1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Danke erst mal für die Bilder. Ich will überhaupt nicht anzweifeln, dass zwischen dem TS und der Reel schon erhebliche Unterschiede sind, die Reel um einiges mehr kann.

    Aber man darf natürlich auch nicht vergessen: Den TS-K2 mit Doppeltuner und 160 GB interner HDD sowie fast einhellig festgestellter sehr guter Bildqualität (kopieren auf externe möglich) erhält man für rund 450 Euro, für die Reel muss man fast 1200 hinblättern, das ist ja fast das Dreifache !! Dafür muss man schon mehr geboten bekommen.

    Eine Auto für 50000 hat ja auch einiges mehr zu bieten als eines für 17000.

    Wie gesagt, eine Entscheidung fällt bei mir erst in der ersten Maiwoche, da ich dann vielleicht eine Gehaltserhöhung bekomme und erst mal sehen muss, was davon bei dieser Abgabenlast Netto noch übrig bleibt.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Was so ein Gerät bietet und wieviel mehr das kann, merkt man am einfachsten bei einem Fehlkauf. Wenn man ein paar Wochen zufrieden ist, dann aber langsam Wünsche nach mehr auftauchen. Ich habe mir die Reelbox mal mehr aus Neugier gekauft (wollte ausprobieren und zurück schicken), dann konnte ich die Finger nicht mehr davon lassen, und das obwohl sie beim Kauf lange nicht so perfekt war wie jetzt. Zur Zeit z. B. nutze ich sie u. A. viel zum Internet-Radio hören. Auf Astra fehlen ein paar Sender die ich gerne höre (z. B. Jazz Radio Berlin). Da Technisat ohne Vorwarnung auch ein paar Sender aus seinem Buckett genommen hat (Swiss Jazz, Swiss Pop), bleibt mir auch da nur das Internet. Ich höre vieeeel Radio. Dazu kommt, dass ich endlich auf der Terasse mit dem Laptop ohne Antennenanschluss fernsehen kann. Mein (sehr leuchtstarker) Laptop ersetzt (per W-Lan mit der Reelbox verbunden) komplett den alten Topfield 4000 und den bisher dazu benutzten kleinen TV/Monitor. Mit Zugriff auf alles. Man kann da eine rieeesenlange Liste erstellen. also usw. usw.
    Das was mir am Besten an der Box gefällt sind in erster Linie die irre gute Bildqualität und die einfach großartig einfache Möglichkeit aus Spielfilmen DVD`s zu erstellen. Sowas tolles gibts unter Windows nicht. Kenne kein Programm welches das so einfach mit so tollem Menue kann, und dann auch noch mit aufrufbarer Filmbeschreibung. Extrem einfach und das Ergebnis ist, mit oder ohne Menue, einfach irre.
    Mal ganz abgesehen von den ganz speziellen Möglichkeiten die nur Linux Geräte ermöglichen.
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die 3 Sachen reizen mich natürlich auch am meisten:

    1) Streamen, dass man irgendwo im Hause/Garten am Laptop TV schauen kann;
    2) die Sache mit der DVD-Erstellung ohne PC oder sonstiges weiteres Gerät
    3) Teile austauschen, z.B. Tunertausch kabel-sat etc., Brenner austauschen, zukunftsfähig zu Blue-Ray (gibt ja jetzt schon externe BR-Brenner, habe gestern erst einen bei Saturn gesehen)

    Was ich dich mal fragen wollte: Beim Erstellen einer DVD-Struktur oder nur einer mpeg-Datei: Kannst du da die Tonspur auswählen bei/vor der Erstellung ?(oft wird ja mp2 und ac3 gesendet, ac3 mit 5.1, mitunter weiterer Originalton -- ich nehme ja, falls gesendet, fast immer die 5.1-deutsche-Spur).
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das hab ich noch nicht ausprobiert. Weder bei DVD noch beim Wandeln in eine mpeg-Datei (geht ja auch auf Knopfdruck). Meine Freunde/Bekannten haben keine Surroundanlagen, deswegen tauchte die Frage noch nicht auf. Persönlich brauche ich ja keine DVD, meine 2 Stück 1 TB Festplatten reichen noch `ne Weile aus (eine nutze ich nur für HD und die Andere für alles andere). Soweit ich aber weis, sind alle gesendeten Tonspuren nach dem Brand auf der DVD zur Auswahl, deswegen muss vorher nichts gewählt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nur wird man häufig möglichst nur eine Tonspur verwenden wollen, damit der Film am Ende nicht wegen mehrerer Tonspuren nicht mehr auf einen Rohling passt ....
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die Filme wie sie gesendet werden sind ja normalerweise nicht sooo lang. Üblich gehen 2 Stück auf eine DVD (ausgenommen HD, das ist sowieso ein extra Kapitel). Ich bin sicher dass man das auch einstellen kann. Es fehlte mir bisher nur die Notwendigkeit dafür. Für den der meint es zu brauchen, gibt es seitenlange Einstellmöglichkeiten. Na, und dann gibts ja auch noch Doppel-Layer.

