1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Zum Urheberrecht gibt es folgendes:
    § 59 UrhG

    Also ich weiß nicht, ob man ein normales Wohnhaus als Kunstwerk ansehen kann. Sicherlich diskussionswürdig. Aber bei einem Kunstwerk greift eben die Panoramafreiheit.


    Das ist der entscheidene Satz:
    Das heißt, man kann deine "Sachen" fotografieren, aber du hast an diesen Fotos keinerlei Rechte, wenn sie auf öffentlichen Wegen gemacht worden sind. Es sei denn, ich habe sie auf deinem Grundstück gemacht und du hast fotografieren ausdrücklich verboten.


    Die Gerichte haben das auch in jüngster Zeit immer bestätigt.


    Nein, also mit den Kameras von Street View sehe ich nicht mehr als das menschliche Augen an gleicher Stelle. Die Auflösung ist schlicht weg sehr mäßig und das dürfte auch so gewollt sein bzw. das ist etwas was man z.B. auch gesetzlich festschreiben könnte. Man könnte die Auflösung auch bei Wohnsiedlungen extra niedrig halten und eher bei öffentlichen Sehenswürdigkeiten vielleicht erhöhen.
    Außerdem sind die Kameras auf gleicher Höhe, die man auch in einem Bus oder LKW erreicht und dort darf ich auch fotografieren.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich kann mir vorstellen, daß bei Google StreetView auch gezielt nach
    unkenntlich gemachten Adressen gesucht wird.
    Vielleicht hat man dort etwas zu verbergen.
    Oder es ist dort was zu holen.
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ihr habt ja nun noch 4 Wochen mehr Zeit zu widersprechen, also haut rein und steht zu eurer Paranoia :p
     
  4. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ein Foto von einer Hausfassade ganz sicher. Aber sonst?

    Warum verstecken die Leute ihr Auto in der Garage? wenn es doch auf der Straße geklaut wird!?

    Komisch.
     
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    So gesehen leiden diejenigen, die sich gleich nach dem Toilettengang die Hände waschen, wohl eher an Paranoia.

    Anderen was abkucken wollen ist krank.
    .
     
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    So, nachdem jetzt mal ein wenig Ruhe eingekehrt ist, möchte ich denen, die Googles Street View als völlig unproblematisch bis wünschenswert erachten, ein paar kurze Gedanken mit auf den Weg geben:

    Dass sich niemand gerne in die Karten schauen lässt, das hat schon seinen Grund.

    Da dies vor allem auf Google selbst zutrifft, frage ich, warum dann nicht auf diejenigen, auf die Google die Kameras richtet?

    Zum anderen wird damit argumentiert, dass doch nichts dabei ist, dass Google oder andere Dienste die Aufnahmen ins Internet stellen, da man im Internet ohnehin nicht mehr sieht, als der Passant.

    Die Zahl der Passanten, die irgendwann einmal an einem bestimmten Privatgrundstück vorbeigehen, ist doch sehr begrenzt. Und der Besitzer könnte, wenn er nichts anderes zu tun hätte, umgekehrt auch jeden einzelnen Passanten beobachten.

    Oups, da hab ich aber was gesagt.

    Warum regen sich die Leute eigentlich darüber auf, wenn eine Kamera an der Hauswand auf den öffentlichen Weg vor dem Haus gerichtet ist?
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das können auch nur Leute sagen, die nicht in Großstädten wohnen. :eek:
     
  8. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du meinst, "die nicht in einem Mietgebäude wohnen".

    Auch da dürfte die Zahl der Passanten, die auf dem Gehweg in einem Meter Abstand an dem Haus vorbeigehen und sich dann auch noch die Fassade anschauen, sehr begrenzt sein.

    Aber darum geht es mir nur am Rande.

    Mir geht es darum, dass Google alles über andere sammelt und nichts über sich und die Sammlung preisgibt.

    Mir geht es darum, dass sich die Leute aufregen, wenn sie vor einem Haus dabei aufgenommen werden, wie sie das Haus aufnehmen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2010
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nein, die sind kaum begrenzt, wenn man in der Nähe eines der größten Volksfeste Deutschlands wohnt.

    Was sammelt den Google denn alles so?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Naja, das ist so nicht ganz richtig. Ich stimme Dir zwar zu, dass Google sicherlich nicht alle Daten preisgibt, die sie über eine Person sammeln, aber zumindest einige. Dafür gibt es sogar eine spezielle Funktion, das sog. Google Dashboard.
    Sofern Du einen Google Account Dein eigen nennst, kannst Du dort eine relativ lange Liste an Informationen sehen, die Google über Dich gespeichert hat und welche Accounts von Partnerseiten mit Deinem Account verknüpft sind.