1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mit dem derzeitigen "Stable" das sich seit gestern im Testing befindet läuft die Kiste bisher perfekt. Übrigens: natürlich ist auch HD+ mit der Avantgarde möglich.
     
  2. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo,
    betrachtet man die Angebote zum Kauf einer AVG II werden diese meist mit 2x Tuner Wahlweise ( DVB-S2, DVB-C oder DVB-T) angeboten, also immer mit Single-Tunern. Für mich z.B. kommt nur Satellit in Frage. Mir stellen sich folg. Frage(n):

    1. Wähle ich jetzt 2x DVB-S2 so sind das zwei Einzeltuner und belegen zwei von drei Steckplätzen der AVG. Richtig?
    2. Alternativ könnte ich auch einen DVB-S Dual oder einem Tuner DVB-S2 Dual wählen, hätte jeweils ebenfalls zwei Tuner - ein Tuner für die Festplatte, einer für TV - , aber jeweils nur ein Steckplatz belegt. Richtig?
    3. Um die AVG für einen zukünftigen Maximalausbau (= 6 Tuner = 3 Dualtuner) vorzusehen bleiben noch 2 Steckplätze für 2 Dualtuner = 4 Tuner übrig. Richtig?
    4. Wann ist der DVB-S Dual Tuner, wann der DVB-S2 Dual Tuner zu wählen?
    5. Betrachte ich die verschiedenen DVB-S Tunerkarten im Reel Shop so sind die Dualtuner DVB-S2 Dual und der DVB-S Dual mit jeweils drei Koaxialanschlüssen, der DVB-S mit zwei Koaxialanschlüssen versehen. Wiso das? Ich komme vom Multischalter nur mit zwei Koaxialkabel auf die (zukünftige) AVG.
    6. Ein weiterer Punkt ist mir ebenfalls nicht klar. Ist die AVG wie unter Pos. 3 bestückt (2 Tuner), verbleiben vier Tuner, dh. das System könnte noch um vier Netclients erweitert werden. Max. Anzahl der TV Teilnehmer wären inkl. der AVG dann 5 und nicht wie Reel Multimedia (RMM) angibt 6. Der 6. Teilnehmer wäre die AVG-Festplatte. Richtig?
    7. Ist eine Arbeitsspeichererweiterung für die AVG empfehlenswert oder reichen die standardmässigen 512MB aus?

    Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Bitte bezieht euch bei der Beantwortung auf die Positionen meiner Fragen

    Gruss Rudi
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du hast in fast allem Recht. Ob Du das Gerät gleich mit einem Dual-Tuner bekommen kannst, musst Du den Händler, also u. U. auch Reel-Multimedia fragen. Die Dualtuner gibt es noch nicht sehr lange, ich denke dass die vorhandenen Single-Tuner erst mal ausverkauft werden, die werden aussterben, ebenso die Tunet ohne S2 (können kein HD). Die Tuner haben jeweils einen Ausgang zum Durchschleifen, das ist der Anschluss den Du immer als zuviel erkennst. Die Angaben von Reel zu der Zahl der Clients/Tuner sind OK, sogar mit Reserve.
    Die Tunerzuordnung erfolgt automatisch, bei voller Bestückung bedeutet das, da ja mit sejr großer Wahrscheinlich nicht alle Clients gleichzeitig auf verschiedenen Transpondern TV gucken und Aufzeichnen, dass man im Normalfall mit weniger Tunern auch gut auskommt. Deshalb ist es ja möglich auch mit einer 2 Single-Tuner-Bestückung diverse Aufzeichnungen von diversen Sendern gleichzeitig zu machen. Ich schau zum Beispiel häufig von der Reelbox auf meinem PC im anderen Zimmer TV, während meine Frau im Wohnzimmer auch von der Reelbox sich ganz was anderes ansieht (2 HD-Tuner). Trotzdem laufen nebenbei im WZ 2 Aufnahmen von verschiedenen Sendern und auf dem Rechner auch noch eine. Dabei sitzt dann u. U. mein Sohn mit dem Laptop auf der Terasse und zieht sich, per W-Lan, auch von der Reelbox, Formel 1 rein.
    Die Standartbestückung mit Ram reicht aus. Bei TV und Video wird dem Rechner nicht viel abverlangt. Ich habe mein Gerät mit einem Dualcore und 2 Stück 2 MB-Speicherriegel aufgerüstet, klar, es können nur 3 MB verwendet werden, aber von Beidem also Dualcore und 3 MB Speicher habe ich beim Multimediabetrieb keinen Vorteil feststellen können. Größer, länger, weiter gilt nicht. Nicht ohne Grund kommen erstklassig funktionierende Dual HD-Festplattenreceiver tadellos mit "langsamen" Prozessoren und sehr wenig Speicher gut zurecht.

