1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Unterm Strich gibt sich das nicht viel. Mir war die Möglichkeit des hochrüstens mit einem Intel-Prozessor wichtig, da ich mit AMD keine guten Erfahrungen habe und in der Ferne eine Pleite der Firma sehe. Wenn Du aber nicht aufrüsten willst weil Du das Gerät mit Sicherheit nur als Receiver einsetzt und einige Anschlüsse nicht benötigst, dann ist die IIer evtl. die bessere Lösung für Dich. Weil da schon eine W-Lan Karte drin ist (unter 10 Euro, aber blöde zu montieren). Ich habe die im Original vorgesehene W-Lan Karte drin, abgeschaltet, sie ist zu schwach um sauber durch 2 Wände zu kommen. Ich gehe über Lan an D-Lan und von da aus zum Router (mit W-Lan). Auf diese schaue ich mit 2 Rechner per W-Lan hervorragend TV aus der Avantgarde. Den schnelleren Dualcore werde ich sicher noch nutzen. Ich brauchte eine ganz schöne Zeit um zu erkennen dass Linux kein Spielzeug für nur wenige Freaks ist.
    Wenn ich allein daran denke wie lange ich nach bestimmten Programmen gesucht habe - bis mir dann endlich aufgefallen ist, dass es auf dem Rechner selbst von Haus aus unter Ubuntu-Linux eine lange Liste mit 100ten Programmen gibt die ich nur anklicken muss, und - wusch - sind die installiert. Von Fritz bis Fratz. :D Aufs Einfachste kommt man zuletzt.
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Noch mal ne Frage zu DVD-rohlingen:

    Im Handbuch ist die Rede von DVD+R DVD-R Rohlingen und zudem noch, dass DVD-RW Rohlinge formatiert werden müssen.

    Keine Rede davon ist, dass es auch DVD+RW gibt (die ich fast ausschließlich habe) --- Ich hoffe mal, dass DVD+RW einfach vergessen wurden und diese sich genauso brennen/formatieren lassen, oder ??????????
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ist nen normaler Brenner drin. D.h. du hast hier die selben Vorteile und Probleme wie bei deinem Brenner im PC auch.
    Was für ein Brenner drin ist sollte dir ein Reelboxbesitzer sagen können (Hersteller/Modell). Dann kannst du selber die Features (z.B. unterstützte Rohlingstypen und unterstütze Rohlingsmarken und Hersteller (ändert sich eh mit jedem Firmwareupdate des Brenners)) nachlesen.

    Aber es werden eh nicht alle Rohlinge laufen die du so kaufen kannst. Genauso wie im PC auch. Ist halt ein generelles Problem bei DVD-Brennern.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Keine Sorge, der Brenner brennt, wie jeder andere Multi-Layer-Brenner auch, alles was ihm vor die Flinte kommt. Nur kein Blu-Ray. Ob er Ram brennt hab ich noch nicht probiert. Bei mir ist seit Lieferung vor etwa einem Jahr der Sony-NEC Optiarc AD-7630 drin, bisher absolut zuverlässig und ohne Fehl und Tadel. Bis jetzt hatte ich keinen Rohling den der nicht brannte. Kann sein, dass jetzt schon der Nachfolger drin ist. Ausserdem lässt sich ja auch problemlos ein fetterer Brenner daneben stellen. Genug USB-Anschlüsse hat die Kiste ja und per eSata gehts auch.

    Man kann es mit dem Fragen aber auch übertreiben. Alle Daten gibts bei Reel-Multimedia auch. Selbst ist der Mann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Na dann warte mal bis der Hersteller keine neuen Firmwares mehr anbietet und neue Rohlingstypen (Mit Medien IDs die die Firmware nicht kennt)) kommen ;)
    Ich habe hier jedenfalls div. DVD-Brenner die schon lange nicht mehr jeden Rohling mögen.

    Aber AFAIK ist da nen normales Slim-LW drin oder? Sollte man also bei Bedarf problemlos tauschen können. Dann vermutlich auch später mal gegen ein BluRay wenn man denn unbedingt will.

    cu
    usul
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich habe hier mehrere Brenner in Betrieb die mehrere Jahre alt sind und schon lange keine neue Firmware mehr gekriegt haben (Plextor und LG). Trotzdem brennen die alle meine Medien hervorragend. Wenn die Dinger nicht zu alt sind, dann finden die von allein herraus wie welcher Rohling gebrannt werden muss. Ich glaube ausserdem, dass sich bei den Medien in den letzten Jahren nicht viel geändert hat. Aber gut, Exoten gibts nat. immer.
    Natürlich, haben ja jetzt schon welche gemacht. Die Frage ist nur ob/wann Blu-Ray Filme von Linux unterstützt werden. Meine Meinung zu Blu-Ray habe ich im Thread schon gesagt (tot), will das nicht nochmal durchkauen.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Da muss nichts grossartig unterstützt werden. BluRay zu lesen und zu schreiben ist genauso einfach wie DVDs und CDs.

    Videos nach einer BluRay-Video-Struktur (halt das was an Daten auf ner BluRay mit Filmen drauf ist. Wie nennt man das?) zu remuxen und auf BluRay oder DVD zu speichern sollte auch nicht das Problem sein.


    Nur BluRays mit Filmen abzuspielen dürfte etwas schwieriger sein.
    Erstmal weil man nen Softwareplayer braucht. Und hier ist BluRay ja um einiges Komplexer als DVD-Video (schon alleine wegen dem Java Kram und das da viel mehr Features möglich sind).
    Und dann natürlich wegen dem Kopierschutz von Kauf BluRays. Aber das Problem wurde bei DVD-Video ja auch gelöst ;)

    cu
    usul
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Genau darum gehts den Meisten ja. Kopierschutz zum Kopieren und der andere Krempel ist ja längst erledigt (jedenfalls wenn einen illegal nicht stört).
    Ich hab aber vor einigen Tagen irgendwo gelesen, dass die DVD-Hersteller an den rechtlichen Möglichkeiten zur Wiedergabe von Blu-Ray unter Linux mächtig rumfummeln. Linux wird scheinbar langsam zu mächtig um auf den Umsatz der unter Linux ja möglich wäre zu verzichten. Da bahnt sich was an.
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ja, wird ja auch schon noch kommen. Ist abe rhalt nur etwas komplexer als DVD-Video.

    Aber dann vermutlich direkt verschlüsselt von der BluRay zur HDCP-fähigen-Grafikkarte. Oder ein Player der nur als Binary verteilt wird.
    Also legal mit der Reelbox vermutlich niemals. Jedenfalls nicht brauchbar mit den Funktionen mal schnell ne BluRay auf die HDD zu rippen oder die Trailer zu überspringen.
    Aber da werden mit der Zeit shcon die passenden Programme auftauchen. Da sehe ich kein Problem.

    cu
    usul
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Klar. Das ist doch auch vollkommen OK und ausreichend. HDCP kann die Grafikkarte ja, auch wenn das zur Zeit nicht aktiviert ist.
    Das gibt es ja längst. Jedenfalls für Windows. Aber um illegal gehts ja hier nicht, dazu sollte allerdings die Brennmöglichkeit für HD-Aufzeichnungen auf Blu-Ray kommen. Frage: wer braucht das schon bei den derzeitigen, und noch sinkenden, Preisen für Festplatten und Festspeichern (Sticks, Karten usw.)? Der aufgezeichnete Stream reicht ja auch vollkommen aus.