1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?


    Wenn ich dich verwechselt haben sollte dann sorry dafür, gemeldet habe ich dich aber noch nie, daß muß jemand anderes gewesen sein.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das liegt wohl daran das einige HD+ Promoter glauben das die Privaten die HD Ausstrahlung beenden wenn HD+ den Geist aufgibt.

    Hier war ja letztens erst das Ammenmärchen zu lesen das es ohne HD+ kein HD der Privaten geben würde.

    Das es die Privaten in HD auch im Kabel gibt wird dann halt einfach ignoriert, die müssen dann erst wieder herhalten wenn man mit so wahnsinnig vielen HD Zuschauern der Privaten argumentiert.


    Dabei sollte schon alleine an dieser Tatsache JEDEM HD+ Kunden klarwerden das sie logischerweise die Privaten in HD auch OHNE HD+ sehen können.

    Vergeben Liebesmuh, sie schnallen es einfach und stattdessen lieber.

    Man könnte glatt glauben das HD+ Kunden der Meinung sind das logisches Nachdenken bedeutend teurer ist als das was HD+ kostet.

    Stattdessen zahlen sie aber leiber
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Wo? Also ich kann (ohne Karte) nur die SD-Versionen sehen. Selbst mit den (alten) Karten für die Sinnlosverschlüsselung ist kein HD zu sehen.

    HD+ bei Sat ist eben einfach nur das Pendant zu HD im Kabel.
     
  4. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?


    Wie FilmFan schon sagte, bei welchem Kabelanbieter werden die HD Sender der Privaten KOSTENLOS freigeschalten? Würdest du mir das bitte verraten? Dankööööö

    Gruß
    David
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Weshalb wurden mir dann von KDG ohne Aufpreis bei einem Einzelanschluss für 11,90 Euro im Monat die privaten HD-Sender freigeschaltet? Weshalb habe ich dann im Kabel keine Restriktionen bei den HD-Sendern von Pro7/Sat1. Offensichtlich ist es für die Verbreitung der privaten Sender in HD eben doch nicht unbedingt nötig, zusätzliches Geld zu nehmen und Restriktionen zu schalten, damit diese Sender nicht zuerst am Hungertuch nagen und letztendlich pleite gehen.
    Die HD-Einführung war nur eine Gelegenheit, neben den Werbeeinnahmen, die man mit Aufnahmerestriktionen zu stabilisieren erhofft, eine zusätzliche Einnahmequelle zu erschließen.
    Und jetzt komme mir bitte keiner mit dem Argument, dass das Geld als Technikpauschale ja an HD+ und nicht an die Sender gezahlt wird: Ob die Sender das Geld direkt kriegen oder ob sich für sie die Transponderkosten verringern, kommt am Ende auf das Gleiche raus: Der Gewinn ist am Jahresende größer.

    Strotti
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Wenn du wie oben gesagt einen der "Kabelanschluss"-tarife hast: KD zwingt (Neu)Kunden mittlerweile "Kabelanschluss HD" zu buchen, es gibt keinen ohne die Privat-HDs. Wenn du jedoch Besatandskunde bist mit nem alten Digital-Paket bist, dann empfängst du die noch nicht. Du zahlst sowas durchaus auch.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Kann man endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden!
    Es gibt hier genug Kabel-Threads, wo ihr euch ausheulen könnt.:eek:

    Hier gehts um die nächsten Aufschaltungen bei HD+!

    Zum eigentlichen Thema, habe ich eher die Vermutung, dass mit den neuaufzuschaltenden Sendern andere Konditionen ausgehandelt werden, als mit den etablierten Sendern und es deshalb etwas länger dauert.
    Dass es neue Aufschaltungen gibt, steht allerdings außer Zweifel und wurde im Interview mit Urner zu den Quartalszahlen indirekt auch bestätigt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Da bist Du eine Ausnahme, warum auch immer. Der Einzelanschluß hat vorher schon deutlich mehr gekostet und seit der Integration von Privat-HD kostet er 12 Euro mehr im Jahr.

    Wie, Du kannst diese ganz ohne Smartcard mit jedem freien Receiver/TV empfangen? Nicht? Dann hast Du auch schon eine Restriktion, und zwar die schlimmste, nämlich die Verschlüsselung an sich.

    Bei einem Einzelanschluß bekommt man auch nur maximal 3 Smartcards, selbst für gutes Geld gibt es nicht mehr. Da muß spätestens das zweite Kind dann wohl mit SD vorlieb nehmen.

    Wow, daß Du das mittlerweile auch erkannt hast.

    Und nicht anders läuft das mit Privat-HD im Kabel. Von daher ist HD+ auch ganz gut, um mal den hochnäsigen Sat-Nutzern, die immer über die Kabel-Nutzer lästern, einen vor den Kopf zu stoßen.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Eine Neuaufschaltung ist ja bereits gestern in gewisser Weise erfolgt.
    Super RTL HD wurde auf der alten Frequenz abgeschalten und sendet jetzt neu auf 11.082 Mhz.
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Man kann es nur immer wieder sagen, Du musst einen an der Pfanne haben.
    Warum sollte ein Sat-Nutzer über einen Kabel-Nutzer lästern?
    Mir tun die Leute Leid die für den Kabelscheiß noch mal extra zahlen müssen.
    Die für HD+ noch mal extra zahlen, die tun mir natürlich nicht Leid.
    Erklär noch mal wo HD+ einem Sat-Nutzer vor den Kopf stoßen kann.
    Langsam kommt mir da ein Verdacht, warum Du 4 HD+ Karten Dein eigen nennst.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.