1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was denkst du, woran ich gerade sitze und meine Beiträge schreibe: an einem Laptop mit Windows XP, mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Die Freundlichkeit, mit der man Anfängern begegnet, ist mir mittlerweile schon mehr als bewusst geworden. Das hier ist natürlich der Gipfel der Frechheit ("Hirnrissigkeit" "überhaupt nichts weißt" - und das weil man der Meinung ist, dass ein TS K2 zusammen mit einem leistungsstarken Laptop für den gleichen Preis mindestens genausoviel Gegenleistung für sein Geld darstellt wie eine Reelbox alleine !!) Du darfst dir sicher sein, dass es genug Gebiete gibt, auf denen ich bestens Bescheid weiß und von denen du keine Spur Ahnung hast. Wenn man die Foren durchforstet, bekommt man Begriffe vorgesetzt, wie "Kekse für Premiere", die nirgendwo erklärt sind, und wenn man danach fragt, bekommt man entweder gar keine Antwort oder wird von oben herab belächelt.

    Ich bleibe dabei: Man kann sich darüber streiten, aber ein Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher, einem Intel duo 2 core 2,4 GHz-Prozessor, HDMI, etc. zusammen mit einem Humax HD-K2 für etwa das gleiche Geld wie die Reel AVG allein mit dürftigem Prozessor und minimalem Arbeitsspeicher....... da kann man wirklich streiten, was mehr wert hat.
    Im Internet bin gibt es unzählige Meinungen, die davon ausgehen, dass die Preise für die dm-8000 und ganz insbesondere die reelbox (mit ihrer schmächtigen Prozessor-und Speicherausstattung, die man in billigsten Laptops für 400 Euro findet) ganz und gar sehr überteuer sind.

    Die Meinungen gehen auch bis zu folgender (Zitat von Ende Februar 2009 und nicht aus den Anfangszeiten der Reelbox):

    Ich Reelboxbesitzer und bin neu hier. Grüße an alle. Ich habe das hier nochmal hochgeholt obwohl es älter ist. Ich finde nicht dass das so stehen bleiben kann.
    Ich besitze die Avantgarde jetzt seit ca. einem Jahr. Was ich mich damit rumgeärgert habe ist unglaublich. Bis heute ist die Avantgarde weder richtig stabil noch funktioniert alles. Es gibt vom ersten Tag an bis heute Abschalt- und Umschaltprobs (Beispiel: fährt nach Timeraufnahme nicht immer anständig runter, man sieht das aber nicht, Folge: hoher Stromverbrauch). Die Bildausgabe mit 1080i ist extrem bescheiden (wird ein wenig gemildert durch die Funktion "Quellauflösung" die dann das Skalieren dem TV überlässt) Sauberes und schnelles Zappen ist nicht möglich, das Anbinden einer 2. Festplatte per eSata ist für Laien extrem problematisch, um ein gut lesbares Display zu kriegen muss man noch mal drauflegen und selber basteln. Die Menues sind jetzt zwar bunter, aber verhalten sich teilweise immer noch unlogisch und praxisfremd (z. B. gespeicherte DVD`s durchsuchen, nach jedem Abruch gehts zum TV zurück und man darf um die nächste zu sehen wieder durch diverse Menues). Die "neuen" Menues sind lieblos hingehauen und jedes hat einen anderen Fixpunkt, in einem Menue sind sogar seit Monaten die einzelnen Einträge versetzt. Funktionen ändern sich laufend. Das Gehäuse ist nicht so schlimm wie es auf Photos aussieht (jedenfalls in silber) allerdings ist die Klappe nicht gerade und lässt das Gerät billig aussehen. Die Bedienung per Fernbedienung ist durch wahnsinnige Doppelbelegungen äussers besch..., zumal einige (gleiche) Funktionen sogar manchmal die (Farb) Tasten wechseln. Anständige DVD-Steuerung gibts garnicht erst.
    Es gibt unter dem Display Tasten die auch Funktionen haben. Sicher war das mal geplant die am unteren Rand im Display zu beschriften, bis heute ist da nix. Wenn man das Gerät selten an der Front bedient, weis man die Funktionen nicht (die sich u. U., je nach Betriebszustand auch ändern)
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anderes Gerät noch schlimmer ist, schlimmer gehts nimmer. Die 8000 sieht elegant aus und wenn sie so gut funktioniert wie die anderen DM Geräte, dann ist ihr auf jeden Fall der Vorzug zu geben. PC-Funktionen sind besser im PC aufgehoben, den haben ja die Meisten.
    Das Einzige was mich an der 8000 stört, ist der fehlende HDMI-Anschluss. Mein Tip: Finger weg von der Reelbox. Ärger ist vorprogrammiert. Das Gerät ist nach so langer Zeit meiner Meinung nach immer noch eine einzige Baustelle.
    Werde mir demnächst auf jeden Fall die 8000 zu legen und hoffe dass es nicht ähnlich ist bzw. bleibt.


