1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das Geschwurbel vorher ist mir zu wirr.

    Dann sag das doch so, anstatt Dinge zu behaupten die elementar falsch sind.
    Und ich sagte vorher noch man sollte sich nicht in Verschwörungstheorien und "Glauben" verrennen. Es ist laut Google nicht geplant irgendwelche Persondendaten mit SV zu verknüpfen. Und weißt du was? Würde das passieren wäre ich auf deiner Seite. Da ich aber keinerlei Hinweise sehe das Google das macht ist es nichts anderes als eine leicht paranoide Verschwörungstheorie. Währenddessen verkauft meine Stadt weiterhin ein Adressbuch mit allen Bürgern über 18, ausser man widerspricht, was man nur erfährt wenn man an Tag X die örtliche Zeitung aufmerksam gelesen hat.

    Nein daher hab ich dem Eintrag ins Adressbuch widersprochen :D
    Kann ich total nachvollziehen, ich habe zig Beispiele genannt, auf Keines bis du eingegangen.
    Da ist ein kleiner Knackpunkt, es ist mir immer noch lieber es ist für JEDEN OHNE JEGLICHE BARRIEREN zugänglich als für dubiose Datensammler die ihre Daten an Firmen, Versicherungen, Vertreter, Banken, das Finanzamt, den Staat weiterverkaufen. Dazu gehört auch der Staat der eifrigst sammelt. Und ich als Betroffener kann das nullstens nachvollziehen, stoppen usw.
    Man sollte Daten vermeiden, sie müssen ein Verfallsdatum bekommen, sie müssen von mir kontrollierbar sein, sie müssen auch schwer zugänglich sein, sicher vor Missbrauch usw. All das ist verständlich und dafür kämpfe ich. Hat nur nix mit SV zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Hausfarbe weiß ich jetzt nicht, aber die Dächer müssen wenn mit schwarzem Schiefer (zumindest schwarz) gedeckt sein (außer Flachdächer natürlich ;) )

    In der schwäb. Alb bspw. ist das glaube ich genau umgekehrt, da muss alles mit rotem Ziegel gedeckt werden, hab ich mal gelesen. Zumindest regional.
     
  3. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich habe von der Einstellung zum Eigentum geschrieben, dem eigenen und dem fremden.

    Mit Verlaub.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Bei uns im Ort, hat jemand blaue Ziegeln und ein anderer eine lila Fassade. ...sehr gewöhnungsbedürftig.


    ***

    Wie ich gelesen habe, fotografieren die erst die großen Städte. Wird sicher noch dauern, bis die kleinen Orte dran sind, oder? Ob die kleinen Käffer überhaupt fotografiert werden?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nenne es wie Du magst, Du kannst dennoch nicht frei darüber entscheiden, was Du mit Deiner Außenfassade anstellst (ganz im Gegensatz zu Deinen Innenwänden). ;)

    Auch Die Farbe der Außenfassade ist sehr oft Bestandteil der Bauvorschriften. Manchmal wird man sogar gezwungen nur weiße Farbe* zu verwenden, manchmal ist man freier in der Wahl. Das hängt natürlich stark vom Ort.

    *"Bei der Außengestaltung sind nur verputzte Fassaden und Außenwände mit
    weißem Anstrich zulässig. Alle Seiten des Gebäudes sind mit der gleichen Farbe
    zu streichen. Unruhige Putzstrukturen sind zu vermeiden.
    "
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Grün soll beruhigend wirken. ;)
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du sprachst von "anderen Gesetzen" die plötzlich gelten würden, kein Wunder. Ist halt mal eine ganz andere Sachlage und hat nichts mit der Einstellung zum Eigentum zu tun. :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Vorerst sind nur 24 große Städte drann und da wohl auch eher die prägnannten Strassen.
    In den Einfamilienhaus-Gettos verirrt sich keiner und ist wohl auch wenig interessant.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nun stell Dir mal vor ich baue ein Haus neben Deinem und male es in Regenbogenfarben an. Mal sehen wie lange meine Fassade noch "privat" bleibt in Eurem Dorf...:D
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich wohne in keiner dieser Städte, dennoch ist hier im April die SV-Flotte durchgefahren, auch in meiner kleinen Straße total abseits der Innenstadt. ;) Nur weil man jetzt die Fotos der ersten 20 Städte aufbereitet hat heißt es nicht das man den Rest wegwirft.