1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbeblocker: Verlegern droht Verlust von 35 Milliarden Dollar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2016.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Setze st.wetteronline.de in der rechten Spalte auf Grün, dann geht es.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Hat denn auch schonmal jemand ausgerechnet, was Seiten wie Bild dadurch entgeht, dass sie Nutzer "aussperrt" für mich jedenfalls eine klare Win Win Situation, ich behalte meinen Adblocker und Bild seinen "Content". :D
     
    hans-hase und SanBernhardiner gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Würdest du uBlock-Origin anstatt Adblock-Plus benutzen, könntest du beides haben.
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nicht nötig, gerade getestet, geht auch mit Adblock-Plus + Chrome ;)

    [​IMG]
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider übertreiben viele Webseitenbetreiber maßlos mit der Werbung.
    Teilweise wird da zu radikalen mitteln gegriffen wie ADSlayer mit Bewegtbilder und Sound.
    Auch sehr beliebt ist die Vollflächige Werbung mit versteckten Schließen Button.

    Und schon aus diesen gründen bleibt als maßnahme für den user solche Seiten zu meiden oder gar einen Blocker zu nutzen.
     
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß gar nicht, wo ich dies das letzte Mal es gesehen habe, aber wenn man mobil über eine Seite scrollt, dann beginnt plötzlich ungefragt ein Video mit voller Lautstärke. Das geht gar nicht....... Das empfinde ich als unerträgliche Werbung.
     
    Redfield und stromleitungstv gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das ist für mich persönlich nicht mal das Hauptargument, es gibt seit etwa 2 Jahren regelmäßig Malware welche über Werbung verbreitet wird. Man braucht nur mal bei Heise.de die Sicherheitsberichte zu lesen, dass ist eine völlig neue Gefahr. Wieso sollte ich das Risiko eingehen mein Rechnung mit Malware zu infizieren, wenn ich die Werbung auch blocken kann? Wieso das Risiko eingehen? Ohne Adblocker nutze ich weder meinen PC mit Windows 10 noch mein Android Device. Das ist eines der ersten Programme die ich mir jeweils installiere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
  8. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ach wie süß. Die armen Verleger. Wie war es denn früher? Die Werbung war statisch und unauffällig auf der Seite platziert.Mittlerweile kann man jede Form von Werbeseuche beobachten. Animiert, mit Tönen untermalt, die ganze Seite bedeckend, von rechts, links, oben oder unten reinfliegend. Und wenn sich der Kunde drauf hin verar....t fühlt und Gegenmaßnahmen ergreift, dann geht das große Heulen los. Scheinheiliger geht's ja nicht mehr. Kehrt mal vor euerer eigenenn Türe. Werbeblocking ist ein Symtom. Die Ursache lautet immer aggressiver werdende Werbung Seitens der Verleger. Ich brauche keine Seite, wo Flash darauf läuft. Flash ist ein Sicherheitsrisiko. Es ist zwar schön bunt und animiert, aber was nutzt mir das, wenn es als Einfallstor für Viren und Trojaner umfunktioniert werden kann? Wenn ich einen Text lesen will, dann brauche ich keine Animation.

    Ferner verdienen viele Journalisten diese Bezeichung gar nicht mehr, weil teilweise nur noch DAP-Pressemeldungen abgeschrieben werden und die Wahrheit schon lange auf der Strecke bleibt. Die Berichterstattung, sofern sie überhaupt mal stattfindet, meist pro Regierung, pro Ausländer, gegen Kritik an Ausländern und kaum etwas kritisch hinterfragen. Spaßgesellschaft halt, wo das Ergebnis vorher schon feststeht und der passende Artikel drum herum gebastelt wird. Wer's nicht glaubt Nach Hochwasser: Flüchtlinge stellen Aufräumarbeiten nach. Die Presse lügt teilweise der Kundschaft die Hucke voll, daß es nur so kracht. Mir tun nur die Leute leid, die für soetwas auch noch ernsthaft bezahlen und nicht merken, wie sie für dumm verkauft werden.

    Ja, nur wieso sollte man das tun wollen? Dieses Blatt lange ich nicht mal mit AIDS-Handschuhen an.
     
    john-player, stromleitungstv und timecop gefällt das.
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    ....Und wieder ein ganzer Roman in Post#38.
    Wie üblich.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau wie dein Kommentar dazu.