1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tanja_Mueller, 14. November 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.327
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Nun Bananen und Lachs (letzteres nur in Delikat-Läden zu haben) waren in der teurer.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Ich oute mich auch mal als BIO-Boykottierer, zumindest was die Angebote in Supermärkten angeht. ;)
    Ich sehe nicht ein, doppelten und dreifachen Preis zu bezahlen und das Zeug sieht manchmal aus wie schonmal gegessen (übertrieben natütlich) und ist zudem alt (klar, kauft ja Keiner). Beispiel Eier, wenn man da in die Box schaut klebt meist noch an vielen Eiern die Hühnerk...e. Nee danke, da will ich lieber nicht wissen was da alles drinsteckt. ;)
    Vom Bauern aus der Umgebung kaufe ich gern. Die haben nicht "BIO" an ihren Produkten pappern. Aber ich weiß das da die Qualität und der Preis stimmt. Und die Produktion ist zudem nahtlos nachvollziehbar.

    PS: Naja, frischer Lachs ist auch jetzt nicht unbedingt billiger Fisch. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2005
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Wildlachs ist und war immer sehr teuer!Heute bekommst du 100 g Zuchtlachslachs fur 1,30.- bei Real !
    Ich kann dir nicht sagen warum es früher bei uns zu Hause kein Lachs gab :eek:
    Da mußt du meine Mutter fragen:)
    Und die Massenproduktion von Paprika durch die Holländer war damals(mitte der 70er Jahre) nicht so vorhanden.
    Genauso Bananen!Heute bekommst du das Kilo für 0,99.- bei Penny!

    Da hat sich in den letzten 30 Jahren sehr viel getan!

    Ich wohne in Neumünster/Schleswig Holstein.
    Bei uns sind Gärten kein Problem und kein Luxus!
    Ich selbst habe keinen da es viel Gedult und Arbeit braucht;)Da schaue ich dann mal bei Mutti rein und schnorre mich durch:D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Naja, die Supermärkte werden ja auch von "Öko-Överbeck" aus Stenkelfeld beliefert. Ich hab hier mal ein älteres Interview des NDR mit dem Geschäftsführer ausgegraben:

    Överbeck: Hermann, setz schon mal die Schnecken innen Wirsing, ich komm denn gleich.

    NDR: Die Öko-Överbeck Bio GmbH ist Deutschlands bedeutendste Lebensmittelgroßhandlung mit Sitz hier in Stenkelfeld. Von hier aus werden Wochenmärkte und alternative Naturkostläden beliefert; neben mit Geschäftsführer Joachim Överbeck. Herr Överbeck, in der Bevölkerung wachsen ja die Vorbehalte gegen manipulierte, bestrahlte, gespritzte oder sonstwie vergiftete Lebensmittel. Wie begegnen Sie dieser Furcht des Verbrauchers?

    Överbeck: Ja nun, äh, wir müssen das Vertrauen des Lebensmittelkunden zurückgewinnen. Einfaches Beispiel - hier zu sehen in unserem Eier-Atelier -, da haben wir jetzt ne Ladung verstrahlter aus dem südoldenburger Raum, nich, die werden hier einzeln von Hand mit Kotspuren bemalt und denn mit Strohresten beklebt, dass der Verbraucher denn weiß: Aha, diese Einer sind von singenden Landwirtstöchtern mit blonden Zöpfen heimlich ausm Nest gesammelt worden, als das Huhn gerade nicht da war, nich, das hat natürlich seinen Preis!

    NDR: Öh, natürlich, ja. Äh, Stichwort Obst und Gemüse, auch hier die Angst des Verbrauchers vor Pestiziden und so weiter, können Sie auch diese Bedenken zerstreuen?

    Överbeck: Ja, die zerstreuen wir mit einer aufwendigen Spezialbehandlung zur Re-Ökologisierung von Tafelobst zum Beispiel, nich. Besonders gefragt ist da zur zeit unsere Apfelsorte "Boskop Gabriele" ...

    NDR: ... die zur Zeit leider ja noch nicht reif ist.

    Överbeck: Ja, das hat da ja gar nichts mit zu tunn, also die kriegen wir frisch ausm Labor in Kapstadt, die fallen bei uns erstmal durch die Plumpskammer, damit sie diese schönen blauen Flecken kriegen, nej. Danach drillen wir 1,5-mm-Wurmlöcher und setzen in jedes zweite eine echte Obstmade aus unserer Schädlingsaufzucht und denn weis der Käufer: Aha, diesen Apfel hat eine freundliche ältere Bauersfrau vonner Holzleiter weg gepflückt, dann ist ihr der vielleicht mal runtergefallen und denn hat sie ihn extra wieder aufgehoben, mitm Ärmel blankpoliert und in sonen Flechtkorb gelegt, nich, damit nix verkommt.

    NDR: Neben Honig von freischwebenden Heidebienen, Kartoffeln aus Bodenhaltung und Kaffee auf peruanischem Guerilla-Anbau findet besonders Ihr Gemüse das Vertrauen des Naturkostliebhabers ...

