1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    In einem anderen Thread um Überwachung und Auskunftsdienste würde ich mich durchaus darüber aufregen.

    Hier geht es jedoch nur um Street View. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    Und es geht auch nicht um 24h. Es geht unter anderem darum, dass hier behauptet wird, in anderen Ländern sei Street View kein Problem.

    Tatsache ist aber, dass auch in Frankreich verpixelt wird. Zumindest Personen und Kennzeichen.

    Mir sagt das, dass die Argumente der Befürworter an den Haaren herbei gezogen sind.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und? Die übliche Praxis.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?


    Weil man damit ja auch böse Terroristen von ihren Taten abhält, dass ist dann in Ordnung. Schlimm wird es erst wenn man die Leute bei ihrem Nickerchen auf dem Liegestuhl erwischt oder beim verbotenen Pinkeln im Gebüsch.

    Schlägt echt hohe Wellen das Street View. Die Menschen scheinen echt Glücklich zu sein wenn man sich über so einen Scheiss aufregen kann, diese Probleme hätte ich gerne mal. :rolleyes:
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Hier etwa nicht? Im Payback und Deutschlandcard-Land muss das doch erst recht gelten.
     
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Die ursprüngliche Frage war doch, wer Widerspruch einlegen will!? Oder täusche ich mich?

    Ja was interessiert es dich dann eigentlich, wenn jemand Widerspruch wegen seines Anwesens einlegen will? Wozu argumentierst du überhaupt dagegen?

    Was ist für dich der Grund, das jemandem ausreden zu wollen?

    Aber wie auch immer, diese Argumente sind entkräftet.

    Tatsache ist, es wird anderswo auch verpixelt.

    Und Tatsache ist auch, dass ich (binnen 10 Minuten) bei wahllosem Zugriff gleich mehrere Ansichten in Street View gefunden habe, wo das Verpixeln - zu dem sich Google freiwillig verpflichtet hat - nicht funktioniert.
     
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Warum wollt ihr den Leuten ausreden, ihr Anwesen verpixeln zu lassen, während das Verpixeln der Gesichter und Kennzeichen sowieso passiert?

    Nach meinen Informationen hat sich übrigens Google dazu bei den Datenschutzbeauftragten extra verpflichten müssen. Weil das in Deutschland nicht unbedingt erforderlich ist, solange Personen nur "Beiwerk" sind. Das nur mal am Rande.

    Lasst doch einfach die Leute ihre Häuser verpixeln.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ja sollen sie ja, wäre ich aber ein böser Schurke, würde ich doch extra mal hinfahren und gucken nur um mal zu sehen warum er sich denn so wichtig nimmt sein Haus zu verpixeln, vielleicht gibt es da ja was zu holen, direkt erst mal umlegen den Kollege und das Haus ausräumen, bitte aber hinterher nicht noch rumheulen.
    Danach sieht man das Haus dann unverpixelt bei Aktenleichen XY Losgelöst.:winken:
     
  8. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Die Experten sind sich einig, dass ohnehin "vor Ort ausbaldovert wird". Keiner fährt auf Verdacht irgendwo hin, um gleich auszuräumen.

    Und bei einem verpixelten Haus fährt auch kein böser Bube extra von München nach Hamburg. So blöd sind die auch nicht, dass die nicht wüssten, dass es auch vor Ort böse Buben gibt.

    Womit wir wieder beim ohnehin "vor Ort ausbaldovern" sind.

    Du verstehst? :D
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Interessant was die Deutsche Telekom schon so alles in ihrem Online-Telefonbuch miteinander verknüpft hat.

    Das Telefonbuch Deutschland - Online Telefonauskunft - Teleauskunft - Telefonnummer - Telefonverzeichnis

    Hier kann man nicht nur Rückwärtssuche betreiben, also ich habe die Nummer und suche die Adresse. Nein, es gibt zu jeder Adresse auch schon Luftbilder bzw. wo verfügbar auch Bilder aus der Vogelperspektive.

    Hier haben wir bereits eine Verknüpfung, aber so wie ich das sehe nutzt hier die Telekom Microsofts Bing Maps dafür.

    Warum hat denn hier noch keiner widersprochen, denn hier haben wir die komplette Verknüpfung bereits in einem Portal :winken:
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du kannst doch deinem Eintrag ins Telefonbuch widersprechen!? Siehe Datenschutzerklärung beim Telefonantrag. Liest nur keiner.

    Und selbst wenn man nicht widerspricht ...

    Wenn ich Rückwärtssuche auf meine Telefonnummer mache, kommt der Nachname und der Anfangsbuchstabe meines Vornamens. Dazu der Ort. Aber keine Straße und keine Hausnummer. Und damit auch kein sinnvolles Luftbild oder sonst was.

    Eigenverantwortung.