1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 19. November 2010.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Wer wird die Nummer 10, 11 und 12 bei HD+?

    Ob das mit Nickelodeon HD und Comedy Central HD zwei 24 Stunden Kanäle werden?
     
  2. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Es gibt kein "freies Jahr".

    Bei Anschaffung / Kauf eines HDplus-Receivers ist die beigelegt HDplus-Karte bestimmt in den Verkaufspreis - unter Berücksichtigung evtl. Verlängerungsoptionen der Zuschauer - einkalkuliert.

    Oder warum sind HDplus-Receiver im Schnitt teurer als reine HD-Receiver?

    Verschenkt wird hierzulande rein garnichts. *


    P.S.: außer "Guten Ratschlägen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2010
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Dass RTL die "Verschlüsselungsarchitektur" nicht selbst betreibt hat ja einen Grund: Kartellamt ! Die ganze Konstruktion basiert ja nur auf den Erfahrungen mit Entavio. SES Astra ist ein reines Werkzeug von RTL, die 1:1 das umsetzen, was RTL verlangt.
    Und das machen sie nicht umsonst... deswegen gibt es ja die Ermittlungen. Keiner glaubt ernsthaft, dass es nicht vor Gründung von HD+ Absprachen zwischen RTL und ProsiebenSat1 gegeben hat. Sonst wäre der Aufbau dieser Architektur für Astra viel zu riskoreich und teuer gewesen. Dafür wollte man schon die Zusage der Teilnahme der beiden Sendergruppen...
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Ich bin auch der Überzeugung, das die Absprachen statt gefunden haben.

    Das die HDTV Angebote verschlüsselt sind und das ein Content Right Management (CRM) auf dem Signal liegt, habt ihr einzig und allein großen Filmlabels zu verdanken, die hierdurch glauben ihre Filmausbreitung im Internet stoppen zu können.

    Hingegen die Infrakstrukturgebühr als auch die Vorspulsperre sind Einfälle der privaten TV Sender um ihre Kosten zu kontrollieren.

    Sollte HD+ also fallen, dann gäbe es nur drei Szenarien:

    01. Die HDTV Sender werden eingestellt
    02. Die HDTV Sender bleiben verschlüsselt, kosten aber keine Gebühr mehr und die Spulsperre entfällt.
    03. Die Sender bekommen keine Filme mehr im nativen HD von den Rechteinhabern, dafür dürfen sie dann frei senden ohne Verschlüsselung.

    Eine andere Konstelation ist durch die harten Auflagen der Filmindustrie nicht anders mehr möglich.

    (berühmtestes Beispiel: Harry Potter auf ARD HD an Weihnachten 2009. Die ARD bekam nur die SD Version, da Warner sich weigerte ihnen die HD Version ohne Content Schutz zu überlassen.)

    Nächster Schritt der Content Industrie ist, diese Auflagen auch an andere Provider zur Pflicht zu übergeben. Bei Sky und ORF gab es schon die Ankündigung, das man an der implementierung dieser CI+ DRM Schutzrichtlinie arbeitet.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Ein solcher Vergleich ist immer schwierig. Da muss man eher Modelle eines Herstellers vergleichen. Bei einigen gab es keine Änderungen bei anderen kleiner. Ob diese nur auf Grund der Karte so sind oder z.B. die CA-Lizenz das Ausschlag gebende ist?

    Sky hat schon entsprechenden Contentschutz. So bekommt man z.B. keine Digitale Kopie aus einem Sky Receiver.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    So? Bis jetzt unterscheidet sich der Content nicht einen Deut von dem der freien SD-Versionen! D.h. der Zuschauer wird auch weiterhin mit Werbung zugespamt und darf ab jetzt auch noch dafür zahlen!!!! Die ausgewählten Sendungen, die tatsächlich HD sind, rechtfertigen keine laufenden Gebühren! Allenfalls ein einmaliger Betrag für die Karte wären noch zu vermitteln:rolleyes:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Aber auch das Argument mit der Filmindustrie wird oft nicht marktwirtschaftlich zu Ende gedacht: wenn sie ALLE TV Sender weigern, diese Techniken einzuführen, hätten die Studios keine Abnehmer mehr und müssten herbe Einbußen hinnehmen. Denn auf den Verwertungsweg FreeTV wollen sie kaum verzichten...
    Also ohne den vorauseilenden Gehorsam der privaten TV Sender sähe die Sache anders aus.
    Übrigens: ITV strahlte dieser Tage erst wieder Harry Potter aus, in HD, FTA, via Satellit....
     
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird die Nummer 10, 11 und 12 bei HD+?

    moien,

    nehmt ihr geld an? weil das echt glaskugelmässig ist sich über sender im nächsten jahr zu unterhalten.
    der thread hat soviel aussage kraft wie toastbrot. mal ehrlich, dass ist doch ein reiner smalltalk thread in dem man ganz schnell über wirklich alles reden kann und alles ist richtig und falsch zu gleich und wird definitiv ins unendlich laufen.

    ich könnte auch irgendwelche sendernamen mir aus der liste raussuchen und in den ring hier werfen, oder zu jedem beitrag sagen, ob ich es glaube oder nicht, aber das ist in keinster weise zielführend.

    vor allem ist es doch redundant, denn einen thread zum 9. sender gibt es schon, und was ist mit dem 13.?

    oder soll man nun einen eigenen thread aufmachen, welche sender nicht bei hd+ laufen werden, oder welcher sender als erstes von hd+ verschwinden wird?

    grüße, Andreas
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wer wird die Nummer 10, 11 und 12 bei HD+?

    Rufux Comedy Channel HD :D
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer wird die Nummer 9 bei HD+?

    Ist doch eindeutig, nur der Deutsche stellt HD Filme aus dem TV ins Internet.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2010