    weitere Meinung:

    Ich habe mir Reelbox auch mal angesehen,also eine Zappingbox wird das nie .
    Ist mir zu träge,dann kann man sich besser gleich einen PC hinstellen. (der kann dann auch Bluray,
    na ja mit Vista)

    Ich habe mir jetzt die DM 8000 Bestellt, ist halt ein echter Reciver +mehr.


    weitere Meinung:

    für mich wäre die dm8000 mit festplatte und dvd zum preis von 799€
    ein angebot gewesen aber ne nackte für 999€ halte ich für masslos überzogen. wobei die reel auch die schmerzgrenze überschreitet.


    weitere Meinung:
    das ich mich wieder von der Box trennen werde.
    Kabel Deutschland in München
    Umschaltzeiten zw. payview Programmen ca. 7.sek
    - mein Homecast HC5100C HD Receiver macht das unter 1.5 sek. !


    weitere Meinung:
    Der wichtigste Kritikpunkt ist für mich das Bild. Ob die Kiste DVD`s abspielt ist mir egal, ich habe einen hervorragenden Player.

    Das Bild meiner Reel-Box allerdings fällt, besonders bei großen Bildschirmen (über 42") gegenüber guten DVB-S2 Festplatten-Recievern (die 1/3 kosten) stark ab und ist sehr unscharf. Trotz monatelangem Basteln von Reel wird das nicht besser. Ruckeln und starke Bewegungsunsachärfen inclusive. Wer weis wann das besser wird, denn es wird scheinbar lieber am Bedienkram rumgebastelt, als an wichtigen Qualitätskriterien. Das Gerät ist durch die Updates im Laufe der letzten 2 Monate eher schlechter geworden.

    Technisats HDS2 ist weitgehend fehlerfrei, kann einiges viel besser, und macht ein absolutes Top-Bild, in SD und HD (einer meiner anderen Reciever). In meinen Augen zur Zeit das Beste was man kaufen kann.

    Bei der stets mageren Quali von Reel und dem offenichtlich schlechten Service wundere ich mich wirklich, dass das wirtschaftliche Überleben troztdem möglich erscheint.


    15.9.2008:
    das letzte Update bei der Reelbox sorgt mal wieder für Unmut bei den Benutzern...
    Und --Reel-- hat es erst die Tage wieder 1a in den Sand gesetzt.
    c´t wollte testen und nicht eine der Test Kisten von Reel lief
    Ersatz konnte nicht geliefert werden.


    Dezember 2008 (also noch gar nicht lange her!)
    gestern habe ich für 1250 Euro eine Reelbox Avantgarde per Post geliefert bekommen, 3 Stunden später war das Teil wieder eingepackt..Bild, also meine Dream7000 mit Scart ist nicht schlechter und die Reel war per HDMI ...DVD Laufwerks. Das Laufwerksgeräusch ist sehr laut und wird auch nicht herunter geregelt. Das Bild ist über meinen billig Philips DVD Player mit Scart nicht schlechter...Zugriff auf einen externen Server kommt das Ko. Egal welches Videoformat ausgewählt wurde, es ruckelt und zuckelt, der Ton und das Bild ist nicht synchron...Also ich erwarte von einem SatReceiver in dieser Preisklasse eine bessere Qualität und warte mal auf die Dream 8000 und sei's noch Jahre, mit meinen drei alten Dreamboxen bin ich ja recht zufrieden.
    ---------Jeder poplige Baumarktreceiver hat am SCART ein besseres SDTV-Bild als die AVG via HDMI!
    Frage mich manchmal, warum ich mir das antue, unter der Gefahr von akutem Augenkrebs!



