1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja, wenn du in der AVG einen seriellen Cardreader oder auch über USB einen Smargoreader verwendest, ist auch die Verwendung der V13-Karte von Sky-D kein Problem.

    MfG
    WeSt
     
  2. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Gut. Einen Smargo nutze ich auch an der 7025+ (KabelBW hat fürchterliche Ruckler und Freezer im internen Reader; zwar nutze ich jetzt Sat, den Smargo habe ich aber immer noch in Betrieb)

    Nachfrage: Kann ich die sky-Karte auch unabhängig voneinander durch mehrere Tuner nutzen (ein anderes sky-Programm sehen, als aufnehmen/streamen und geht das auch mit Unterkanälen)?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe mit wenig Aufwand (Siliconkleber) einen Reader (µMouse +A) auf die Ci-Schächte gesetzt und mit dem internen seriellen Anschluss verbunden (Kostenpunkt vor 1/2 Jahr 16 €). Der Reader lässt sich auch einfach extern (hinten) anschliessen. Die Software gibts in der entsprechenden Community gratis, bei der neueren Soft muss unter normalen Bedingungen nichts eingestellt werden, funktioniert sofort. Der Kartenschlitz ist bei der AVG ja vorhanden, man muss nur die "Versteckblende" davor abnehmen. Damit geht fast alles. Kein Stottern oder ruckeln, mehrere Entschlüsselungen gleichzeitig usw. Das Elend mit den Modulen war damit vorbei. Per Lan können auch andere Geräte die jeweils gesteckte Karte verwenden. Ob das mit der Sky-Karte geht, weis ich nicht. Habe und will kein Sky. Laufen tut im seriellen Reader. Das die AVG nicht ruckelt, könnte an dem schnelleren Prozessor liegen, deer ist ja immerhin mehr 4 x so schnell wie der in der Dream. Ich habe aber auch den hochgerüstet. Steckt jetz ein etwas schnellerer Doppelcore drin. Keine auffälligen Verbesserungen, aber Schneiden und Umwandeln von Filmen geht besser und niedrigere Temperaturen sind dabei herraus gekommen. Wenn ich das Gerät computerseitig mehr nutzen würde, würde ich wahrscheinlich mehr davon merken. Wechsel mal den Prozessor in der Dream !!! :))
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2009
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Prozessor? Mein Digitainer hat ne 850MHz Intel CPU und enschlüsselt die Streams in Software (nur Bouget Karten drin, also kein Chip der RSA in Hardware macht). Auch mehrere gleichzeitige Pay Aufnahmen waren da kein Problem, und die CPU hat sich gelangweilt.

    Wenn da was harkt dann hängt das wohl am Softcam oder am Kartenleser. Wenn z.B. die Kommunikation mit der Karte nicht sauber läuft und die ständig resetet dann gibts Aussetzer (Weil Schlüssel fehlt).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2009
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Da kannst Du schon Recht haben. Jedenfalls hakt bei mir nichts.:D Ich wollte eigendlich nur darauf hinweisen dass komplizierte Aufgaben kein Problem sind und genügend Reserven für alles mögliche da sind. Auf- bzw. Umrüstungen sind ja jederzeit möglich. Jeder kann aus/mit der Reelbox oder ähnlichen Geräten (so wie Deines) incl. Hardware, alles was er will oder kann selber zaubern. Die Dream ist ja prinzipiell ähnlich, hat evtl. sogar die bessere Software, aber ist bei weitem nicht so frei in der Umgestaltung und beim Aufrüsten.
    Übrigens Optik. Das ist ja alles Geschmacksache, aber bei der Dream gehe ich da nicht mit. Ich brauche silber statt schwarz. Bisher konnte ich keine silberne Dream entdecken. Auch das ist einengend. Ich möchte ein Gerät das zu meinen Vorhandenen passt, in den Maßen und in der Farbe. Wie sieht das denn aus so ein schwarzes Brikett zwischen lauter silbernen Geräten. Leider ändert sich die Modefarbe bei HiFi ständig von silber nach schwarz und umgekehrt. Meine Geräte sind aber so hochwertig dass ich sie nicht alle paar Jahre tauschen kann. Ein anständiger Hersteller berücksichtigt das.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    In der Reel übernimmt die ganzen Decoding-Funktionen der DHM8100A,und nicht die CPU auf den Board.Das Teil werkelt auch nur mit 333MHz.
    Entwickelt 2005 von WISchip Santa Clara,Kalifornien,mittlerweile gibts die Firma nicht mehr.
    Wechsel den mal in der Reel !!! :))
     
  7. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich will und kann mich in die Diskussion über die Leistungsfähigkeiten der zwei oder drei Receiver/Rechner nicht einmischen; nur eins: Die 7025+ hat lediglich mit der Karte von KabelBW diese Ruckler. Die NDS-Karte von sky/PREMIERE läuft völlig problemlos im internen Reader; die KabelBW-Karte macht NUR in der 7025+ Probleme, in der 8000 nicht. Es liegt also bestimmt nicht am Prozessor. Gleichzeitiges entschlüsseln durch mehrere Clients geht ebenfalls.

    Leider ist meine Frage aber im Hinblickauf die AVG nicht hinreichend beantwortet: Kann die REEL auch mehrere sky-Optionskanäle unabhängig voneinander entschlüsseln/aufnehmen/streamen? Hat die REEL überhaupt eine "Optionstaste"? Bei Dream ist es mit Gemini die grüne Taste der Fernbedienung.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das war bei allen diesen Geräten noch nie ein Problem.

    cu
    usul
     
  9. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Danke:D
     
  10. jola

    jola Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TF5200PVRc 250GB
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Darf ich nachfragen? Danke. Also: Das derzeitige REEL-Konzept sieht doch so aus, daß man als Zentrale die AVG irgendwo stehen hat und diese ins Heimnetzwerk integriert. In den anderen Räumen stehen dann die Clients, die auf die Tuner und Festplatte der AVG zugreifen können. Das hört sich ja sehr vernünftig an, denn ich muß dann nicht mehr in jedes Zimmer einen oder mehrere Sat-Kabel verlegen und mit 3 Doppeltunern sollte man zunächst einmal auskommen.

    Doch selbst Bittergalle, der ja ersichtlich von der AVG überzeugt ist, warnt "derzeit" vor einem Kauf. Weshalb?