1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 14. April 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Gurkensalat mit Milch bzw. Sahne ist doch jetzt auch nicht so ungewöhnliches?

    Gibt es sogar als Fertigprodukt zu kaufen:
    Rezept mit Bild: Gurkensalat | Beilage Rezepte

    Dasselbe kann man natürlich auch mit Kopfsalat machen. Gibt sogar ein Schuhbeck Rezept.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Also ich kannte das tatsächlich nicht. Ich mache den schon immer mit Joghurt und dem restlichen Zauber (Kräuter etc.).
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Ja welchen Essig denn nun?
    Essig Essenz wie in der DDR üblich? :eek:

    Welches?
    Kürbiskernöl? :confused:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Überhaupt keinen, hat Eike doch geschrieben.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Möglichst gar nicht hat er geschrieben.
    Da kann ich mir aber nicht vorstellen das er immer und überall drauf verzichtet und meine Frage an alle war eben welche Essig bei welcher Gelegenheit weg lassen oder nehmen.
    In der DDR war die Auswahl nicht größer als Essig Essenz wie du dich sicher erinnern kannst. :eek:
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Anderst kenn ich das gar nicht;) ganz klar mit ein bischen Zucker.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Ich werfe da mal die Delikat-Läden in die Runde. Ab den späten 70ern eröffnet, gab es da neben Kaffee und anderen Lebensmitteln u.A. auch (Import-)Essig.

    Ansonsten gab es im normalen HO auch Sprit-Essig (Branntweinessig = 10%), Weinessig, Tafelessig (10%). Die Essig-Essenz (25%) war immer in weiße Glasflaschen abgefüllt und überall in hohen Mengen für recht wenig Geld verfügbar, die anderen 3 gab es auch im Kunsstofgebinde, wie das heute so schön heißt, und waren teurer und nicht immer und überall zu haben (außer Tafelessig, den gab es auch immer). Grüne Pullen waren Apfelessig, Rote Weinessig. Also doch ein paar Sorten mehr. :D
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Wichtiger als das bisserl Zucker was ran gehört, ist mMn. die Wahl eines gutes Öls.
    Ich benutze mit Vorliebe Natives Olivenöl Extra aus erster Pressung.
    Wen es interessiert, hier paar Hintergrund Infos.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Zum Kopfsalat ein Dressing aus Kondensmilch(10% Fett), Zucker und Zitrone...lecker.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer von euch tut etwas Zucker in den Salat?

    Essigessenz ist nicht DDR-typisch sondern gibts heute noch - und für das Suppenbeispiel würde der reichen.
    Warum Du da eine DDR-Schiene draus machst ist mir wieder nicht klar.
    Außerdem gabs auch damals normalen Essig, Tafelessig, Kräuteressig, Weinessig, Apfelessig....
    Und wenn Du eine erlesernere Auswahl wolltest gabs die Importläden (später Deli)....

    Ich bin kein Essig- und Ölfan wenn es um Salat geht. Und diese Kräuterpulvertüten für Salat, das geht schon gar nicht. Nur das habe ich gesagt. Wenn Dressing dann auf Jogurtbasis.
    Aber Kopfsalat wird bei uns mit Zitrone und etwas Zucker gegessen, maximal mit etwas Öl abgeschmeckt. Muß aber nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2011