1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer testet schon DVB-T in Bremen???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von jalu, 9. November 2003.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Es gibt neue ganz Berichte von Radiobremen der Grundkurs DVB-T zur Senderbelegung und Umstellung in Bremen ausserdem Stiftung Warentest hat Receiver getestet ha!



    breites_ ------------------------------------------------------------------------- breites_

    Ganz Wichtig:

    Heute Nacht ist nur eingeschränkter Fernsehempfang möglich es wird der Utbremer Fernsehturm auf DVB-T vorbereitet !

    breites_ ------------------------------------------------------------------------- breites_




    frankkl

    <small>[ 02. M&auml;rz 2004, 19:05: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  2. sat-total

    sat-total Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen

    Ich habe den Empfang auch mal getestet. Ich wohne in Tarmstedt etwa 30Km südöstlich von Bremen gelegen. Getestet habe ich zum einen den DigiPal 1 sowie einen Skyplus 1600T mit passiver Antenne. Der Empfang mit dieser Antenne ist nur mässig und ich würde bei dieser Entfernung eine aktive Antenne mit Verstärker empfehlen um Ton bzw. Bildausfälle zu vermeiden. Von der Bedienung sind beide Geräte einfach gestaltet wobei der Technisat mit der Autoinstall Funktion auch für nicht versierte Nutzer kein Problem darstellen dürfte. Ende des Monats werde ich nochmal ein paar Tests mit aktiven Antennen durchführen um eine Vergleichsmöglichkeit zum Empfang mit der passiven Antenne zu haben.

    Werde dann nochmal Bericht erstatten.

    mfg

    sattotal
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    In der OV(Regionalzeitung für Oldenburger Münsterland)steht,dass in Bremen ab 24.5 folgende Programme ausgestrahlt werden:
    ARD(RB),ZDF,NDR Bremen,RTL,SAT.1,PRO 7,RTL 2,
    Kabel 1,VOX,SuperRTL,N24,3sat/ZDFinfo,Kinderkanal/
    ZDFdoku,ZDFdigitext,Phoenix und arte
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Ich wollte schon sagen, 9live kommt bestimmt auch
    noch dazu. Diese Abzocker wollen doch überall mit
    auf Sendung und haben auch genug Geld dafür.

    Aber deine Aufstellung enthält genau 16 Sender, die
    passen genau auf 4 Kanäle.

    Da werdet ihr wohl noch ein Weilchen auf 9live
    verzichten müssen! winken breites_
     
  5. trapperjohn

    trapperjohn Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Da wär mir aber MTV oder Viva lieber gewesen als SuperRTL oder RTL2 ...
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    sch&uuml

    - ARD(RB)
    - ZDF
    - NDR Bremen
    - RTL
    - SAT.1
    - PRO 7
    - RTL 2,
    - Kabel 1
    - VOX
    - SuperRTL
    - N24
    - 3sat/ZDFinfo
    - Kinderkanal/ZDFdoku
    - ZDFdigitext
    - Phoenix
    - Arte

    sch&uuml

    Ist die Programmebelegung schon sicher oder erst eine überlegung ,
    den die Dorfzeitung OV kenne Ich nicht !

    Die Programmebelegung sieht ja schon sehr gut aus bis auf Arte die kann man vergessen !

    9live,MTV,Viva muss man sich nicht antun,nur WDR 3 würde mir fehlen.


    Aber wieso ist jetzt die Progammbelegung geändert wurden,
    bekomme kein ARD Radiobremen über DVB-T rein sondern nurnoch ARD NDR
    durchein


    breites_


    Und was haltet Ihr vom TechniSat DigiPal 2 für 119 Euro UVP,
    den zum vollständigen DVB-T umstieg benötigt man ja mindestens zwei DVB-T Empfänger ha!

    breites_

    frankkl
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    Des weiteren stand in der OV folgendes:
    ab 8.November werden zusätzlich auch noch
    WDR,MDR,Hessen 3,1 Extra ausgestrahlt.Die restlichen Plätze stehen noch nicht fest.
    Auch wird dann die NDR-Version vom 1.Programm
    und Hallo Niedersachsen vom 3.Programm ausgestrahlt.

    Ob diese Belegung feststeht weiß ich nicht,vermutlich aber schon,sonst würde sie
    ja nicht in der Zeitung stehen.

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 08:56: Beitrag editiert von: htw89 ]</small>
     
  8. sat-total

    sat-total Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich denke das der DigiPAL 2 ein erfolgreicher Nachfolger des DigiPAL 1 werden wird. Preislich gesehen sicher auch sehr interessant. Er soll ja Anfang April verfügbar sein. Sobald ich das Gerät dann habe kann ich etwas mehr darüber schreiben.

    Dennis
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Und vorher am 24. Mai die:

    - ARD (RB)
    - ZDF
    - NDR Bremen
    - RTL
    - SAT.1
    - PRO 7
    - RTL 2,
    - Kabel 1
    - VOX
    - SuperRTL
    - N24
    - 3sat/ZDFinfo
    - Kinderkanal/ZDFdoku
    - ZDFdigitext
    - Phoenix
    - Arte

    Wer braucht da noch das Kabel,
    alle Bekannten und Verwanten von mir planen schon den DVB-T umstieg ha!

    breites_

    Bräuchte für die volle Ausstattung
    je einen DVB-T Receiver im Schlafzimmer und Wohnzimmmer
    (evtl. den TechniSat DigiPal 2)

    [​IMG]

    Zusetzlich wohl zur Aufnahme einen DVB-T Festplattenrekorder
    (evtl. Finepass FTR1000DR oder TechniSat DigiCorder T1) sch&uuml

    breites_

    frankkl

    <small>[ 06. M&auml;rz 2004, 20:31: Beitrag editiert von: frankkl ]</small>
     
  10. Kabeltraeger

    Kabeltraeger Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood C7100
    Alphacrypt-Classic V.2.23
    Na so aktuel ist die Liste auch nicht mehr,zB kann man in NRW vom Sender Langenberg die Kanäle 40 und 66 nicht mehr empfangen,und auf Kanal 10 findest du neben Das Erste,WDR und Phoenix nun arte und nicht RTL.