    Also bitte, nun aktzeptiert endlich mal, dass es verschiedene Meinungen (insbesondere "PC Funktionenen sind besser im PC aufgehoben" entspricht ja genau meinem Vergleich Technisat+Laptop gegenüber Reel, sodass ich mit meinen Gedankenspielen keinesfalls ein "Exot" oder gar völlig unwissend bin, nur weil ich nicht gleich hier in Jubelstürme mit einstimme) und dass es auch Anfänger gibt, die vielleicht auf anderen Gebieten besser Bescheid wissen. Und wenn jeder nur "unter sich" bleiben will, nun dann kann man es eben nicht ändern.
    Nicht so, dass ich den zitierten Meinungen nun voll vertraue, die Wahrheit wird wie immer, so etwa irgendwo zwischen der von "Bittergalle" und den hier zitierten sein. Und so ist das auch mit anderen Receivern.

    Wenn man merkt, dass man in Foren keine richtige Unterstützung erlangen kann, vom Hersteller ja sowie nicht, wird man kaum geneigt sein zu einer solchen Geldausgabe. Dass man in der Reel auch über CI Pay-TV sehen kann, stell dir mal vor: das wusste ich tatsächlich schon selber, das kann man bereits auch über meinen 140 € teuren alten Technisat.

    Ich bin der letzte, der sich mit jemanden anlegen will, aber du must halt lernen (insoweit bist du also auch lernbedürftig), dass man auch andere Meinungen akzeptieren muss und dass es Anfänger gibt, die vielleicht etwas mehr Unterstützung und weniger herablassendes Gebahren gebrauchen können.

    Die durchaus beträchtlichen Vorteile einer Reelbox, aber auch die vorhandenen Unzulänglichkeiten, sind halt unter dem Blickwinkel des Preises abzuwägen. Insoweit werde ich in den nächsten Tagen, und falls es nötig ist, Wochen, mir über weitere Meinungen im www ein Bild machen und mit der Familie erörtern. Ist halt nicht so, als ob ich mir für 89 € ne 1TB-HDD kaufe, das kann und will ich auch völlig allein entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2009
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Probleme mit Geräten gibt es immer und bei jeder Marke. Umtauschrecht. Dumme (technisch unbegabte) die alles besser wissen gibts auch immer = Finger weg von technischen Geräten. Laptop und XP? Mit diesen Dingern die Du meinst kannst Du Büroarbeiten erledigen. Mit HD wird das nix.
    Ich habe immer wieder betont dass die Reelbox erst seit dem Ende letzten Monats keine Probs mehr hat. Das gilt für alle Punkte die Du angeführt hast und mehr. Lesen scheint auch schwierig zu sein. Seit Ende letzten Monats ist das Gerät absolut familientauglich. (Firmware)
    Ich benutze sie seit einem Jahr so. Sie zappt zur Zeit schneller als jedes andere Gerät (ohne SC).
    Stimmt, ist nicht so toll, aber besser als eine Feernbedienung mit 100 Knöpfen. Die Avantgarde kann halt viel. Die doppelte Belegung (Knopf länger drücken) gilt aber nur für wenig verwendete Funktionen, und sie kann auch andere Geräte steuern (TV usw.) Erst sachkundig machen.
    Du hast übrigens sogar Fehler angeführt die ich selber (vor Monaten) geschrieben habe. :D
    Meinungen? Tu ich, sofern sie stimmen. Anfänger die Beratungsresisten sind, wer hat Lust dazu alles 100 x zu erzählen?
    Ich habe Dir sogar per Mail geräten. Resistent.

