1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wissen wir alle, brauchst Du nicht jeden Post zu wiederholen :rolleyes:

    Was hat das jetzt mit Street View zu tun? Nichts, aber auch gar nichts.

    Versuch nicht immer abzulenken.

    Was ist jetzt mit Dir? Warum moserst Du bei jedem anderen Thread rum wegen Datenschutzmißbrauch und Street View findest Du auf einmal gut?

    Was wäre, wenn dein verhaßter Staat sowas machen würde? Immer noch gut?
     
  2. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Der Hauptpunkt ist es gibt wirklich Größere Probleme als Google Streetview,die allesamt das Thema Verbraucherschutz betreffen.
    Exakt,in jedem Laden wird man heutzutage gefilmt.
    Weil es nicht passt wenn man gegen streetview ist,aber gelichzeitig zum beispiel befürwortet wenn Straftäter mit adresse und bild im Internet stehen.

    Und genau solche leute sind die Streetview Gegner in der regel.
    Sorry aber man kann niemand ernst nehmen der sich von anderen erzählen lässt was denn gerade so schlimm zu finden hat.

    Ich persönlich finde streetview schlicht komplett sinnlos.
    Die sollten lieber mal die Luftbilder auf nem brauchbaren stand halten.

    Weil streetview nur am rande etwas mit Datenschutz zu tun hat.

    Und außerdem es ist doch keiner gezwungen Google zu benutzen,und wer es nicht benutzt bekommt eh nicht mit ob da sein Haus zu sehen ist.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was ist das denn für ne abstruse Behauptung, geht's noch? :rolleyes:

    Nur weil Street View bei ein paar Nerds hipp ist, muss nicht jeder den Scheiß mitmachen.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    StreetView ist harmlos. Was ist an StreetView nun so schlimm? Schufa und andere Auskunftsdienste werden akzeptiert und die haben tatsächlich Einfluss. In Geschäften akzeptiert ihr doch auch das ihr als potentielle Kriminelle betrachtet werdet.

    StreetView ist natürlich schlimm. Etwas was jeder so sehen könnte, einmal aufgenommen und die Welt geht unter.
     
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nicht einmal ein Mückenstich oder Zeckenbiss ist per se harmlos.

    Am Anfang juckt es nur. Ob noch was anderes dahinter steckt, ist aber erst später erkennbar. Manchmal auch zu spät.

    Ich bin hin und her gerissen, ob ich so viel Unbekümmertheit bewundern oder bedauern soll.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Jetzt erkläre doch mal was an StreetView so schlimm ist? Überwacht werden wir bereits wesentlich effektiver.

    Du akzeptierst doch diverse Maßnahmen, teilweise weißt du sicher nicht mal warum sie eingeführt wurden und das sie der Überwachung dienen und dienten.
     
  7. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    .
    Mit deiner Argumentation wäre es eine Einladung an die Öffentlichkeit, mein Privatleben mit mir zu teilen, sobald ich auch nur ein einziges Fenster oder die Haustüre zum Lüften öffne.

    Und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Ohren wackelst ...

    - das Bundesverfassungsgericht hat bereits umfassende Urteile zu dem gefällt, was an staatlicher Überwachung per Gesetz zulässig ist und was nicht. Die daraus resultierenden Gesetze, die regeln, wie weit der Staat in private Bereiche eindringen darf, hast du genau so zu akzeptieren wie ich.

    - der Umgang mit den eigenen persönlichen Daten unterliegt der Freiheit des Einzelnen. Ob jemand sorgsam oder sorglos mit seinen eigenen Daten umgeht und wie viel er aus seinen privaten Bereichen nach außen trägt, darum brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

    ... all dies ist hier nicht das Thema.


    Hier geht es ausschließlich um eine nichtstaatliche, kommerzielle, ausländische Organisation, die ungefragt bis an die Grenze unseres engsten Lebensraums vordringt, diese auch überschreitet und die gewonnenen Informationen weltweit zugänglich macht.

    Bis zu dem Punkt, an wir "Halt! Bis hierher und nicht weiter!" sagen.

    Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Erst wenn ungefragt Infrarotaufnahmen von den "Fassaden" gemacht werden? Oder Fremde nach offenen Fenstern Ausschau halten und den Fotoapparat über den Kopf in die Wohnung halten?

    Ist ja gesetzlich nicht explizit verboten. Oder doch?

    Nur ein Dummkopf würde sich auf einer Safari näher als empfohlen an Raubtiere heran wagen, um sie zu fotografieren.

    Der Mensch ist im Gegensatz zum Raubtier von Vernunft geprägt, hat aber die Urinstinkte nicht verloren, sein Revier gegen Eindringlinge zu verteidigen.

    "Komm mir nicht zu nahe" sind keine hohlen Worte, sondern eine Warnung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2010
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?


    Wo ist eigentlich dein Problem? Dann widersprichst Du halt, dein schickes kleines Haus wird verpixelt und gut ist. Es kann sich also jeder dagegen wehren der das nicht will, ist aber kein Grund den ganzen Dienst infrage zustellen.


    Was sich vor meinem Haus abspielt interessiert mich nicht, nur in meinen eigenen 4 Wänden akzeptiere ich das nicht.
     
  9. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Stimmt nicht.
    Kameras in Supermärkten,Nötigung zum registrieren von Geräten die einem Gehören u.s.w,haben nix mit Freiheit zu tun.

    Ich kann wenn ich mir ein Telefon Kaufe ebent schon lange nicht mehr entscheiden wem ich Persönliche Daten gebe.

    Diese Probleme gibt es schon länger als Streetview,dennoch hört man daran keine wirklich Breite Kritik.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wo hab ich gesagt, dass Street View schlimm ist?

    Ich persönlich möchte so wenig persönliche Daten wie nur irgend möglich im Internet veröffentlicht wissen. Und dazu gehören eben auch Fotos von meinem Haus, die ungefragt und gegen meinen Willen ins Internet gestellt werden.

    Schon gar nicht erlaube ich das einem US-Konzern, der dies ungefragt auch noch mit meiner Adresse verknüpft und daran noch Geld verdient.