1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Aber die laufen garantiert nicht in der Reelbox (oder anderen offenen Receivern).

    cu
    usul
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nicht nur "offene" Receiver arbeiten unter Linux. Was mag wohl z. B. in den Technisat-Receiver stecken?
    Dem Verlauten nach bedarf es zum Funktionieren der Module meistens einer Firmware-Änderung. Linux ist und bleibt aber Linux. Mit Änderungen können viele Linuxfreaks jede Menge anfangen. Manchmal dauerts etwas länger, aber dann......... !:D Warten wir es doch einfach ab. Es wird nix so heiß gegessen wie es gekocht wird. Auch die Behörden werden sicher noch ein Wördchen mit reden. Die haben was gegen Alleinstellung.

    PS. Nachdem ich bis vor nicht all zu langer Zeit Linux noch fürchterlich fand, habe ich diesbezüglich eine 180 Grad Kehrtwende gemacht. Kubuntu 9.xx machts einem aber auch sehr leicht. Freunde fragen immer ob das schon Windows 7 ist. So hübsch, schön schnell und komfortable wäre das. Windows 7 ist allerdings Mißt dagegen. Sofern man bereit ist sich darauf einzulassen, dass bei dem neuen Kubuntu die Bedienung genauso funktioniert, nur sehr viel einfacher als bei Windows 7 ist (letzteres machts für Umsteiger wieder kompliziert, wenn man von Windows kommt, denkt man zu kompliziert:D.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ist doch egal. Solange man da nicht rankommt kann da drauf sein was will, DRM geht trozdem. Man kann auch geschlossene Receiver mit Linux haben.

    Ja, der Receiver muss zertifiziert werden (geht ja auch nachträglich über ne Firmwareänderung) damit diese speziellen Module laufen. Und das kannst du bei der Reelbox und Co. vergessen, das Feld bleibt Technisat, Humax und Co. vorbehalten.

    cu
    usul
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    @Bittergalle
    Du bist echt noch blauäugiger als ich es früher war. Der Mediaplayer der AVG ist ein Kastrat, mehr nicht. Meine AVG ist aber voll bezahlt und da interessiert mich der Netclient nen alten Käse.
    Man kann nicht was Neues entwickeln, wenn die Kapazität nicht ausreicht, erst mal das Alte lauffähig zu machen.
    Möchte mal sehen was Du sagst, wenn Du ein Auto mit halbfertiger Software im Steuergerät bekommst und der Hersteller zu Dir sagt: "Das beseitigen wir, aber derzeit sind unsere Kapazitäten mit einem neuen sensationellen Campinganhänger gebunden."

    Nein mein Freund, RMM hört seit der Lite immer unfertig auf und stürzt sich auf ein nächstes Produkt, dass dann neues Geld in die Kassen spülen soll. Langsam erhalte ich nach drei Generationen den Eindruck, dass dies Methode ist.

    Und was da Testing anbetrifft wird es von mal zu mal schlimmer:

    1. CI = Katastrophe - Umschalten bei Sky dauert ewig. Das war schon mal flott
    2. beim Mediaplayer geht außer Play und Exit garnix mehr, weder vor,weder zurück noch Pause.

    Merkst Du es noch? ich speichere alle Websites von denen ( Muss man leider machen, da die manchmal schneller geändert werden, als man sie aufrufen kann):

    Netclient usprünglich 4. Quartal 2008
    dann Mai 09, dann Juni 09, dann August 09 und
    jetzt 4. Quartal 2009

    Je mehr im Testing Multiroomsoftware eingestrickt wird, um so mehr buggi wird das ganze, obige Fehlfunktionen eingeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, die Reelbox wird niemals fertig werden. Wie soll das gehen? Gibt ja ständig neue VDR Versionen und die Plugins entwickeln sich auch weiter (jetzt an der Basis, Reel muss das dann ja nach und nach in die Reelbox einpflegen).

    Ich hab hier nen VDR PC. Das Ding ist auch seit 2 Jahren am laufen und nie fertig geworden. Gibt immer mal was upzudaten und auszubessern. Ist ja nicht schlimm solange es läuft.

    BTW: Wie ist eigendlich der Bastelfaktor an der Reelbox, kann man da selber neue Plugins von der Quelle einbauen (d.h. Entwicklungsumgebung dabei) oder ist man auf fertige Images von Reel angewiesen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  6. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Für Deinen PC mag das zutreffen. Nur wechselt Reel weder die VDR Version noch das Linux. Die zusätzlichen Plugins stammen auch nicht von Reel sondern von fleißigen Drittanbietern, die sich regelmäßig Mühe geben, dass Chaos wieder lauffähig zu machen.

    P.S. Der Bastelfaktor ist extrem hoch, Du kannst alles eincompilieren, weil Das SVN zugänglich ist und Linux alle Werkzeuge mitbringt, ist ja vollwertig drauf. Leider nur 7er ubuntu und das schon ewig. Änderung in den Sternen. Läuft auch nix von RMM mit andrem Kernel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar, die haben den alten VDR ja auch fleissig umgepatcht damit der HD kann. Evtl. warten sie darauf das der 1.8.0er rauskommt (Releaseversion des ersten HD fähigen VDR) und sich das DVB-S2 Treiberchaos unter Linux endlich mal wieder etwas legt, bis sie da was tun.

    Kann man die als Reeluser direkt von den Entwickeln beziehen und selber compelieren und instalieren?
    Wobei die ganzen Plugins ja mittlerweile den Support für <1.6.0 aufgeben. Also hat man da längerfristig auch keine aktuellen Plugins mehr.

    cu
    usul
     
  8. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Schau Dich mal hier um bei Avantgarde und frage nach. Ich selbst nutze derzeit aus Stabiltätsgründen keine Plugins, weil man sonst bald nicht mehr weiß, welche Ursachen welche Erscheinungen hervorrufen.

    Mir geht es auch nicht darum wie Reel entwickelt, sondern um die Behandlung der eHD. Genauso große Töne, dass jeder Codec nachzurüsten geht (was auch stimmt). Dann kein Support mehr vom Hersteller und RMM macht auch erst mal nix mehr. Das ist einfach kein Kundengebahren.

    Und leider wiederholt sich nun bei der AVG dass, was ich als Litekunde vorher mit dem BSP erlebt habe.

    Also muss der Netclient her, denn der hat ja keinen Micronaschip.

    Unterm Strich: RMM hat noch KEIN Produkt auf dem Markt gebracht, dass auch das komplett erfüllte, womit die Kunden gelockt wurden.

    Ich brauche keine Glaskugel um zu prognostizieren, das wird auch beim Netclient wieder so laufen.

    Und ich verwette meinen A***: Wenn der rauskommt und irgendwelche Codecs machen auf der AVG (eHD) Probleme, kommt kein Support, sondern als Antwort- "Kauf doch den Netclient, dann geht das." Und solche Kundenpolitik ist in meinen Augen abartig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2009
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wie, keine Plugins? Son nackter VDR bring doch nichts (da kann man sich doch auch nen Vantage oder nen Technisat kaufen). Bei mir laufen aktuell 47 Plugins und da sind nicht viele bei auf die ich verzichten möchte.

    cu
    usul
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Meine Fremdplugins, die nicht standardmäßig von RMM eingebunden sind. Für die von RMM gibt es alle Quellen im SVN