1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer verteidigt jetzt noch USA und Israel?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von x-man, 19. Mai 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    sicherlich.

    Aber wenn ich Deinen Text so lese, dann habe ich auch das Gefühl, dass Du einige andere Ding auch nicht weißt. Wie beispielsweise, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Hinrichtungen irtümlich stattfanden und die Hingerichteten unschuldig waren. Man geht in Texas allein von über 30% aus! Und wenn da jetzt nur ein 18jäheriger dabei war, der seine Straftat angeblich mit 16 oder 14 vollzog, dann ist das für mich eine Riesensauerei und somit gehört die USA mit UN-Sanktionen belegt!
     
  2. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Es gibt immer wieder Irrtümer in der Justiz, in den USA, wie auch in der BRD, in jedem anderen Land auf der Welt. Es sind auch schon Menschen ein Leben lang unschuldig hinter Gittern gesessen, was meiner Meinung nach genauso schlimm ist. Ich kann jetzt nur für mich sprechen aber ich würde lieber hingerichtet werden, als 60 Jahre unschuldig im Knast zu sitzen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Toll! Nach dem Motto, es war zwar ein Justizirrtum, aber wenigesten haben sie mich nicht weiter Leben lassen...
    So kann man auch vor den USA schützend die Hand halten. Dafür fehlt mir jedes Verständnis!
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    indiskutabel.

    der User hat sich wiederholt selbst disqualifiziert.

    <small>[ 28. Mai 2004, 16:56: Beitrag editiert von: Michael ]</small>
     
  5. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Zu den letzten beiden Beiträgen fällt mir nur noch eins ein :

    LOL breites_ breites_ breites_

    So, jetzt habt ihr wieder was zum nörgeln. Vie Spaß dabei.

    <small>[ 28. Mai 2004, 17:03: Beitrag editiert von: D-box2 ]</small>
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Eike kann es sein, dass du aus der ehemaligen DDR kommst? Ich habe schon einige Beiträge von dir gelesen, die mir dieses Gefühl geben. Kann es sein, dass du extrem sozialistisch eingestellt bist? (Ich weiß, dass das nichts mit dem Thread zu tun hat, es interessiert mich aber schon seit längerem)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat der "Hinrichtungswahn" mit der DDR zu tun?
    Bis auf den Umstand das es auch bis in die 80er in der DDR Todesstrafe gab?

    Und ja ich bin ein ganz "Linker". Die Umstände der BRD lassen auch keine andere Ideologie zu. Jedenfalls in meinen Augen.

    <small>[ 28. Mai 2004, 17:44: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht es jetzt um das us-amerikanische Justizsystem?
    Na dann will ich auch mal:
    Ein amerikanischer Justizangestellter, der nachweisslich ein geistig-behinderten Häftling foltert, wird zur "Strafe" in den Irak geschickt und darf dort den Wolfowitz in Abu Ghraib rumführen.
    Sagt das nicht schon alles?

    Über das, was auf Kuba passiert, ist wohl die ganze Welt sprachlos und schockiert, denn wohl niemand hätte zuvor den USA eine derartige Menschenrechtverletzung zugetraut.

    Wie die in den Staaten mit ihren eigenen Häftlingen umgehen - man nehm mal als Beispiel diese Booth Camps - ist keinesfalls menschenwürdig.

    Das mit der Todesstrafe in den USA kommt mir manchmal wie ein Wettbewerb vor; welcher Bundesstaat hat die meisten Hinrichtungen?

    Allerdings sollte ich erwähnen, das ich die Todesstrafe nicht grundsätzlich ablehne, es gibt auch hier in Deutschland Fälle, wo diese durchaus angebracht wäre.

    Und wenn ich jetzt schon dabei bin: Das deutsche Justizwesen ist ja teilweise auch etwas lächerlich.
    Wenn man sich den Fall Kaplan in Köln ansieht - also ehrlich - steckt diesen Typen in ein Flugzeug und ab nach dahin von woher er gekommen ist.

    Und noch einletzter Punkt:Drohungen der körperlichen Gewaltanwendung wie im Fall von Jakob von Metzler halte ich für durchaus angebracht.