    Överbeck: Ja, es handelt sich hier um Möhren, Tomaten, Radieschen und Kohlrabi, nich, die extra nach unseren Entwürfen vom Genforschungszentrum Amsterdam entwickelt wurden, auf unseren Wunsch wurden die Produkte werkseitig vorgeschrumpelt und die Haltbarkeitszeit auf maximal 8 Jahre verkürzt. Also, bei uns wird das Gemüse lediglich in bei 80 Grad heißes Schlammbad getaucht und erhält dadurch diese wunderschöne Erdkruste, nich, wo der Kunde denn sofort weiß: Aha, diese Mohrrübe ist von schwieligen Knechtshänden vorsichtig aus der Krume geborgen worden und hat noch den altdeutschen Biss.

    NDR: Viele Produkte werden ja bei Ihnen nur in alte Jutesäcke beziehungsweise Holzkisten umgefüllt, wohin kommen denn die Originalkartons?

    Överbeck: Ja, auch hier gehen wir eine ökologisch sinnvollen Weg. Die werden bei und feinkörnig geschrotet und kommen als Ballaststoffe in unser Vollwertmüsli. Da weis der Verbraucher dann sofort: Aha, da ist was drin, das schmeckt so komisch, dat ist bestimmt gesund.

    NDR: Äh, estimmt, ja. Ökologische Lebensmittel aus Bioanbau, das war Joachim Överbeck von der Biowelt GmbH und damit zurück ins Funkhaus.

    Överbeck: Ja, äh, sonst empfehlen Sie unsere Sachen doch mal in Ihrer NDR-Kantine.

    NDR: Äh ja. Ne, ich glaube, die haben das schon.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    [​IMG]
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Köstlich!
    Mitten aus dem Leben(smittelladen) gegriffen. :)
     
  7. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    @ Gag
    Bitte nicht nochmal so einen Angriff auf mein Zwerchfell...:D Ich habe vor Lachen fast in meinen Schreibtisch gebissen. :D

    Gruß,
    FJgBtl720
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Achja, das gute alte Stenkelfeld.
    Meiner Meinung nach das Genialste, seit es Radio Comedy gibt! :D

    Kleiner Tip am Rande:
    Von Stenkelfeld gibts auch jede Menge CDs. Mit dem richtigen Sprechern kommt das ganze noch 1000 mal genialer !!!
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Auch hier ein Zitat aus einem Kabarettprogramm von Volker Pispers: Pflanzen fressen find' ich sowas von unfair. :D:D
    Als ich noch relativ jung war ( ;) ), so etwas zehn oder elf Jahre, habe ich mal gesehen, wie ein Onkel von mir Kaninchen das Fell über die Ohren gezogen hat. Ich muß dazu sagen, daß die Kaninchen vorher 'anständig' mit einem Gewehrschuß in den Kopf getötet worden sind. Wenn man so ein Kaninchen schlachtet (das ich jetzt vorher nicht genauer gekannt habe), gibt es doch die Möglichkeit, daß man es einige Tage später in die Pfanne schmeißen kann, mit Rotwein braten und dann verzehren. Das wirkt doch eher appetitanregend. Schließlich ist das Fleisch absolut frisch (nicht vom REAL-Markt :rolleyes: ) und hat einen sehr feinen Geschmack. Ich muß dazu sagen, daß mein Onkel mir gesagt hat, ich solle beim Braten Rotwein nicht nur in die Pfanne gießen, sondern zwischendurch auch den ein oder anderen Schluck Rotwein trinken. :D
    Ich denke, gerade bei Fleisch kommt es darauf an, welche Qualität es hat. Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten, die besonders viel Fleisch essen. Manche Dinge, wie zB ein fettiges Kotlett oder ein Hähnchen (wer weiß, welche Antibiotika da so alle drin sind...) wirken auf mich eher abschreckend. Ebenso Mett aus dem Supermarkt, da ich immer wieder den Eindruck habe, daß es trotz aller gesetzlicher Vorschriften nicht wirklich frisch ist.

    Aber ein geräucherter Schinken, eine Salami oder Blutwurst in der Pfanne gebraten vom Bauern nebenan, da sage ich doch nicht nein. :LOL: (Bauernhof nebenan => Eike hatte dazu mal irgendwo formuliert "sofern es Nachbarn bei mir überhaupt gibt: ;) )
     
  10. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Hatte das Kaninchen auch ne Augenbinde um und ne Kippe im Mundwinkel?......:D :D

    Bzgl. des Rotweins kann ich deinem Onkel nur Recht geben. ;)

    Ich freue mich schon auf Weihnachten, denn dann gibt es wieder lecker Rehrücken (vorher in Buttermilch und Rotwein eingelegt) von meinem Nachbarn, der passionierter Jäger und Koch ist.

    Gruß,
    FJgBtl720