    Übrigens, wo kriegt man den TS-K2 für den von Dir genanntem Preis mit brauchbarer Festplatte? 160 GB ist bei HD in meinen Augen fast unbrauchbar. Bei Technisat die Platte selber wechseln kostet die Garantie. Zusätzlich dran stecken macht nicht was sie soll, weil sie nicht mit jedem Format zurecht kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  7. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du hast schon recht, 160 GB für den TS ist etwas sehr schmal - und externe HDDs müssen FAT32-formatiert sein, ein überholtes Format, größere Dateien werden zerstückelt. Neue Platte einbauen kostet Garantiert und die 500 GB-Version ist unverhältnismäßig teuer.
    Die Ethernet-Anbindung ist von der Geschwindigkeit her miserabel, liegt wohl an der "bescheidenen" Netzwerk-Hardware in der Box, da man ansonsten das längst via Firmwareupdate behoben hätte.

    Ich hoffe mal, dass die Ethernet-Anbindung bei der Reelbox was taucht - also eine Datenübertragung von 1 GB in 2 min sollte schon drin sein, oder was hast du da für Erfahrungen gemacht ?

    Ich tendiere schon langsam zur Reel, wenn die Ethernet-Übertragung und die Bildqualität (incl. Formatschaltung bei 4:3/16:9) stimmen.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das funktioniert alles so wie gewünscht (vom Anwender konfiguriert), warum soll das denn nicht funktionieren?. Lan ist Gigabit-Lan. Schneller gehts zur Zeit nicht.:D Risiko gibts auch keines, lässt sich ja alles wieder zurück senden. Das Einbauen von Extras oder tauschen von Bauteilen kostet bei der Reelbox keinen Garantieverlust (sofern Du nichts kaputt machst). Im Gegenteil, von denen wirst Du diesbezüglich sogar beraten.

    Guck Dir doch die Anschlüsse mal an:

    1x 10/100/1000 Mbit Netzwerk (RJ-45)
    1x eSATA
    4x USB 2.0 (+1 Front USB)
    2x FireWire (+1 Front FW)
    1x RS-232 (Protokoll für Hausautomation etc.)
    2x PS/2-Anschlüsse (f. Tastatur und Maus)

    Video:
    HDMI (HDCP on board, Aktivierung vorbehalten)
    SCART (CVBS, RGB, YUV, S-Video)
    DVI und VGA-Anschluss für KDE-Desktop (Parallel Internet und LiveTV Funktion möglich)
    DIN-Buchse: YUV, RGB, S-Video, Composite

    Audio:
    2x S/P-DIF-Ausgänge (1x optisch, 1x koaxial)
    1x S/P-DIF-Eingang (Front)
    2x Cinch-Buchsen (Stereo)
    3x Mini-Klinkenbuchsen (Analog-Surround) nur für PC
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Wird wohl schon so werden, dass ich mir das Teil Anfang Mai kaufe.

    Das (wirklich) einzige, was wohl fehlt, ist ein stärkerer Prozessor und etwas mehr Arbeitsspeicher, dann könnte man das Teil tagsüber auch noch in akzeptabler Zeit für Videokonvertierungen (divx) verwenden. Dann wäre das Teil wirklich durch nichts anderes mehr schlagbar.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Arbeitspeicher OK. Die Geschwindigkeit schau Dir erst mal an. Verwechsel das was Du von Windows gewöhnt bist nicht mit Linux:D. Das Konvertieren macht der während Du fern schaust noch ganz nebenbei und richtig flott. Ein größerer Prozessor bringt viel weniger als er kostet. Zumal Du bei der Avantgarde II dabei in den Möglichkeiten auch noch sehr eingeschränkt bist, es geht ja nur AMD. Viele AMD`s werden viel zu warm (und benötigen damit nat. auch viel Strom) um das Gerät dann auch noch leise zu halten. Ausserdem müsste man erstmal nachsehen ob und welche passen. Bei meiner 1er Avantgarde war das einfacher. Der Tausch auf den schnelleren Intel-Doppelcore hat sogar die Temperaturen gesenkt.Intel geht bei der IIer nicht ohne Mainboard wechsel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2009