1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Eigentlich sollte man im Zeitalter von EU alle europäischen Sender in allen EU-Ländern sehen können.
    Eine gemeinsame Armee wollen sie haben, aber gemeinsam Fernsehn soll nicht möglich sein? :mad:
     
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Das wollen aber die privaten nicht, würde auch gerne Orf und SRF schauen
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.538
    Zustimmungen:
    30.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Genau das geht aber nicht!
     
  4. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    unser ÖR ist sowas von überflüssig in der heutigen Zeit, und wenn ich schon lese Staatsvertrag könnte ich mich kaputt lachen.

    Bildungsauftrag ?
    den einzigen Auftrag den der ÖR hat sind Lügen zu verbreiten, Propaganda zu betreiben und die Zahlende Kundschaft bei Laune zu halten..

    und das alles im Auftrag der Politik,

    und nein Ich zahle keinen Beitrag und werde auch nie einen zahlen, Gerichtsvollzieher war schon 2 mal da, ich bin immer noch auf freien Fuß

    also was solls....zahlt nur alle :D
     
  5. Profav_TT

    Profav_TT Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Oh ja, das wäre ein Traum. Wer weiß, vielleicht geht das ja irgendwann.
     
  6. modus333

    modus333 Guest

    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Wenn schon Werbung, dann sollte man Rückschau halten und meinetwegen wieder das damals sogenannte Werbefernsehen einführen. Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr sendeten die regionalen Sender. Er begann mit den Nachrichten, danach lief eine Folge einer Serie(z.B. "Sprung aus den Wolken", die "Hafenpolizei", "Jedermannstraße 11" oder "Gestatten, mein Name ist Cox"; wird heute alles mit Unterbrecherwerbung und Teleshopping bei Anixe verwurstet), eine Dokumentation oder eine Kultursendung die alle nicht viel länger als 20 Minuten dauerten. Anschließend kam das Sandmännchen dann wieder Nachrichten und im Anschluss daran die nächste Serie. Zwischen diesen Serienfilmen gab es Werbung. Die einzelnen Werbesendungen liefen aber nicht einfach hintereinander ab, sondern wurden von kurzen Zeichentrickfilmchen unterbrochen.
    Zur gleichen Zeit, also zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr lief auch im ZDF ein ähnliches Programm mit dem Magazin "Die Drehscheibe" und ebenfalls ca. 25minütigen Serien wie "Dezernat M", "Lassie", "Tammy", "Bezaubernde Jeannie" oder "Percy Stuart".
    Es gab weder Unterbrecherwerbung, noch Pling Plong. Ab 20:00 Uhr war Schluss mit Werbung und auch "xyz wir präsentiert von "abc" gab es nicht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.371
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Aber das das Verschlüsselungssystem Millionen an den Lizenzverschlüsselungsrechteinhaber kostet, abgesehen von den vielen Millionen und Milliarden, die an die Verwaltung und an die zu erschaffende Infrastruktur gehen, das kam Dir etwa nicht in den Sinn? Oder meinst Du, die Verschlüsselung würde von ARD und ZDF selbst erfunden und geschaltet? Die müssen das schon bezahlen, und als Dank die Mindereinnahmen? Da müssten sie ja mit Wäscheklammern gepudert sein...:eek:
     
  8. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Wie haben es denn Österreich oder die Schweizer hinbekommen? Bei den Lizenzkosten die dadurch eingespart werden sollte es machbar sein und es ist eine einmal Investition, Europaweite Lizenzen zu kaufen ist eine Dauerinvestotion. Sollte man mal abwägen.
    Man könnte ja auch den Überschuß darin investieren, ich würde es begrüßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2015
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Unsinnige Befürchtung.
    Die KEF legt doch die Kohle fest die in die Taschen der Öffis fliesst.
    Fehlen also Werbeeinnahmen von 500 Millionen, dann werden sie durch Gebühren ersetzt, die Befürchtungen sind also nicht gerechtfertigt.

    Wichtig wäre eine Quotenunabhängigkeit der Öffis, damit die Programminhalte wieder besser werden.
    Ein Werbeverzicht wäre da äusserst hilfreich um dieses Ziel zu erreichen.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Werbereduzierung bei ARD & ZDF: Produzenten protestieren

    Die Folge wäre das keine Grundversorgung mehr existiert, die Deutschen fast nur noch Private schauen, dieses würde in einem Fiasko enden, dazu braucht man sich nur die Inhalte anzuschauen die, vor allem tagsüber dort laufen.

    Eine Verrohung und Verdummung der Gesellschaft wäre die Folge!!!