    Egal wast Du kaufst, ich bin sicher dass es danach in den entsprechende Foren von Dir ein riesen Tobuwahohu gibtr.
    Das sollst Du doch auch. Ich habe mehrere Geräte und bin zufrieden. Aber die ganze Aktion mit Dir ist zu lang. Wenn Du soviel Beratung brauchst, geh in einen Laden. Ich bin doch nicht der Einzige der Dir was erzählt hat. Deine eigene Meinung musst/kannst Du doch nicht nur von einer anderen ableiten. Dies hier, und das andere Forum in dem Du gefragt hast, sind doch keine Verkaufsforen. Es ist fast alles besprochen was wichtig ist, für den Rest bist Du zuständig. Ich dachte immer ich bin für einige eine Nervensäge, Du topst das mit Abstand. Du fällst beim Kauf eines Receivers ja fast in Panik.:D
    Mach es doch einfach so wie andere. Fang mit dem billigsten an und kauf Dich langsam hoch. War bei mir auch so.

    Aber:
    Wenn Du dieser Meinung bist, dann soltest Du natürlich die Finger von dem Gerät lassen, oder das Teil, so wie ich, nicht als PC benutzen.

    Na klar, alle Anderen kriegen sowas auch ohne direkte Frage raus. Ist aber nicht nötig weil illegal und zur Zeit sowieso nicht möglich. Dachtest Du die Leute erklären Dir in den Foren wie sie ihren nächsten Raubüberfall abziehen? Oder was? Wie würde Al Bundy sagen: "D.mpfb.cke". Ich glaube es gibt hier nur sehr, sehr wenige die nicht wissen was "Kekse" waren (sind). Sowas erfragt man anders. Ein Hinweis: Kekse kann man essen, sie sind Futter für ..... Ganoven.

    Ach, is nich wahr?!

    Meiner, mit etwa der geschilderten Ausrüstung, hat das doppelte der AVG gekostet. War beim Kauf der Billigste in der Art. Es muss wohl doch noch ein paar andere Unterschiede geben.

    Kriegst Du überall, wenn Du Dich vorher beliest und dann weist nach was Du fragen musst. Die hast Du ganz besonders bekommen, weil ich sehr geduldig bin und etwas Zeit habe. Aber wenn jemand zu faul ist sich in Ruhe sachkundig zu machen, anderen nicht glaubt und dann noch wirklich verbotene Fragen stellt über Dinge bei denen er noch nicht mal weis was was ist....... und trotzdem man Ihm einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben hat.........! Dummies sind manchmal gefährlich für einige. Deswegen gibts oft keine Antwort auf .... Fragen.:D

    Am Besten Du liest Dir diesen ganzen Thread mal komplett von Anfang an durch. (und noch ein paar andere). Bemüh mal Google. Such nach "was sind pay tv Kekse", dann lies und lies und lies.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich in meinem letzten Beitrag überwiegend zitiert (wozu bezeichnest du das dann als meine Meinung ?) und im Übrigen auch zu verstehen gegeben habe, dass diese Meinungen sicher auch nicht in jeder Hinsicht treffend sein werden, es gibt eben nicht nur schwarz oder weiß, sondern auch Grauabstufungen dazwischen.

    Aber nichts desto trotz, zu den neuerlichen Ausführungen werde ich nicht nochmal Bezug nehmen - den ganzen Tag vor der Glotze, dem PC oder einer Reelbox sitzen, ist sowieso nicht das Erstrebenswerte. Spitzenmanager oder Professoren werden garantiert keine dieser Boxen bei sich rumstehen haben, da kann man schon froh sein, überhaupt einen TV dort zu finden. Insoweit muss sich niemand, der sich mit Keksen, Emus etc. gut auskennt, auch als besonders intelligent vorkommen. "Wissen ist Macht" ist zwar ein zutreffender Slogan, bloß ist "Wissen" nicht zu reduzieren auf alles rund um eine Dream- oder Reelbox.

