1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Kannst Du ja machen, auch im US-StreetView kann man Einspruch erheben. Auch dort sind Kennzeichen und Gesichter unkenntlich. Auch da sind Bilder geschwärzt. Ich also kein Verdienst der Deutschen.
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich weiß nicht, wie locker man das heute sieht, aber noch vor 20 Jahren wäre jeder, der die Gebäude des BND und vielleicht zufällig vorbeigehende Personen fotografierte, erst mal seine Kamera los gewesen. Ohne Gerichtsverhandlung und Auslegung der Gesetze und vorausgegangener Urteile.

    Wir diskutieren um Kaisers Bart.

    Es wird ja, wie der BMI schon sagte, kein Lex-Google geben. Ein Gesetz, das die Möglichkeiten der "Verwertung" solcher Aufnahmen regelt oder einschränkt, bezieht alle anderen Dienste gleicher Art mit ein.
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Klar, aber wie gesagt, dein Haus dürfte dennoch zu sehen sein, haben sich nämlich schon Gruppen gegründet, die alle Häuser fotografieren wollen, die eben NICHT bei Street View zu sehen sind.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Diese Antwort ist ganz im Sinne der Eingangsfrage und der schließe ich mich ohne die hier erfolgte seitenlage, unsinnige, rechthaberische Lammentiererei an.
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das ist ein Urteil des Bundesgerichtshof von 1989, also entscheidend da höchste Instanz. Was sollte sich daran auch geändert haben. Wer den Fall mal genau durchliest, sieht doch das es damals viel krasser war als nur eine kurze Aufnahme der Fassade.
    Und Gebäude von BND oder Privathäuser sind nun mal ein himmelweiter Unterschied.

    So ein Gesetz wird es auch nicht so schnell geben, da man ansonsten die Panoramafreiheit abschaffen müsste und das dürfte nicht gehen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Na gut, auch noch mal explizit für dich: das war nur ein Bleistift, wie solche Daten missbraucht werden KÖNNTEN.

    Darum geht es mir persönlich aber nicht. Ich hab weder Angst davor, dass hopper oder Du mein Haus sehen könnten, noch die Schufa. Sieht nämlich schön aus, das Haus und mit der Schufa hab ich kein Problem. Ich hab auch keine Angst davor, dass plötzlich Einbrecher oder Stalker deswegen vor der Tür stehen oder was auch immer.

    Ich will einfach nicht, dass das bei street view veröffentlicht wird. Weil ich generell nicht möchte, dass persönliche Daten von mir unkontrolliert im Internet rumgeistern. Ich bin nicht so naiv zu glauben, das gelingt mir vollständig, aber soweit es mir möglich ist, versuche ich das zu verhindern. Wie bei Street View, weil Google mir das ja anbietet.

    Warum, weshalb, ist ganz alleine meine Entscheidung und die muss ich auch nicht begründen.

    Und wer meint, in Facebook bekannt zu geben, das er gerade scheißen geht oder Fotos von dem Absturz auf der letzten Party reinstellen zu müssen, dann ist das völlig in Ordnung. Jeder kann tun und lassen was er will.

    Ich mache da nicht mit. Ist auch meine persönliche Entscheidung.

    Und ich bitte das zu respektieren, auch wenn es dir oder anderen nicht schmecken mag, in der Musterstraße 99 statt mein Haus nur einen retouchieren Fleck zu sehen. Ist mir nämlich völlig schnuppe.
     
  7. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Es ist zum ersten Mal sichtbar, für was sich Google interessiert und was die alles sammeln.

    Aber du hast Recht. Diese Unbedarftheit fängt bei Kleinigkeiten an.

    Der gleiche Username und das gleiche Passwort für zig Foren und Sozial Networks, möglichst auch noch für den E-Mail-Account und was sonst noch. Vielleicht auch noch das Geburtsdatum oder der EC Pin-Code.

    Das ist alles so immateriell, scheinbar unantastbar.

    Trotzdem oder gerade deshalb: Street View ist vielleicht die erste und für lange Zeit einzige und letzte Gelegenheit, die Bevölkerung zu sensibilisieren.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Da seht so ein Fuzzi in direkter Panoramaperspektive vor seinem Haus und labert in die Kamera, er hat bei Google Widerspruch eingelegt. Dazu wird sein Name eingeblendet. Straßenname ist in der HD Ausstrahlung zu lesen und der Name des Ortes wurde auch genannt.

    Da scheint der Hirnschaden schon fortgeschritten zu sein.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wenn Du mit gleichem Elan gegen ELENA oder SWIFT oder sonstige Rasterauswertungen, Kennzeichenscanner, Überwachungskameras und Daten-CDs vorgehen würdest, gegen die Weitergabe von medizinischen Daten usw. - wäre ich komplett auf Deiner Seite. Gleiche Meinung.

    So aber nur Kopfschütteln - davon ist aber Dein Einspruch als solcher ausgenommen, da legitim.
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    a) Kenn ich. Gegenstand ist aber ein einzelnes Haus. Das unterscheidet den Fall von möglichen, neuen Urteilen um ganze Straßenzüge bzw. ganze Orte.

    b) Ich schrieb nichts von einem Verbot zu fotografieren, sondern davon, die "Verwertung" gesetzlich zu regeln. Das wird passieren, die Frage ist nur, wann und was es dann noch nützt. Und ob Google, wie andere große Unternehmen auch, vorher Interessenvertreter als Berater in die Politik schickt.