    (alle Angaben ohne Gewähr, habe keinen Client)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich muss sagen, die Box scheint mit Ressourcen sehr sparsam um zu gehen, wenn da schon schlappe 3 MB Speicher genügen. :D
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Stimmt, schlimmer Schreibfehler:D, dürfte aber jedem klar sein. Endschuldigung.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, nicht ganz 3 MB, aber viel mehr braucht man wirklich nicht ;) Ich hab den VDR auf nen Celeron 850 MHz mit 512 MB Speicher (64 davon Ramdisk und ist trotzdem noch 200 MB für Timeshift frei) am laufen.

    RAM-Speicher braucht kein Mensch im Receiver. Nur für Timeshift ist viel Speicher praktisch, dann muss die HDD dafür nicht mitlaufen.

    cu
    usul
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar braucht damit die Festplatte nicht mitlaufen, aber wen sollte das stören? Randisk macht erst Sinn mit den neuen Festspeicher-Laufwerken. Aber die müssen ja auch erst mal gekauft werden. Rechnen tut sich das noch nicht. Ich habe mein Timeshift auf 3 Std. gestellt und es funktioniert mit der Festplatte sehr gut, aber bei HD reichen 200 MB-Restram bei 3 Std. auf keinen fall. Ich nutze Festplattenreceiver seit es sie gibt, einen Festplattenausfall über all die Jahre hatte ich nie. Das bisschen Strom was die modernen Festplatten brauchen, ist vernachlässigbar gegenüber dem Nutzen. Wers eng sieht, kann ja 2,5" Festplatten nehmen. Kosten bis 500 GB ja auch nicht mehr so viel.
    Die Frage war aber, ob beim Kauf aufgestockt werden sollte. Für Normalbetrieb absolut unnötig. Bei Extrawürsten und Spielerchen sowie im Rechnerbetrieb sicher interessant, zumal Speicher ja billig ist.

    PS. Wenn Windows als Zweitsystem drauf soll, dann ist es allerdings notwendig.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar, ich wollte ja auch nur verdeutlichen das Linux+VDR nicht wirklich Speicher benötigen. Und auch nicht wirklich CPU (die braucht man dann nur zum Transcodieren und für andere Spielereien).

    Wobei es auch sinnvoll sein kann nur die letzten 5 Min. im Timeshift zu haben (z.B. um den letzten Satz nochmal zu hören weil man es nicht verstanden hat) und bei Bedarf (man drückt Pause) automatisch den HDD Speicher dazu nehmen zu lassen.

    cu
    usul
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Jeder so wie er es haben will. So wie Du nutze ich das natürlich öfter (am häufigsten), aber mir gefällt nach einer 3/4 Std glotzen ein Film so gut, dass ich nicht weiter gucken möchte, aber trotzdem gern komplett aufgezeichnet hätte, oder - und - und. Das klappt mit einem kleinen Festspeicher eben nicht., aber mit jeder Festplatte Deswegen tun mir ja die Leute so leid, die einen Receiver ohne permanenntes Timeshift haben. Da geht das erst nach Druck auf Pause, aber dann auch nur ab dem Punkt, Dann ist ja für Obiges schon alles zu spät.
    Diese Dinger sind ja gerade mal gut für Haustürklingel oder Telefongespräche. Das macht meine AVG aber sowieso von allein. Klingelt das Telefon oder die Haustürklingel, geht das Dingens in Pause und zeigt mir, wenn Name oder Nummer vorhanden, auch noch den Stöerer auf dem Bildshcirm an. Klasse. Sagenhafter Komfort.:D
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nochmal ein Wort zum Reelbox-Forum. Das ist wirklich in meinen Augen die größte Grütze die es gibt. Zur Zeit verschwinden wieder wahllos Beiträge von mir. Das Forum ist wegen seiner meiner Meinung nach Unehrlich- und Überheblichkeit eher Contraproduktiv für die Firma. Es dürfte auf jeden neutralen Betrachter eher den Eindruck als hätten die was zu verbergen machen. Wer vorm Kauf dort nachliest und sieht wie kritische Beiträge verschwinden, kauft garantiert nicht mehr.
    Wie ist das denn mit Kritik bei Dream? Wie wird das dort gehändelt wenn ein User richtig sauer auf die Firma bzw. deren Produkt ist? Können die anständig damit umgehen? Wie schnell werden dort Bugs beseitigt? Oder gibts dort kein offenes Firmenforum. Für mich könnte das ein Grund werden umzuswitchen, und alle meine Freunde etc. die sich zu Weihnachten so ein Gerät wünschen auch.