1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch schaut HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Radioman2000, 21. Juni 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Okay. Dann hab ich dich echt mißverstanden. Hab die vorherigen Postings von ihm nicht im Kopf. Aber auch MTVHD gibt es über Sat. Man baucht nur wieder ein Auslandsabo.
    Hab die vorherigen Postings von ihm nicht im Kopf.
    Aber wenn man alles zusammenrechnet, ist ein Skyabo günstiger.

    Mir fällt ein, MTV gibt es beispielsweise über polnische Plattformen. Hab da aber keine Preise parat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  2. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    hehe wie oft konnt ich jetzt in den letzten postings meinen namen lesen.

    Die Suisse HD Karte und ORF HD Karte habe ich ersteigert.
    MTV HD schaue ich nicht - war nur zur Info.

    Auch IPTV benutze ich nicht.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Das er illegal ja TV schaut hat er ja schon zugegeben.
    er hat einen TV und schaut sogar ARD und ZDF .
    Er hintergeht aber die GEZ Gebühren, da läßt er lieber andere für sich zahlen.


    Und wie sieht das mit der Zahlungsverweigerung der GEZ Gebühren aus ?
    wußte gar nicht das das legal ist.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    So wie ich mir das denke schaut er alles illegal über Cardsharing, nur sky hat wohl keiner seiner Kumpels weil das Geld kostet, er erschleicht sich gerne Lesitungen, er zahlt ja keine GEZ.
    Daher stört es ihn natürlich auch wenn HD+ den Laden dichtmachen muß, es kostet ihn ja nichts :winken:
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Wer von euch schaut HD+?


    Naja Fitzgerald,ich habe mir,wie einige andere hier im Forum,ein BskyB Abo besorgt.
    Damit kann man sehr wohl MTV HD schauen,ohne gegen irendwelche Gesetze zu verstossen.
    Ne ORF Karte hab ich mir auch besorgt.
    Wenn man solche Sender empfangen will,muss man noch lange keine illegalen Sachen machen!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Deine Schilderung hört sich für mich nicht sehr legal ab , ( Karte besorgt usw. )

    Aber wie die Gesetzeslage da nun ist weiß ich nicht , will dir also nichts Illegales unterstellen.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Was soll man denn sonst sagen? Schließlich kann man sich hier offiziell nicht erhältliche SC nur besorgen.
    Wenn man ne ausländische SC hier nutzt, verstößt man nur gegen AGB. Und wenn es denn noch ORF oder SRG ist, da entsteht keinem ein Schaden. Bekommen beide ja ihre jeweiligen Gebühren auf jeden Fall.
    Anders ist es wenn man mit Emus arbeitet, was wohl derzeit beim SRG funktionieren soll.
     
  8. marc1982s

    marc1982s Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    jup :)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch schaut HD+?

    Wenn nur ein Verstoß gegen die AGB ist dann isses Wurscht, die gehn mir auch immer am Hinterteil vorbei.
    Vor allem sky , bzw davor Premiere hatte ja illegale AGB in riesiger Anzahl und be******t seine Kunden oft genug ( ist mir auch nach der Kündigung passiert )
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Wer von euch schaut HD+?



    BskyB darf man(wie übrigens z.B. auch Sky Italia)nur abonieren wenn man einen Wohnsitz im UK hat.
    Deshalb muss man über einen Zwischenhändler gehen, oder wenn vorhanden über einen Bekannten der im UK lebt.
    Das verstösst gegen die AGB's!Aber gegen kein Gesetz.
    Sky UK weiss auch das es solche Zwischenhändler gibt und sie dadurch ne Menge Abo's im Ausland verkaufen.Deshalb tun sie auch nix dagegen.Es sei denn du bist so blöd bei Sky UK direkt anzurufen und zu sagen das du in Deutschland wohnst und ein Sky UK Abo hast.
    Dann deaktivieren sie die Karte.
    Aber die Zwischenhändler tolerieren sie.
    Das hat mir mein Zwischenhändler erzählt.
    Denen fällt schon auf das ein Haufen Abo's über den laufen.Aber weil es gutes Geld bringt und Sky UK offiziel alle Bedingungen seiner Lizenzgeber erfüllt(Die Abo's laufen ja bei allen Zwischenhändlern über Adressen im UK),toleriert Sky UK das und nimmt die Kohle gerne mit.
    Denn es gibt sehr viele Menschen ausserhalb des UK die BskyB aboniert haben.
    Das weiss Sky UK auch.
    Die ORF Karte hat mir ein Bekannter besorgt.

    Da ist nichts Illegales dran.
    Verstösst nur gegen diverse AGB's:D!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2010