    Wenn die Reel doch nun seit paar Wochen so absolut toll und fehlerfrei ist, hätte man davon auch mal an anderer Stelle lesen müssen. Schlimm ist nur, dass die Leute vor 1-2 Jahren eine Baustelle kaufen mussten und dass alles so lange gedauert hat, so es denn stimmt. Allein die Aussage, das Bild sei jetzt so toll, weil man es praktisch so durchlässt wie es von der Quelle reinkommt, stimmt doch traurig. Da überlässt man die Funktionen für ein gutes Bild einfach allein dem TV, abkassieren für ein gutes Bild tut man freilich mit dem Verkaufspreis selber. Selbst mein DVD-Player und meine WD-Multimedia-Box für jeweils knapp unter 100 Euro vermögen in allen Modi (576i bis 1080p) selbst excellentes Bild an den TV auszugeben. Es ist doch immer dasselbe: Erst bekommt man schmackhaft gemacht, wie toll doch VPS digital oder Suchtimer sind, nach längerem Hin und Her wird letztlich zugegeben, dass damit ja auch das Gerät angeschaltet sein muss und ein Stromverbrauch von 60 Watt damit verbunden ist. Man rechne mal nach: Das ist nicht irgendwas, ein Gerät, was permanent 60 Watt verbraucht, kostet im Jahr 120 € Strom ! Auch sowas muss man nach und nach erst aus der Nase ziehen...... Weiterhin lassen sich Hersteller von Linuxboxen, wie Dream und Reel, offenbar auch gern die spätere Arbeit vieler Freaks gleich mit ihren überteuerten Preisen mitbezahlen, denn erst durch veränderter Patches oder Plugins werden diese Boxen ja erst wirklich attraktiv. Bei den Kerneigenschaften wie etwa "Bildqualität" punkten ganz andere.

    "Egal wast Du kaufst, ich bin sicher dass es danach in den entsprechende Foren von Dir ein riesen Tobuwahohu gibt": Einen größeren Schwachsinn habe ich selten gehört. Bei mir auf Arbeit fragen mich täglich die Leute, wenn sie ein EDV- oder sonstige Fach-Frage habe. Scheinbar beschränkt sich dein Horizont auf alles rund um Linux für diverse Boxen. Ich kaufe mir in der Regel eben erst gar keinen Mist, dass ich dann in den Foren nach Hilfe rufen muss. Und ich stelle in Foren auch nicht nur Fragen, sondere äußere genauso wie du, Meinungen oder beantworte Fragen. Insoweit ist beim gegenständlichen Thema eben einmal anders herum.

    Mit diesem Beitrag beende ich meine Anwesenheit in diesem Thread. Die ständigen Belehrungen und Verdummverkaufungen habe ich ganz einfach nicht nötig !!!!!!!!!!!!!!
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    IMHO ist es Irrsinn das unbedingt JEDES Gerät am Bild rumpfuschen muß. Warum nicht einfach das Bild (so wie es ist) zum TV liefern und es dem TV überlassen?
    Warum 5 halbgare Scaler in jedem der 5 Bildliefernden Geräte anstelle eines wirklich guten im TV?

    Aber das nur so nebenbei. Der Zug ist ja abgefahren weil HDMI nicht alle Auflösungen unterstützt. Also bleibs erstmal bei dem rumgemurkse über HDMI. Und dann sind alle noch der seltsamen Meinung das HDMI Verlustfrei ist ;)

    Meiner Meinugn nach sind Dreamboxen und Realboxen lediglich Hardwareplattformen wo die Freaks ihre eigene Software daruf installieren können.
    Man könnte sich das auch selber auf PC Basis zusammenbauen, aber in Form von Receivern ist es einfach einwenig edler.

    Wer keine Lust zum basteln hat soll sich nen anderen Receiver kaufen ;) Gibt ja glücklicherweise für jeden etwas.

    Nichts gegen deine Haltung. Aber ich denke wirklich du bist bei Dream-/Reel-Boxen wirklich in der falschen Ecke.
    Du klingst wirklich eher wie ein Technisat Kunde und nicht wie ein Bastelfreak ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  5. Der_Caveman

    Der_Caveman Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ist es aber - so oder so :D

    Da vergisst du aber das FPGA in den Receivern, was sich mitunter darum kümmert von welcher Stelle das CAM "gefüttert" wird, denn so wird ein "Multituner-" Betrieb bei Grundverschlüsselung überhaupt erst möglich.

