1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tanja_Mueller, 14. November 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Ich weiß...

    Im Ernst: Ich hab auch schon von Züchtungen gehört, die unfruchtbare Samen ausbilden. Sowas sollte man lieber auf dem legislativen Wege schlichtweg unterbinden.
    In Deutschland muss ja eine Nutzpflanze auch durch ein aufwändiges Verfahren zugelassen werden. In dem Zuge sollte das einfach verhindert werden.

    Wobei: Ein Maultier, also eine Kreuzung aus Esel und Pferd, ist übrigens auch unfruchtbar -- ganz ohne Gen-Technik

    Gag
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Die Risiken sind nicht abzuschätzen!
    Klick und es geht auch anders (pdf)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2005
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Wieso? Diese Bienen erfüllen doch einen Beitrag zur Evolution. Das man keine Art in ein ihr fremdes Ökosystem einführen sollte, haben schon unzählige andere Beispiele gezeigt. Und die nackten Haustiere würde die Evolution schnellstens aussortieren, wenn sie den gelassen werden dürfte.

    Selbst unter radioaktiver Bestrahlung wütet die Evolution, dann aber im Zeitraffer. Gensequenzen aus Schafen in Getreide schleust Du so aber nicht ein. Auch Mutationen sind letzten Endes Bestandteil der Evolution, ob nun zufällig entstanden oder bewusst herbeigeführt. Aber wenn ich eine Gensequenz gezielt manipuliere kann dabei viel mehr in die Hose gehen. Kuhmilch ohne Laktose wäre sicher möglich, nur wurden dann Leute, die gegen ein anderes Protein allergisch reagieren sicher wieder Probleme bekommen. Wenn es gekennzeichnet werden würde und auch noch draufsteht, woher die neuen Sequenzen kommen, würde es mich nicht einmal stören. Problematisch ist aber, das solche Pflanzen durch die Art ihrer Vermehrung auch Auswirkungen auf bestehende Arten nach sich ziehen, also gibt es irgendwann nur noch Weizen, der ein Rattengen enthält, damit er schädlingsfrei bleibt.

    cu
    Jens
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Interessant in dem Beitrag von Quarks&Co letzte Woche war übrigens der Hinweis, dass sich die Neandertaler und frühen Höhlenmenschen ausschliesslich von Fleisch ernährten, allerdings sehr ausgewogen und gesund. Das Muskelfleisch wurde wohl teilweise gegart, allerdings wurden die inneren Organe und das Knochenmark roh verspeist, diese Kombination liefert einem einen perfekten Vitamin-, Mineral- und Nährstoffmix. Die Skelette die man aus dieser Zeit findet sind ausserordentlich gesund, erst mit zunehmender pflanzlicher Ernährung, weisen die Skelette unserer Vorfahren Anzeichen von Erkrankungen auf wie z.B. schlechte Zähne auf.
    Es könnte also sinnvoll sein komplett auf pflanzliche Nahrung zu verzichten, dafür aber mehr Fleisch roh zu essen, am besten frisch geschlachtet und noch warm, das scheint gesünder zu sein!;)
    Gruß
    emtewe
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Die Risiken sind auch bei konventionellen Züchtungen nicht abzuschätzen.
    Nochmal ganz klar: Die gezüchteten Sorten haben nichts mit Evolution zu tun, da die künstlichen Selektionskriterien ganz andere sind, als die Natur es bestimmen würde.

    Was könnte denn "mehr" in die Hose gehen?
    Ich bin der Meinung, dass sehr viel mehr in die Hose gehen kann, wenn man "würfelt".

    Und was die Unverträglichkeit angeht: Es gibt auch konventionell gezüchtete Pflanzen, die gesundheitsschädliche Substanzen enthalten. Ein Klassiker ist dabei die Kartoffel.
    Im natürlichen Zustand enthält sie Stoffe, die sie gegen Schädlinge schützt. Diese Stoffe führen jedoch auch zu schweren Verdauungsstörungen beim Menschen. Also hat man wiederum Sorten gezüchtet, bei denen diese Stoffe geringer vorhanden sind -- handelt sich aber im Gegenzug einen höheren Schädlingsbefall ein. Und der wird dann wiederum mit Chemie bekämpft.
    Dann züchtete man wieder Kartoffeln, die resistenter gegen die Viecher waren, worauf der Mensch die ******erei bekam, usw.

    Wenn mit der Gentechnik "mehr passieren" kann, dann kann man übrigens auch "mehr verhindern". Gentechnik ist nur eine neue, präziesere Art der Zucht. Aber am Grundprinzip und insbesondere den Gefahren hat sich nicht viel geändert.

    Wie gesagt: Sämtliche unserer bekannten Kohlsorten sind "unnatürlich". Sie stammen von einer Pflanze ab, die dem Raps sehr ähnlich ist. Sie sind letztlich reine Zuchtprodukte des Menschen.

    Niemand hat sich jemals über diese Mutanten und Monster-Pflanzen aufgeregt...

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Nennt sich das nicht "Atkins-Diät"? ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Mit den rohen Innereien und Knochenmark?
    Ich glaube Atkins war einfach nicht Konsequent genug:D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    Hehe... Vermutlich. Mal abgesehen, dass Atkins mittlerweile tot ist und es wohl herausgekommen ist, dass er an den Folgen seiner ungesuden Ernährung verstorben ist, hat seine Firma vor kurzem Insolvenz angemeldet...

    Gag

    PS. Apropos roh: War am Wochenende mal wieder Sushi essen... Lecker das... :D
     
  9. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer von euch ist VegetarierIn/VeganerIn

    @Gag - Du verstehst nicht, worauf ich hinaus will: Wenn eine Gensequenz von Tier oder Pflanze XYZ in Tier oder Pflanze ABC eingebracht wird und ich Allergiker bin, der auf XYZ sehr übersensibel reagiert und ABC nicht damit gekennzeichnet ist, das XYZ auch mit drin ist, kann ich beim Verzehr von ABC böse Probleme bekommen. Und die Gensequenz von XYZ hätte bei allen konventionellen Zuchtverfahren nie seinen Weg in ABC gefunden. Und wenn dieses veränderte ABC frei auf dem Feld wuchert, wird durch die Pflanzen eigene Vermehrung dafür gesorgt, das ABC bald durchgängig mit der Sequenz aus XYZ durchsetzt ist, da die genveränderte Form ja so verändert wurde, das sie dominant ist.

    cu
    Jens
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2005