1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbeblocker im Internet: Die Pros und Kontras

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2024.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AdGuard VPN Abo App installiert?
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Doppelt
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Werbung wird ja noch nicht einmal selbst ausgespielt. Dafür gibt es Werbeanbieter, die werden nur verlinkt und klatschen dann die jeweiligen Seiten mit Werbung voll.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens nach kommt dies automatisch von externen Servern. Es gibt da nur die Möglichkeit, bestimmte Werbung auf eine Blacklist zu setzen, was aber dann auch manuell gepflegt werden muss.
    Besonders nervig ist die 'Fake-Werbung', die mit Fake-Nachrichten wirbt aber dann auf ganz andere Seiten weiterleitet.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Seitenbetreiber hat also keine Entscheidung darüber, welche Werbung auf seiner Seite erscheint?
    Daher sehe ich so oft in meinen Augen unseriöse Anzeigen, sogar bei seriösen Tageszeitungen. Zum Beispiel für Klimaanlagen, die angeblich ohne Außengerät auskommen, obwohl sie nur ein kleines Gerät an der Wand haben wie normale Split-Geräte
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens nach wird da nur ein Vertrag mit einem Werbeanbieter abgeschlossen, wo man festlegen kann, dass man keine Werbung für bestimmte andere Firmen oder Bereiche ausspielen möchte. Aber auch Werbetreibende können festlegen, dass ihre Werbung nicht auf bestimmten Seiten erscheinen soll.

    Ein (fiktives) Beispiel: ein Autohaus als Partner des Volkswagen-Konzerns möchte sicherlich keine Renault-Werbung auf seinen Seiten eingespielt bekommen. Andersherum: Porsche möchte nicht, dass seine Werbung bei Mercedes-Händlern ausgespielt wird.
     
    Koelli gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden Fall wirkt es auf mich dann ziemlich unseriös, wenn sogar bei seriösen Tageszeitungen so Anzeigen für Bauchweg-Kapseln oder andere völlig unbekannte Marken beworben werden
     
    yoshi2001 und DocMabuse1 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In der Mitte die Titte - sollte nicht nur für die Politik gelten.

    Dezente Werbung - ggf. Interessensorientiert - aber nicht abschaltbar; notfalls per Fragen spiel

    Als Alternative zu Werbeblockern, die entweder mit Kostenpflicht beantwortet werden
    oder das der Betreiber die Tür zu machen muss, weil es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Also auf meinen Websites gibts nur die Kachelmann-Wetter-App,ansonsten gibts bei mir keine Werbebanner !