    <small>[ 28. Mai 2004, 17:58: Beitrag editiert von: Der Franke ]</small>
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Kurz zu Kaplan:
    Der hat sich über einen seiner Anwälte gemeldet
    und um Asyl gebeten.
    Na geben wir es ihm doch.
    Einen Schläfer mehr oder weniger in DE,
    den sich die Amis irgendwann mal militärisch holen,
    was macht das schon?!
    Auch egal.
    Was soll überhaupt dieses komische Rechtsystem hier in DE noch gelten/machen?
    Die rechten können nicht verboten werden.
    Einen Kaplan wird man nicht los.
    Vergwaltiger gehen in Urlaub auf Bonnies Ranch.
    Kriminelle jugendliche fahren in die Karibik
    oder Dominikanische Republik.

    Schickt diese unnützen kostenverursachenden Beamten in den unbezahlten Ruhestand.
     
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun gibt es wirklich mehrere Gründe die gegen die Todesstrafe sprechen.

    1. Die objektiven Gründe
    Den Justizirrtum hast du ja bereits angesprochen, der bei vollstreckter Todesstrafe ja nicht revidierbar ist. Ein zweites ist die inhärente Ungerechtigkeit, egal wo auch immer die Todesstrafe angewendet wird, nie trifft es alle Schichten der Gesellschaft gleichmässig. Über dem Außenseiter, dem Angehörigen einer Minderheit usw. wird immer leichter ein Todesurteil fallen als wenn die Mehrheit über einen Angehörigen ihrer eigenen Schicht zu Gericht sitzt.

    2. Der Philosphische
    Mag von manchen einfach abgetan werden, für mich ist er wichtig.
    Welche Schuld trägt das Individuum an seinen Taten. Letztendlich wird niemand als Mörder geboren( wir reden hier nicht von geistig Kranken), sondern ist mit seiner Geburt ein unbeschriebenes Blatt. Und auf diesem leeren Blatt hinterlässt dann jeder seine Abdrücke, die Eltern, Lehrer, Freunde, Verwandte, der Staat usw. und bringt ihn durch Regeln, Gesetz und Verhaltensnormen in eine bestimmte soziale Position, und machen ihn erst zu dem was er ist. Eine Gesellschaft kann Mörder und Verbrecher "en masse" produzieren (wie z.B. die amerikanische) oder sie kann auch Versuchen die Produktion von "bösen Menschen" auf ein möglichst geringes Mass zu drücken (wie z.B. die Skandinavischen Ländern, zur Wikingerzeit ja auch nicht gerade dir freundlichsten Gesellen).
    Ich will es einer Gesellschaft nicht so leicht machen sich, des Schrottes den sie produziert, auf solche leichtfertige Weise zu entledigen.

    3. Die Legitimitätgründe
    In meinen Augen besitzt ein Staat nicht das Recht dazu das Leben einen Menschen zu töten, aus welchen Gründen auch immer.

    Selbst wenn sich die Probleme unter 1. überwinden ließen, wäre ich wegen 2 und 3 immer noch grundsätzlich gegen die Todesstrafe.

    Aber mal andersherum gefragt welche Gründe sprechen denn überhaupt für die Todesstrafe:

    <strong>Abschreckung</strong> - klappt in der statistischen Betrachtung scheinbar überhaupt nicht. Die Länder mit dem vermeintlich höchsten Abschreckungeffekt, haben oft auch eine sehr hohe Verbrechensquote.
    <strong>Vermeidung möglicher zukünftiger Verbrechen</strong> - dito, siehe oben.
    <strong>Gerechtigkeit, Rache</strong> - ich dachte mir die Faust auf Faust, Auge um Auge - Ideologie haben wir irgenwann im Mittelalter hinter uns gelassen.
    <strong>Kostengründe</strong> - schnelle Todesstrafe spart Unterbringungskosten, im Kapitalismus scheinbar immer die Ultima Ratio.

    Übrigens, bevor du mich auch als Ex-SED-Schergen einstufst, ich komme aus Bayern.

    <small>[ 28. Mai 2004, 18:44: Beitrag editiert von: Nimrai ]</small>
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.