohne Einzelbild, und damit kommt nix klar. Mir ist das jedenfalls so lieber, als wenn der Schnitt nur durch eine Sprungmarke vorgetäuscht ist und nix von der Festplatte frei gegeben wird (z. B. VT-1). Bei SD ist der Schnitt ja absolut OK. Einen "Profischnitt" erwarte ich vorläufig noch nicht. HD ist zu jung dafür und den Aufwand dafür ist für kleine Geräte kaum gut beherrschbar. Die AVG sollte das allerdings bald auch bei HD mal können.
    Ich freue mich jedenfalls, dass das Teil endlich wieder nutzbar ist. Der nagelneue, über 600 Euro teure (ohne Alles), Vantage
    war jedenfalls ein noch größerer Reinfall. Den hatte ich mir gekauft in der Annahme die Grundfunktionen wären OK. Was sich dann zeigte war und ist schlimm. Allerdings hat er die Zeit als die AVG wegen Bildstörungen nicht nutzbar war, gut überbrückt. Um damit klar zu kommen mussten aber alle Komfortfunktionen abgeschaltet werden und es waren viele Handling Regeln zu beachten. Für Leute ohne Technikspleen ist der VT-1 direkt was für die Tonne. Ich würde mir sofort ein anderes Gerät kaufen, wenn es mir optisch gefiele und besser funktioniert als die AVG. Ich hab viel gesucht und bisher nix gefunden.
    Bei der Einschätzung der Fehler kommt auch die Nutzungsart dazu. Ich z. B. schneide Werbung nur mal probehalber raus. Ansonsten zeichne ich fast nur Unterbrechungsfreie Sendungen auf (ÖR`s oder Sky.) Ich brauche den Schnitt also nur für Anfang und Ende, das klappt sehr gut, auch bei HD.
    Es geht ja auch anders: Grobschnitt mit der AVG, den Rest mit DVD-Studio auf dem Rechner und wieder zurück. Da die AVG ja ein sehr schnelles Lan hat, geht das ohne Umstände Ratz/Fatz.
    Die vielen anderen Möglichkeiten der AVG bietet mir sonst leider kein Gerät,auch wenn die AVG noch lange nicht
    perfekt ist. Das hat wirklich niemand behauptet. Zu fiele Baustellen. Aber was kanns besser?????