    IMHO gibt es ja bis jetzt nur ein USB- CI und das wird dann von z.B. MediaPortal IMHO auch nicht unterstützt (mein letzter Stand ist, dass die Entwickler auch garnicht wollen, dass man nachträglich Entschlüsseln kann- sie fürchten rechtliche Schritte).
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Mir doch egal. Dann kommt ein Kartenleser an die serielle und das läuft auch. Gibt eh bald keine CI-Module mehr die man da reinstecken könnte ;)

    cu
    usul
     
  7. Der_Caveman

    Der_Caveman Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wenn es keine CA(!) Module mehr für das CI gibt, dann können die sich ihr digitales Fernsehen sonst wo hin stecken.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Warum, gibt doch noch unverschlüsseltes digitales TV? Und dank Suchtimer und automatischen Werbeschnitt ist es doch auch eigendlich vollkommen egal von welchen Sendern die HDD gefüllt wird ;)

    Und wer Pay-TV will muss sich zukünftog eh entscheiden ob er nen Zwangsmüllreceiver nutzen will oder rumhackt (Sei es mit Softcams auf Receivern oder mit Softcams auf CI-Modulen*) ).

    cu
    usul

    *) Sind Module für den CI-Slot, also nennt sie jeder CI-Module. Mit deinen CA-Modulen verwirrst du nur ;)
    CI-Modul im CI-Slot klingt jedenfalls sinniger als CA-Modul in den CI-Slot ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  9. Der_Caveman

    Der_Caveman Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja, bei mir die öffentlich Rechtlichen.
    Und bei DVB-S wirds auch nicht mehr all zu lange dauern...

    Und da sage ich: entweder CAM oder gar nicht.

    In den (C)ommon (I)nterface slot [CI] kommen (C)onditional (A)ccess (M)odule [CAM]- ist doch nicht so schlimm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2009
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ist das keine Meinung:
    Ich habe mit Linux garnichts am Hut. Nur in letzter Zeit die Erkenntniss gewonnen, dass es nicht so schlecht ist wie ich dachte. Nutze auf meinen anderen Rechnern immer noch Windows, kenn mich besser damit aus. Ist ja für Doofe wie mich wie gemacht.
    Deine Ansprüche sind nicht besonders hoch oder Du hast keinen TV der das darstellen kann. Also ganz klar, Finger weg von der Reelbox. Ich sehe deutliche Unterschiede zwischen den Billigplayern und meinen teuren (paar Kilo) DVD-Player. Sicher nicht so viel wie er kostet, aber so eine Kiste wie den Denon DVD 3910 schlägt er im Bild mit links. Über Billigplayer brauchen wir garnicht zu reden, und natürlich schafft die Avantgarde das auch nicht.
    Du bist unbelehrbar. Das stimmt überhaupt nicht.
    Preis ist ermessenssache. Der Rest ist Quatsch. Die AVG braucht keine Patches, im Gegenteil. Die bringen auch Nachteile. Kleine Firmen wie Dream oder Reel können nicht so preiswert arbeiten wie die Großen. Deren Stärke liegt woanders.
    Das Bild der Avantgarde schafft zur Zeit keiner. Absolute Refferenz. Hängt natürlich auch mit dem TV zusammen, der macht letztendlich das Bild.
    Du hast doch gefragt. Brauchst ja nicht lesen.
    Das gilt nur für die Funktion an guten TV`s. Diese (teuren) Geräte haben halt mal manchmal bessere Bausteine drin als die Receiver. Auch beim Skalieren, wenn es schon sein muss, hält die Reelbox längst mit Geräten wie z. B. dem Technisat HDS2 mit, ist bei letzterem sogar besser.
    Schreib doch hier nicht soviel Sch...e, Du hast das Bild und das Gerät ja bisher noch nicht mal gesehen. Scheinbar kannst Du Dir die AVG nicht leisten, und suchst jetzt für Dich nach Argumenten was billigeres zu nehmen. Tu das doch einfach.
    Bin zwar kein Professor, aber für das Erste halte ich mich schon. Jedenfalls wenns nach dem Gehalt geht = relativ viel Geld für wenig (aber gute) Arbeit = viel Freizeit. Ist das Gerät deswegen für mich verboten? Ich fummle jedenfalls nicht ständig an dem Teil herum, und meine Frau auch nicht.
    Gilt aber nur für "anständige" TV`s.
    Das sehe ich auch so. Aber es gibt ja welche. Auch für die neuen Verschlüsselungen.
    Auch das ist vollkommen richtig. Das konnten mir Anfangs aber nicht mal die Verkäufer/Anbieter richtig erklären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009