1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 19. November 2010.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Wenn Astra die Platform ausbauen will werden sie schon Transponder freiräumen. Zur Not werden weitere analoge Sender abgeschaltet oder die Holländer wechseln komplett den Satelliten. Ich seh da nicht das Problem. Deutschland ist schlieslich einen der wichtigsten Märkte für SES-Astra.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Auf Super RTL trifft das gleiche zu.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Und einer der beiden, oder beide, Nachrichtensender würden der Plattform gut zu Gesicht stehen. Allein wegen der vielen Dokus die dort laufen. Viele von denen liefen ja vorher auf den Sky Dokusendern.
    Natürlich muss man diese dann auch native zeigen.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Falsch. Sky tauscht zwei seiner schmalen Transponder im horizontalen Lowband gegen zwei im horizontalen Highband. Die beiden Transponder im horizontalen Lowband werden zum 01.02. frei. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese dann für weitere HD+-Sender in Betracht kommen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Gut. Dann gehen wir mal gaaaanz konservativ vor.
    Welche der Kandidaten haben bereits jetzt Zugriff auf eine nHD-SAW?

    Genannt wurden bisher:
    - n-tv
    - Super RTL

    Gibt es weitere?
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Sky wollte die TPs aber an interessenten untervermieten.

    Aber es gibt ja noch die beiden Low Band UPC TP. Eine geht sicherlich an die ARD, aber einer wäre dann noch frei.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Im Endeffekt sind folgende Sender denkbar:
    01. RTL Gruppe mit:
    - n-tv
    - super RTL

    02. Pro Sieben / Sat.1 Gruppe mit:
    - N24

    03. Viacom Gruppe mit:
    - Nickelodeon HD / Comedy Central HD
    - VIVA HD

    Ich schätze weitere Programme kommen erst einmal nicht in Betracht. 9live steht zur Disposition, MTV Deutschland ist seit neustem PAY-TV, würde man hier einen HD-Ableger auf HD+ starten könnte die Plattform als angeblich freie Plattform kritisiert werden. Die Discovery Gruppe mit DMAX ist unrealistisch, da noch nie ein Wort zu HD+ fiel. Das Vierte kann ich mir nicht vorstellen, da die Investoren immer mal wieder Zweifel an Ihrem Produkt geäußert haben, das Programm ständig umbauen usw. hier einen HD-Ableger halte ich für eher nicht geplant. Mehr Sender fallen mir aktuell nicht ein. Sender a'la Astro TV sehe ich ohnehin nicht auf HD+
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    N24 gehört nicht mehr zu ProSiebenSat.1.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Damit scheidet N24 aus.

    Hat Viacom sich schon mal zu HD+ geäußert?
    Hat Viacom in Deutschland eine nHD fähige SAW?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Naja Nickelodeon/Comedy Central HD sowie VIVA HD wurden erst im letzten Herbst von VIACOM angesprochen, dass man die Sender schnell starten könnte und es Verhandlungen mit HD+ gäbe. Wobei die gibts ja auch mit einigen anderen Sendern und raus kam nichts. Ne Alternative zum grausamen Bild wäre eine HD hochskalierung jedenfalls!